Herz kaputt, Wasser in der Lunge, Tabletten...

  • Ja so macht er mir einen superkompetenten Eindruck. Hatte jahrelang selbst Terrier. Und bei den Medis ist er auch total fair. Dehalb bin ich ja so ratlos.


    Oh.. das ist wirklich schlimm was Du erzählst "Terriers4me" :-((((

  • Tut mir sehr leid für euch :verzweifelt:


    Ich habe selbst einen 16,5 Jährigen Terrier, der Herzinsuffizienz und Wasser in der Lunge hat.


    Er bekommt Nelio fürs Herz und Dimazon für die Entwässerung, das funktioniert gut bei ihm.
    Hast du andere Entwässerungtabletten versucht oder nur eine Sorte?


    Sprech doch das noch mal an und versuch zb. das Dimazon, ich würde mir auch schwer tun, einen Hund einzuschläfern, der wechselnd fit und dann keuchend ist.


    Alles Gute für euch! Und berichte bitte weiter.

  • Naja.. fit ist relativ.. sie kann nicht mehr lange laufen.. nur kurz toben.. Gassi gehen traue ich mich gar nicht, weil ich Angst habe, dass sie umkippt. :( Wobei das ja für den Stoffwechsel gut wäre, nur ein par Schrittchen.. langsam.

  • Ich würde vermutlich den Tierarzt wechseln, einfach eine zweite Meinung einholen. Und sagen, wie es ist: dass du nicht möchtest, dass dein Hund leidet, sie aber andererseits auch noch ganz fit wirken kann.. und du eine Möglichkeit suchst, dass es ihr einfach besser geht. Der jetzige TA scheint da mit seinem Latein am Ende zu sein und du möchtest einfach nochmal eine Zweitmeinung haben. Ggf wissen, ob andere Präparate besser helfen könnten. Und auch, dass dein Geldbeutel schon leise "aua" schreit, würde ich sagen. Alle Untersuchungen nochmal machen lassen würde ich, meinem Geldbeutel und meinem Hund zuliebe, nicht zulassen..
    Alles Liebe euch :solace:

  • Naja es ist ja schon der 2. Tierarzt, der erste am alten Wohnort hatte ja nur Lanitop im Kopf.. und damit wurde es ja nicht besser.. schlimmer.

  • Was ist denn überhaupt an Diagnostik erfolgt bisher? Ist ein Herzultraschall gemacht worden? Geröngt? Warst Du bei einem "normalen" TA oder bei einem Kardiologen? Viele TÄ sind alles andere als versiert bei der Therapie von Herzerkrankungen. Als Mensch wird man ja auch zum Kardiologen geschickt.


    So schnell würde ich nicht aufgeben, vielleicht ist ja die Medikation nicht die richtige.


    Schau mal hier. Klar kostet das was, aber dann weiß man Bescheid und kann auf vernünftiger Basis eine Entscheidung, in welche Richtung auch immer, treffen.


    http://collegium-cardiologicum…herliste_off_09_09_13.pdf


    LG


    Manuela

  • Ultraschall und geröntgt. Sieht übel aus. Wurde uns auch erklärt

  • Frag doch mal den TA was er tun würde, wenn es sein eigener Hund wäre. Ich kenn die Situation nur zu gut von unserem Charly.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!