Ballistolöl,Neemöl,Leinöl,Olivenöl - oder einfach nur Öl?

  • Hallo,


    hat jemand von euch Erfahrung mit Ohrmilben-/Milbenbehandlungen mit Ölen und kann mir darüber etwas berichten?


    Im Netz findet man viele Öle ,die empfohlen werden,scheint so "hauptsache öl".


    Die kleine Hündin meiner Oma hatte schon öfters mit Ohrmilben zu tun und die letzten zweimal dauerte es ewig,eh die Behandlung mit schulmedizinischen,chemischen Mitteln anschlug.


    Danke.

  • Sorry, ich denke nicht, das irgendwelche Öle da helfen.
    Neemöl fördert vielleicht die Abwehr, zumindest bei Flöhen, aber einen Befall bekmpfen kann man damit nicht.
    Milben sind Parasiten und da kommt man um Chemie nicht herum, und langwierig ist die Behandlung auch, das ist ziemlich normal.

  • Ich denke nicht, dass die Öle helfen wenn der Milbenbefall schon da ist. Ansonsten haben wir Ballistol Animal zur Ohrenpflege und das ist super.

  • Also bei Grasmilben hilf das stinknormale Ballistol ziemlich gut: muss direkt auf die betroffene Stelle, ergo die Milben, aufgetragen werden, diese ersticken dann... Zur Abwehr gegen die Grasmilben hab ich das Ballistol Stichfrei genutzt: hat auch super gewirkt. Nachteil ist, dass man es täglich frisch auftragen muss, und man wirklich sparsam damit umgehen muss, sonst wird das Fell fettig/ölig. Zumindest bei meinem Hund, der sehr feines Haar hat...


    Lg Anna

  • ch kenne das nur bei Demodex Milben; ich habe eine Hündin die davon betroffen war & habe über diese Seite
    http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/ ein Öl extra gegen Demodex gefunden. Die Empfehlungen waren super & bei uns hat es schnell & sehr gut gewirkt. Normalerweise werden die Milben mit hammer Medikamenten bekämpft, das wollte ich nicht, und bin froh diese Seite gefunden zu haben.
    Da gibt es auch was zum Thema Ohrmilben, kannst ja mal lesen, es gibt auch viele Berichte von Leuten die die Tropfen angewendet haben.
    Ich würde nicht einfach irgend ein Öl in die Ohren geben, unsere Behandlung war auf der Haut das war kein Problem. Wenn du keine harten Sachen vom Tierarzt mehr möchtest versuchs doch mal über eine Tierhheilpraktikerin, alleine würde ich nicht rumdoktern.

  • Also wäre es vorbeugend,durchaus eine Alternative.

  • Zitat

    ch kenne das nur bei Demodex Milben; ich habe eine Hündin die davon betroffen war & habe über diese Seite
    http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/ ein Öl extra gegen Demodex gefunden. Die Empfehlungen waren super & bei uns hat es schnell & sehr gut gewirkt. Normalerweise werden die Milben mit hammer Medikamenten bekämpft, das wollte ich nicht, und bin froh diese Seite gefunden zu haben.
    Da gibt es auch was zum Thema Ohrmilben, kannst ja mal lesen, es gibt auch viele Berichte von Leuten die die Tropfen angewendet haben.
    Ich würde nicht einfach irgend ein Öl in die Ohren geben, unsere Behandlung war auf der Haut das war kein Problem. Wenn du keine harten Sachen vom Tierarzt mehr möchtest versuchs doch mal über eine Tierhheilpraktikerin, alleine würde ich nicht rumdoktern.


    Der Link ist echt toll,danke.

  • Wir benutzen hier Neo Ballistol für (fast) alle Probleme die mit Haut zu tun haben. Dass die Öle die Atemorgane der Milben verstopfen, und die daraufhin sterben, habe ich gelesen und gehört, selbst hatten wir aber noch nie mit Milben zu tun, toi toi toi... ;)
    Ich finde das Ballistol-Öl einfach unschlagbar, weil es eben auch wunderbar Juckreiz eindämmt... :gut:
    Ich mache das Öl auf einen Wattepad und reinige damit den äußeren Gehörgang. Das Öl wird ja nicht ins Ohr geschüttet!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!