Anfängerhunde gibt es die??
-
-
Zitat
Und ich kenne genug Chis Dackel und co + mein Mops die am Farad super mit laufen.
Nur weil sie klein sind können die doch auch Sport mit machenAlso ich bitte dich!
Ein Chi und einen langbeinigen LÄUFER am Rad! Das ist doch wohl ein Riesenunterschied.
Gut, Kleinsthunde kann man nach ein paar Kilometern ins Körbchen packen. Meine Hunde im Hänger mitzuziehen nach 20 Kilometern macht nicht wirklich Spass...
Und ein Mops am Rad.....mal ehrlich, wieviel Kilometer in welcher Zeit ist da möglich? Wenn meine BCs neben mir traben, dann fahr ich recht langsam Rad. Trabt mein Collie, ist schon schneller, weil er einfach längere Beine hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also ich bitte dich!
Ein Chi und einen langbeinigen LÄUFER am Rad! Das ist doch wohl ein Riesenunterschied.
Gut, Kleinsthunde kann man nach ein paar Kilometern ins Körbchen packen. Meine Hunde im Hänger mitzuziehen nach 20 Kilometern macht nicht wirklich Spass...
Und ein Mops am Rad.....mal ehrlich, wieviel Kilometer in welcher Zeit ist da möglich? Wenn meine BCs neben mir traben, dann fahr ich recht langsam Rad. Trabt mein Collie, ist schon schneller, weil er einfach längere Beine hat.
Na klar läuft mein Mops nicht wie ein Husky muss auch nicht
Aber der kann schon gut kaufen wen er will ob wolle meiner er her Faul ist
Und doch die Chis die ich kenne sind schon schnell Unterwegs.Ich hab lieber Chis und co am Rat als ein Border Colli
-
Zitat
Na klar läuft mein Mops nicht wie ein Husky muss auch nicht
Aber der kann schon gut kaufen wen er will ob wolle meiner er her Faul ist
Und wenn er nicht will, schiebst du dann dein Rad?Sorry für OT...aber manches hier ist so hahnebüchen....
Bitte lass gut sein...
Belassen wir es dabei: ein Chi ist ein ausgezeichneter Radbegleithund, ebendso der Mops, wenn er will.. -
Zitat
Und wenn er nicht will, schiebst du dann dein Rad?Sorry für OT...aber manches hier ist so hahnebüchen....
Bitte lass gut sein...
Belassen wir es dabei: ein Chi ist ein ausgezeichneter Radbegleithund, ebendso der Mops, wenn er will..
Dann kommt er in den Hundewagen -
Ich treffe im Tiergarten oft zwei Sportmöpse, die am Rad laufen. Vielleicht hat da jemand auf Möpse aus guter Zucht (längere Nase) geachtet. Das sollte man ja sowieso tun, wenn es denn ein Zuchthund sein soll.
-
-
Mein kurzbeiniger JRT läuft vorzüglich am Rad. Natürlich dann nicht im Trab, da müsste ich dann schieben, aber da mein Hund generell nur im Galopp unterwegs ist (andere Gangarten kennt Madame nicht) finde ich das nicht schlimm.
Im Gegensatz zu den Schäferhunden die ich vorher hatte ist sie sehr viel ausdauernder.
Und ganz ehrlich, im Freilauf komme ich selbst mit dem Rad nicht hinterher.
Eine richtige Rennmaschine ist die kleine Maus. Und sie wäre tödlichst beleidigt wenn ich sie in ein Körbchen packen würde.Also finde ich es alles andere als hahnebüchen wenn ein Kleinhund am Rad unterwegs ist.
Mein Hund geht ja schließlich auch 4 Stunden am Pferd mit und hechelt nicht mal, und tobt danach noch mit Kumpels über die Weiden.
-
Yoma würde ich nur noch als Punkt erkennen.
Er entkommt auch jedem Husky auf der Kurzstrecke. Hinzu kommt, dass er voel wendiger ist. Der einzige Hund, der so na ja hinterherkommt ist Akuma - oder ein Windhund :)
-
Zitat
Also finde ich es alles andere als hahnebüchen wenn ein Kleinhund am Rad unterwegs ist.
Nein, das ist jetzt ein Missverständnis, oder ich habe mich blöd ausgedrückt.
JEDER Hund kann neben einem Rad herlaufen.
Einen Chi kann man auch mal mitnehmen. Aber wenn ich von Radtouren rede, dann meine ich nicht, bis zur Strassenecke.
Und klar...Möpse können auch rennen und laufen...Aber wenn man vorhat oft Radtouren zu machen wo der Hund NEBEN dem Rad läuft, ist ein CHI oder ein Mops nicht die 1. Wahl.
Praktisch dann wieder, wenn man den Hund ins Körbchen stecken kann...da ist ein Kleinsthund tatsächlich praktisch.
Einer meiner Hunde kann auch nur Galopp. Ich finde es mit ihr nicht entspannend zu radeln. Einfacher ist ein Hund mit Ausdauer , der Spass hat einfach durch die Gegend zu traben...finde ICH..Jedem das seine...
-
Zitat
Einer meiner Hunde kann auch nur Galopp. Ich finde es mit ihr nicht entspannend zu radeln. Einfacher ist ein Hund mit Ausdauer , der Spass hat einfach durch die Gegend zu traben...finde ICH..Jedem das seine...
Ja da hast du wohl recht.
Aber mein Hund läuft ziemlich locker und ohne zu hecheln 10 - 20 km Strecken (bei mehr mache ich schlapp).
Kommt zwar nicht häufig vor, da ich lieber große Strecken reite, aber ausdauertechnisch ist meine definitiv nicht klein zu kriegen. -
Ich habe selbst einen Mops Hündin Welpe .
Sie ist total sportlich . Und nicht so dick wie andere Möpse . -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!