Grauer Star OP und/ oder Homöopathie
-
-
Zitat
Wie kommst Du jetzt auf dieses schmale Brett
. Du haust immer Behauptungen raus in der Hoffnung, niemand weiß Besseres, aber alle wissen Besseres als Deine Behauptungen zu überprüfen.
ICH habe grauen Star. Und es ist keineswegs eine krankhafte Veränderung meiner Augen. Es betrifft ausschließlich die Linse und wenn die Trübung zu stark wird, wird halt operiert. Das gilt auch für Hunde. Bei Hunden erfolgt dann zwar, soweit ich weiß, kein Einsatz einer künstlichen Linse, sodass sie den Rest ihres Lebens etwas unscharf sehen, aber im Gegensatz zu mir, hat mein Hund keinen Ehrgeiz Bücher lesen zu können.
Doch, der Hund bekäme eine künstliche Linse!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wie kommst Du jetzt auf dieses schmale Brett
. Du haust immer Behauptungen raus in der Hoffnung, niemand weiß Besseres, aber alle wissen Besseres als Deine Behauptungen zu überprüfen.
ICH habe grauen Star. Und es ist keineswegs eine krankhafte Veränderung meiner Augen. Es betrifft ausschließlich die Linse und wenn die Trübung zu stark wird, wird halt operiert. Das gilt auch für Hunde. Bei Hunden erfolgt dann zwar, soweit ich weiß, kein Einsatz einer künstlichen Linse, sodass sie den Rest ihres Lebens etwas unscharf sehen, aber im Gegensatz zu mir, hat mein Hund keinen Ehrgeiz Bücher lesen zu können.
habe letztens noch davon gelesen, dass das scheinbar mittlerweile gemacht werden kann... find nur gerade den Link nicht.
-
Zwar schon älter und auch nicht von einer medizinspezialisierten Seite:
-
Brita2010,
danke für den Artikel, sehr interessant.. -
Doch, man kann auch beim Hund eine künstliche Linse einsetzen lassen. Das gab es schon vor über
zwanzig Jahren. Es ist alles nur eine Kostenfrage. -
-
Ich hab gerade hier eine wunderbare Erläuterung zum Grauen Star gefunden:
http://www.tierärzte-duisburg-mülheim.de/archiv15.htm
-
Zitat
Ich hab gerade hier eine wunderbare Erläuterung zum Grauen Star gefunden:
http://www.tierärzte-duisburg-mülheim.de/archiv15.htm
Den Link hatte ich auch gerade gefunden und unser Rowdy, 11,5 Jahre, hat senile Katarakt.
Ich habe erstaunliche Erfolge mit Taurin erzielt!
Eigentlich habe ich das Taurin pur Pulver als Unterstützung gegen Fussel Epilepsie besorgt, doch es allen Hunden gegeben. Nach 3 Monaten konnte ich bei Fussel keine Veränderungen erkennen aber massiv bei Rowdy, die Linse ist wieder wesentlich dunkler geworden, man sieht kaum noch etwas vom grauen Star und das finde ich schon bemerkenswert!!
Taurin wird es weiterhin geben und wer nach Taurin googelt, wird den Zusammenhang Auge ( Katarakt) und auch Herzmuskel finden, also ich kann das nur empfehlen.
LG Sabine
-
Hier ist auch noch ein Artikel zur Ernährung bei grauem Star:
ZitatNormalerweise schützt sich das Auge durch die so genannten Antioxidanzien, wie Vitamin C und E, verschiedene Carotinoide, Zink und Selen.
ZitatEine höhere Zufuhr von Vitamin E und C hingegen mindert das Risiko, an der Augenkrankheit Grauer Star zu erkranken, um 50 bis 60 Prozent. Auch das Fortschreiten der Krankheit konnte aufgehoben werden.
-
Stimmt Bubuka, auch die Ernährung ist wichtig, darum koche ich auch für die Felle!
Hier noch einer von vielen Links zu Taurin:
http://www.diegesundheitsseite…sorgung/Aminosuren/Taurin
LG Sabine
-
Hallo Sabine,
in welcher Dosierung hast Du das Taurin gegeben?
Gruß
Bitti -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!