Bronze Syndrom

  • Hallo,
    ich habe in einem anderen Thread schon geschrieben ,dass meine Hündin sich zerknabbert.Sie hat einen roten Bauch,Flanken und innenflanken.
    Sie bekam Antibiotikum und Cortison :( :
    Etwas besser ist es geworden.
    Meine Ta hatte erstmal keine Diagnose.ich habe Ihr Futter umgestellt(Barf)Halsband aus echtem Leder gekauft,sowie das Geschirr gewechselt.
    Nun meinte sie es sei mit hoher Wahrscheinlichkeit das Bronze Syndrom.Hab schon danach gegooglt aber nichts befriedigendes gefunden. :headbash:
    Kennt sich wer damit aus? Hört es auch wieder aufoder bleibt mein Hund so rot :hilfe:
    Bin über jede Antwort dankbar.
    Liebe Grüße Lilly =)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Bronze Syndrom* Dort wird jeder fündig!


    • Hier mal ein Link zum Thema *klick*


      Juckreiz und Fellverfärbungrn können aber wirklich eine Menge Gründe haben (Allergien, Futtermittelunverträglichkeiten, organische Gründe, etc)
      Was würde denn schon alles gemacht (Blutuntersuchung? Bioresonanzanalyse? Ausschlussdiät?...)

    • Hallo,also Futterwechsel,und Medis gegen: Milben,Futter,gegen Juckreiz und zum Abklingen der Symptome.
      Leider alles erfolglos.Wie gesagt,habe jetzt auf Barf umgestellt.Wollten noch einen Allergietest und Blut untersuchen lassen.Das Problem ist.Grasmilben können es nicht sein.Sie hat keine Pusteln o.ä.sie ist einfach nur rot.auch kaum noch gekratze.Aber sie bleibt weiter knallrot.Deshalb kommt sie auf das Bronzesyndrom,weil sie an allen markanten Stellen rot ist.Wir werden es jetzt am Montag testen lassen.(Ich weiß nicht,ich tippe eher auf Futtermittelallergie,da es kam nachdem ich Bosch auf Platinum umgestellt hab)Wollte halt vorher Erfahrungen über dieses Syndrom haben,damit ich weiß was da auf mich zukommt.
      Lg Lilly

    • Wir haben auch ein Dalmatinermädchen und ich würde auch sehr gern barfen, wenn ich es mir a) zutrauen würde und b) die Lagerkapazitäten hätte. Im Moment scheitert es aber daran, dass ich mir nicht zutraue genau die Verhältnisse der Nahrungskomponenten zu finden, damit die Maus auch gesund bleibt.


      Mir schallen nachwievor die mahnenden Worte unserer TÄ in den Ohren, die vermehrt Nieren- und Leberpatienten hat. 9 von 10 HH waren Barfer und haben es auch nur gut gemeint, letztendlich jedoch ihre Hunde kaputtgefüttert.


      Was unserer Maus auch schon geholfen hat, war vermehrtes Staubsaugen (Hausstauballergie) und das Waschen ihrer Decken ohne Waschmittel.

    • Zitat

      Wir haben auch ein Dalmatinermädchen und ich würde auch sehr gern barfen, wenn ich es mir a) zutrauen würde und b) die Lagerkapazitäten hätte. Im Moment scheitert es aber daran, dass ich mir nicht zutraue genau die Verhältnisse der Nahrungskomponenten zu finden, damit die Maus auch gesund bleibt.


      Mir schallen nachwievor die mahnenden Worte unserer TÄ in den Ohren, die vermehrt Nieren- und Leberpatienten hat. 9 von 10 HH waren Barfer und haben es auch nur gut gemeint, letztendlich jedoch ihre Hunde kaputtgefüttert.


      Wann hören Tierärzte endlich mit diesen Ammenmärchen auf?! (Und ihre tollen Sponsor-Futtersorten zu verticken?)
      Einen Hund roh zu ernähren ist - wenn man ein paar Dinge beachtet - keine Hexerei ;)

    • Zitat


      Mir schallen nachwievor die mahnenden Worte unserer TÄ in den Ohren, die vermehrt Nieren- und Leberpatienten hat. 9 von 10 HH waren Barfer und haben es auch nur gut gemeint, letztendlich jedoch ihre Hunde kaputtgefüttert.


      Frag mal deinen Tierarzt wie viele Leber und Nierenpatienten er hat und wie viele Hundefutterselbermacher es gibt, wo die Hunde nicht krank werden. Kann er seine Hand ins Feuer legen dass nicht nebenbei auch Trockenfutter gegeben wurde und nicht noch haufen Leckerlies etc pp?
      Es ist Unsinn gleich zu denken, dass man seinen Hund kaputt füttert bloß weil mal ein Tierarzt Patienten hat die Barfen und wo die Nieren kaputt gegangen sind. Dann hätte es in der DDR nur kranke Hunde gegeben und die Wende und die industriellen Futter wären die Erlösung - das Gegenteil ist der Fall.
      Also keine Panik schieben sondern los legen und sich etwas informieren. Mashanga-Burhani (mal googlen) ist ein guter Einstieg in die Materie. Wer mehr wissen will kauft sich einen Meyer Zentek.

    • Kannst du von den Stellen mal bitte Fotos machen? Würde mich brennend interessieren wie genau das aussieht.

    • Also komisch ist nur,dass sie weder Pusteln noch Haarausfall hat und am Kopf und Rücken hat es nicht angefangen :???: :verzweifelt: .ich mach mir Sorgen um meine Kleine weil sie ja nun auch vollgepumpt wird und ich das so lange eigentlich nicht möchte(seit 6 tagen).

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!