Bronze Syndrom
-
-
Zitat
Da es besonders schlimm wurde wen sie durch hohes Graß lief und nur der Bereich betroffen war wo das Graß dran kam.
Alles klar. Noch mal Glück im Unglück gehabt würde ich sagen :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Alles klar. Noch mal Glück im Unglück gehabt würde ich sagen :)
Oh ja so meinte das auch meine Tierärztin.
Ob wolle Lilly fand jeden Tag baden scheiße -
Also sie richt leicht nach ranziger Creme.Was mir sofort bei den Links einfällt:Sie stinkt aus dem Ohr und hat jeden Tag neuen schwarzen Ohrenschmalz.
Mia ist durch ein gerade gemähtes Stoppelfeld gerannt.Ich dachte"die schneidet sich ihren bauch gleich auf"danach begann das Jucken.Danke ich spreche sie auf Malassezien an.hab montag Abend einen Termin bei ihr.
Lg Lilly -
Zitat
Also sie richt leicht nach ranziger Creme.Was mir sofort bei den Links einfällt:Sie stinkt aus dem Ohr und hat jeden Tag neuen schwarzen Ohrenschmalz.
Das schreit tatsächlich sehr nach Malassezien...
Ich hab dieses Dauerthema bei meinem Allergiker...Theoretisch können's auch Ohrmilben sein, in dem Gesamtkontext würde ich aber wirklich eher auf einen Malassezienbefall tippen.
-
Zitat
Das schreit tatsächlich sehr nach Malassezien...
Ich hab dieses Dauerthema bei meinem Allergiker...Ich wundere mich gerade, dass so viele Probleme haben die Malassezien "loszuwerden"
-
-
Hallo, versuchs doch mal bei einem Hauttierarzt. Meine Mama war mit ihrem Westi, die schon seit Jahren Probleme hatte und immer mit Cortison vollgestopft wurde, bei einer. Dort wurde endlich einmal, der seit Jahren versäumte Abstrich genommen und ein Hefepilz festgestellt jetzt geht es ihr endlich besser. Was das Barfen angeht, davon bin ich ein großer Fan, habe meinen alten Schäferhund gebarft er ist 15, 5 Jahre alt geworden. SEINE Leberwerte waren nach der Barf umstellung viel besser und Fell war trotz seines Alters superseidig.
-
Zitat
Ich wundere mich gerade, dass so viele Probleme haben die Malassezien "loszuwerden"
Du darfst mir gerne erklären, wie ich bei einem Hund, der auf wirklich alles auf diesem Planeten allergisch ist, die Malassezien loswerden soll.
-
Obs für deinen Allergiker geeignet ist weiß ich nicht
aber ich habe einige gute Erfahrungen gehört/im Freundeskreis erlebt
mit Brottrunk. Äusserlich waschen und innerlich anwenden. -
Das ist ja echt interessant. Meine eine Hündin hat auch solche Verfärbungen, allerdings nur, wenn sie Josera frisst. Hab da jetzt nicht eine "Krankheit" dahinter vermutet. Ein weiterer Grund nun also, um das Futter ein Bogen zu machen.
Werd mich da nun auch mal in das Thema einlesen und meinen TA aushorchen. Danke!
-
Malassezien loszuwerden ist eigentlich nicht das Ziel sondern das "zuviel" davon zurück auf normales Niveau zu regulieren und die Haut in die Lage zu versetzen den natürlichen Hautbewohner zu regulieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!