Was tun bei Vaginitis?

  • Zitat


    Ich gebe die Echinacein globuli und die Tinktur noch ne Weile weiter, aber es geht eindeutig bergauf!


    Danke für die begleitende Anteilnahme und die Tips!!


    Siehstesachichdoch :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Was tun bei Vaginitis?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • HabjaauchbravgekauftwasDuempfohlenhattest.


      Trotzdem finde ich diesen rostfarbenen 'Rand' außen an der Vulva nicht so toll und wüßte immer noch gerne woher diese Entzündung überhaupt erstmal kam. Denn das gesteigerte Interesse von anderen Hunden gab's ja schon längere Zeit vorher.


      Das ist jetzt die zweite etwas unspezifische Krankheit in den letzten paar Wochen an der die TÄ nur an den Symptomen rumdoktern - und das nicht mal besonders erfolgreich. Bei der Gastritis hat auch Baghiras Leinsamenschleim-empfehlung wesentlich besser geholfen als das Medikament mit den vielen Nebenwirkungen.


      Hm. Ich habe in den letzten Monaten etwas wirr durcheinander gefüttert. Ich glaube ich konzentriere mich erst mal wieder ein Weile auf hochwertiges Barf mit guten Zusätzen.
      Und, ja, ich weiss, Bubuka, Du schickst mich gleich zu einer Tierheilpraktikerin aber ich bin nicht so begeistert von denen hier in der Gegend. Ich versteh auch nicht warum eine Einzelperson mit ner dreijährigen Ausbildung so viel mehr Geld verlangt als ein TA mit Studium, Röntgengeräten und Angestellten.
      Aber es gibt hier eine Tierärztin mit wohl guten Homöopathikenntnissen. Ich glaube bei der werde ich demnächst mal vorstellig.

    • Zitat

      Trotzdem finde ich diesen rostfarbenen 'Rand' außen an der Vulva nicht so toll und wüßte immer noch gerne woher diese Entzündung überhaupt erstmal kam. Denn das gesteigerte Interesse von anderen Hunden gab's ja schon längere Zeit vorher.


      Es gibt sehr viele Hündinnen, die nach einer Kastration dauerhaft interessant für Rüden riechen. Das hat wohl damit zu tun, wenn man zum falschen Zeitpunkt im Zyklus kastriert.


      Zitat

      Und, ja, ich weiss, Bubuka, Du schickst mich gleich zu einer Tierheilpraktikerin aber ich bin nicht so begeistert von denen hier in der Gegend. Ich versteh auch nicht warum eine Einzelperson mit ner dreijährigen Ausbildung so viel mehr Geld verlangt als ein TA mit Studium, Röntgengeräten und Angestellten.


      Eigentlich gibt es auch für Heilpraktiker so etwas wie eine Gebührenordnung.
      Die erste Anamnese wird nur einmal im Leben des Hundes gemacht und kostet circa 60 Euro.
      Die Folgebehandlungen, je nach Aufwand, 5 - 25 Euro.


      Wenn man eine gute THP hat, ist der Hund nach der ersten oder zweiten Behandlung eigentlich dauerhaft gesund - Ausnahme chronisch kranke Hunde. Das spart weitere Kosten für eine THP und den Tierarzt.


      In der klassischen Homöopathie werden ja nicht immer neue Krankheiten behandelt, sondern der Körper wieder in seinen gesunden Zustand versetzt.

    • Zitat

      Es gibt sehr viele Hündinnen, die nach einer Kastration dauerhaft interessant für Rüden riechen. Das hat wohl damit zu tun, wenn man zum falschen Zeitpunkt im Zyklus kastriert.


      Also bei meiner war es ziemlich sorgfältig getimed. Allerdings roch sie schon vorher absolut super für Rüden. Ich weiss noch wie ihre große Freundin ind er Standhitze (!!) war und Mischa steht daneben, seit ca zwei -drei Wochen nicht mehr läufig, und wem klebten die Jungs am Po? Meiner Maus. Dabei hasst sie es. Gestern hat sie nen aufdringlichen Mops so böse angeknurrt, dass ich zum allerersten Mal dachte, dass sie gleich schnappt.


      Vielleicht gebe ich ihr mal ne Weile Chlorophyll. ICh werde eh ihre Ernährung wider etwas pimpen. Nach der Gastritis gab's hauptsächlich Rocco plus KH und bissi wat Frisches, aber ich mach jetzt mal wieder ordentliche Barfportionen mit Kräutern, Spirulina und allem sonstigem pipapo. Blättermagen gab's auch viel zu lange nicht mehr.


      Hast Du Erfahrung mit Colostrum zur Immunsteigerung? Ich habe das in einer online Apotheke halbwegs bezahlbar gefunden und überlege, es ihr einen Monat lang kurmäßig zu geben.

    • Das mit dem ganzjährig gut riechen" kenne ich von meiner Mops-Dame auch. Ihr hängen permanent sämtliche Rüden am Hinterteil, vom Mops bis zum Rottweiler. Allerdings ist sie nicht kastriert.
      Jetzt ist meine Bulldogge läufig, und nein, die Rüden interessieren sich nicht für sie, sondern für mein Möpschen .... :headbash:


      Manche Hündinnen scheinen einfach "den gewissen Duft" zu haben, der Rüden schwach macht.

    • Zitat

      Aua.......


      Na ja, bei 20 Tropen auf 125ml bleibt da aber echt nicht viel übrig.


      Der rostrote Rand um die Vulva scheint tote Haut zu sein - jedenfalls ging vorhin was ab und dadrunter war es hellrosa. Ich glaube wirklich, dass dieses Hexacare Gel mal eben die obere Hautschicht gekillt hat - oder den Vorgang zumindest erheblich beschleunigt hat :/ Die arme Maus!
      Gestern nacht hat sie wohl viel geleckt - und das sieht man heute. Heute Nacht gibt's wieder den verhassten Kragen.
      Aber zumindest wird wieder normal gefressen, getrunken und gelaufen. Der 'verkniffene' Gang ist fast weg.


      Wie genau wird eigentlich ein Abstrich gemacht und was wird dabei untersucht?
      Und gibt es Nahrungsmittel, die der Scheidenflora helfen sich wieder herzustellen? Für den Darm gibt es Symbiopet, aber hilft das auch bei der scheide und Vagina?

    • Zitat

      Und gibt es Nahrungsmittel, die der Scheidenflora helfen sich wieder herzustellen? Für den Darm gibt es Symbiopet, aber hilft das auch bei der scheide und Vagina?


      Ich würde ihr täglich etwas Naturjoghurt mit rechtsdrehender Milchsäure ins Futter geben und auch etwas davon mehrmals täglich an die Vulva schmieren. Das baut die Scheidenflora wieder auf.
      Am besten vor dem Gassigehen, damit sie abgelenkt ist, und es nicht gleich abschleckt.

    • Ich war mir nicht sicher wegen Joghurt. ICh benutze das selber wenn ich 'untenrum' Probleme habe, aber Hunde haben wohl einen anderen PH-Wert.


      Heute hatte die Maus ziemlich krassen Durchfall.... Seufz. Wenn das so weitergeht lasse ich doch noch nen Batzen Geld bei einer Tierheilpraktikerin.
      Immerhin heilt die Scheide weiter ab.

    • Zitat


      Heute hatte die Maus ziemlich krassen Durchfall.... Seufz. Wenn das so weitergeht lasse ich doch noch nen Batzen Geld bei einer Tierheilpraktikerin.


      Was nimmt die THP denn? Ich habe Dir doch weiter oben die üblichen Preise aufgeschrieben.
      60 Euro für die erste Anamnese, die ein ganzes Hundeleben lang verwendet wird, ist doch kein Batzen Geld, oder? Vor allem ist das ein Klacks, wenn man danach keinen Tierarzt mehr braucht, weil der Hund einfach gesund ist.


      Zitat

      Hast Du Erfahrung mit Colostrum zur Immunsteigerung? Ich habe das in einer online Apotheke halbwegs bezahlbar gefunden und überlege, es ihr einen Monat lang kurmäßig zu geben.


      Wenn Du Barf fütterst, wird auch das Immunsystem optimal unterstützt.
      Ich finde das unsinnig, Colostrum, Propolis oder Echinacea zu geben.


      Wenn ein Hund wirklich immer kränklich ist, dann bekommt er ein Konstitutionsmittel von der THP. Das gibt man einmal und der Hund wird von alleine gesund.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!