Anfängerhunde gibt es die??
-
-
Ich finde es gibt Anfängerrassen wie die meisten in der FCI Gruppe 9.
ABER wenn ich jetzt einen Foxterrier will (oder anderen Terrier hier nur als Beispiel), die nun halt terriertypisch einiges auf den Kasten haben könnten, dann fang ich nicht mit nem Havaneser an, das bringt mir an sich gar nichts. Dann gehe ich zum Züchter und meistens gibt es dort Rüpel und Anfänger und ich fange natürlich mit dem pflegeleichten an.
Ich weiß nicht wie es bei anderen Züchtern ist, aber meine konnte in einen guten Rahmen sagen ob das nun ein Rüpel oder Anfängerwauzi wird.
Mein erster Hund war übrigens Sanny - kein einfacher Mix, aber wenn man will dann will man.
Arko mein erster Fox war dagegen ein Lämmchen unter den Föxen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein erster Hund war ein absoluter "Anfängerhund". Ich habe ihn als Schülerin kennen gelernt und bin sehr regelmäßig mehrmals die Woche mit ihm Gassi gegangen.
Benny war ein Langhaarcollie, als wir uns kennen lernten, war er geschätzte neun Jahre alt, er war eher unsicher (heute weiß ich, dass das nicht nur mit seiner Vorgeschichte zu tun hatte, sondern durchaus auch rassetypisch sein kann), und seine Haltung war nicht die beste. Auch hatte er zig Vorbesitzer, die ihn nicht unbedingt mit Samthandschuhen angefasst haben. Von Zwinger und Schlägen mit Besen und Zeitungen wusste ich, den Rest habe ich nie erfahren.
Trotz all dieser Päckchen, die er zu tragen hatte, war Benny ein wundervoller Hund, der eigentlich keine Baustellen hatte. Er schloss sich mir sofort an, fing schnell an, zu vertrauen, und von da an war er leichtführig, verzieh meine Anfängerfehler und brachte mir ganz nebenbei alles bei, was man so über Hundesprache wissen muss. Ich habe viel von ihm gelernt und er hat viel von mir gelernt, und als ich nach dem Abi auszog, nahm ich ihn mit, weil sein Exfrauchen eh nichts mehr von ihm wissen wollte. So wurde er mein Hund. Einen besseren Anfängerhund hätte ich mir nicht wünschen können.
Benny war verträglich mit allen Hunden, unendlich geduldig mit Kindern und Welpen, er liebte Menschen, sobald sie ihn beachteten, taten sie es nicht, ignorierte er sie. 99% der Zeit konnte ich ihn ohne Leine laufen lassen, und meistens musste ich ein Kommando nur denken, und er führte es aus. Einen derart sensiblen, auf meiner Wellenlänge schwimmenden Hund habe ich selten erlebt.
Ich bilde mir nicht ein, dass ich irgend einen Beitrag zur Erziehung dieses wundervollen Hundes geleistet habe, es war einfach seine Art, den Menschen, die er liebte, jeden Wunsch von den Augen abzulesen.Von daher: Ja, ich denke, es gibt Hunde, die für Anfänger eher geeignet sind als andere, aber der Haken ist halt, dass es keine Garantie gibt, einen solchen zu erwischen, wenn man einen Welpen, ganz gleich welcher Rasse und Herkunft, ins Haus holt. Anfängerhunde findet man eher unter den erwachsenen Hunden. Ich hatte das unverschämte Glück, ein solches Juwel zu bekommen, und das wünsche ich jedem Hundeanfänger auch.
-
Zitat
Benny war ein Langhaarcollie, als wir uns kennen lernten, war er geschätzte neun Jahre alt, er war eher unsicher (heute weiß ich, dass das nicht nur mit seiner Vorgeschichte zu tun hatte, sondern durchaus auch rassetypisch sein kann),Ich finde nicht, dass irgendein Züchter sich bewusst hinsetzt und plant einen UNSICHEREN Hund zu züchten.
Das ist immer "missglückte unsachgerechte Zucht" (oer eben wirklich ganz üble Haltung) und nie rassetypisch. Bei keiner Rasse...
-
Hab ich irgendwas anderes behauptet? Ich erinnere mich nicht, geschrieben zu haben, dass jemand absichtlich unsichere Collies züchtet.
Aber es ist nun mal eine Tatsache, dass Collies zu Unsicherheit neigen können, und das sollte man nicht unter den Teppich kehren. Über die Zucht kann ich nichts sagen, weil ich keine Ahnung habe, woher mein Benny letztlich kam, ich war mindestens die vierte Besitzerin.
Wie bei allen Rassen gibt es Züchter, die zugunsten bestimmter Merkmale in anderen Bereichen Abstriche machen.
Rassetypisch heißt ja nicht, dass es immer gewollt ist. Es kann aber bei der Rasse passieren, und dessen muss man sich bewusst sein.Das ist aber nicht das Thema des Threads, also sollten wir diese Diskussion an dieser Stelle sein lassen. Wenn du weiter drüber diskutieren willst, schreib mir doch ne PN oder eröffne einen neuen Thread.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!