Anfängerhunde gibt es die??

  • In vielen Threads kommt die Frage vor ist die Rasse XY anfängergeeignet, oder auch die Aussage diese oder jene Rasse sei auf keinen Fall Anfänger geeignet, So das ich hier mal die Frage stellen möchte gibt es prinzipiell für Anfänger geeignete oder ungegeeignete Rassen, provokant gefragt muß ich mich ertst über Rasse X und Y "hocharbeiten" bis ich die eigentlich ersehnte Rasse "Z" haben "darf"?, Ich behaupte mal das es die (un) geeignete Rasse schlechthin ebenso wenig gibt wie "den" Anfänger und das viel mehr von den Lebensumständen, den persönlichen Vorlieben und der Bereitschaft an sich zu arbeiten und sich auf den Hund einzulassen als an der Frage ob es nun mein erster zweiter oder dritter Hund ist

  • Ich glaub schon, dass es Anfängerhunde gibt, würde das aber nur bedingst an der Rasse festmachen.
    Ansonsten:

    Zitat

    muß ich mich ertst über Rasse X und Y "hocharbeiten" bis ich die eigentlich ersehnte Rasse "Z" haben "darf"?


    Meist eine saublöde Idee

    Zitat

    Ich behaupte mal das es die (un) geeignete Rasse schlechthin ebenso wenig gibt wie "den" Anfänger und das viel mehr von den Lebensumständen, den persönlichen Vorlieben und der Bereitschaft an sich zu arbeiten und sich auf den Hund einzulassen als an der Frage ob es nun mein erster zweiter oder dritter Hund ist


    That's it!

  • Ich denke auch es gibt generell Rassen die gut für Anfänger geeignet sind und welche von denen ich jetzt abraten würde.
    Aber sicher spielen außer der Rasse noch andere Dinge mit, z.B. wie der Hund aufgewachsen ist, sein Charakter etc.
    Ob man sich hocharbeiten sollte, ich weiß nicht das ist sicher wieder davon abhängig was denn der Traumhund sein soll!? :)
    Auch würde ich sagen, das es innerhalb eines Wurfes Hunde gibt die für Anfänger geeignet sind und andere eben nicht.

  • Ja, gibt es, aber das sind immer Individuen, die du natürlich im manchen Rassen sehr viel häufiger findest als in anderen. Und unser absolut perfekter Anfängerhund war ein Vierfachmix.

  • Ich glaube nicht das es “DEN“ Anfängerhund gibt. Wenn man sich blöd genug anstellt, kann man jede Rasse verhunzen. Es gibt genauso viele Ersthundehalter die einfach ein Händchen dafür haben, wie “Experten“ die auch bei dem fünften Hund den Dreh nicht rauskriegen. Pauschalisieren kann man da nix.
    Aber ich finde schon, dass es Rassen gibt, die man nur mit genug Erfahrung und Wissen anständig halten kann/sollte und nicht unbedingt als Ersthund geeignet wären.

  • Ja das ist es! Man muß da auch ein bischen ein Auge dafür haben, welcher sich eignet für das was man mit ihm machen möchte, hat man das nicht finde ich es immer gut man holt sich jemanden dazu der sich auskennt.

  • Zitat

    In vielen Threads kommt die Frage vor ist die Rasse XY anfängergeeignet, oder auch die Aussage diese oder jene Rasse sei auf keinen Fall Anfänger geeignet, So das ich hier mal die Frage stellen möchte gibt es prinzipiell für Anfänger geeignete oder ungegeeignete Rassen


    DIE anfängerrasse schlechthin gibt es sicherlich nicht. aber ich denke, es ist schon so, dass es rassen gibt, die einfacher sind, erziehungsfehler eher verzeihen, oder wo evtl auftretende probleme weniger schwerwiegend sind, als bei anderen.
    auch ist es so, dass einige rassen eher eigenschaften mitbringen, die...joa...sagen wir mal besser in den alltag zu integrieren sind, als beispielsweise bei herdenschutzhunden.


    nur an der rasse festmachen würde ich das zwar auch nicht, aber hm...so gewisse tendenzen festlegen, bzw. risiken minimieren kann man durch die rassewahl sicherlich.


    Zitat

    provokant gefragt muß ich mich ertst über Rasse X und Y "hocharbeiten" bis ich die eigentlich ersehnte Rasse "Z" haben "darf"?, Ich behaupte mal das es die (un) geeignete Rasse schlechthin ebenso wenig gibt wie "den" Anfänger und das viel mehr von den Lebensumständen, den persönlichen Vorlieben und der Bereitschaft an sich zu arbeiten und sich auf den Hund einzulassen als an der Frage ob es nun mein erster zweiter oder dritter Hund ist


    eben...es spielen ja noch viele andere sachen eine rolle...anfänger ist ja auch nicht gleich anfänger...
    jemand der noch nie in seinem leben wirklich kontakt zu hunden hatte ist immer noch ein gewaltiger unterschied zu jemandem, der vll mit hunden aufgewachsen ist, tierheimhunde ausgeführt, die hunde von bekannten gesittet hat und nur noch nie einen eigenen hund hatte.
    ich würde es auch davon abhängig machen, wie genau die vorstellungen aussehen, bzw. ob derjenige wirklich weiß, worauf er sich einlässt.

  • Es gibt vielleicht Anfängerrassen für bestimmte Menschentypen (+ die Erwatungshaltung und das Umfeld bzw. für welchen "Zweck" ich den Hund haben möchte). Ich wäre mit einem Golden Retriever überfordert.


    An sich glaube ich aber nicht bedingungslos dran.

  • Ich denke am wichtigsten ist das man ehrlich zu sich selber ist bei der Auswahl des Hundes!
    Was kann ich leisten und was will ich auch wirklich!
    Kann ich den Arbeitshund der mir vielleicht gefällt wirklich auslasten ohne das es mir zuviel wird.
    Bin ich wirklich sportlich oder wäre ich es nur gerne! ;)

  • Es hängt davon ab, um was für einen Anfänger es sich handelt. :???:
    Es gibt ja auch nicht DEN Anfänger. Aber ich gehe mal davon aus, dass damit jemand gemeint ist, der von Hunden noch nicht so viel Ahnung hat und noch gar nicht so richtig weiß, was auf ihn zukommt.


    Da würde ich sagen, dass es unter den Hundeindividuen ganz klare Anfängerhunde gibt, die einfach von Hause aus unkomliziert sind - ich bleibe z. B. immer bei denen, weil ich es mir gerne leicht mache. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!