Leinenführigkeit mit zwei Hunden
-
-
Zitat
Wasn das für ne Frage? Versteh ich nicht.
Dem Hund ist es egal ob die Leine in der Hand oder am Canicross-Gürtel festgemacht ist. Der Hund soll / die Hunde sollen natürlich irgendwann mal locker bei Fuß an der Leine laufen. Der Gürtel soll nur dafür sorgen, dass die Hände frei sind. Nicht mehr und nicht weniger.
Was hast du denn gedacht?
für mich hat das Ziehen (egal ob Hand, oder zur Armentlastung am Gürtel) nicht wirklich was mit dem Üben zur Leinenführigkeit zu tundeswegen frage ich, was es für einen Sinn hat, vielleicht denke ich ja verkehrt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
für mich hat das Ziehen (egal ob Hand, oder zur Armentlastung am Gürtel) nicht wirklich was mit dem Üben zur Leinenführigkeit zu tundeswegen frage ich, was es für einen Sinn hat, vielleicht denke ich ja verkehrt
Sorry, vielleicht habe ich mich da etwas missverständlich ausgedrückt.
Das Festmachen am Gürtel ist nicht zum Zerren oder Ziehen an der Leine gedacht in diesem Fall.
Ich meinte es als Entlastung für den TS, wenn einer oder beide Hunde ins Ziehen geraten während des Trainings. Die Leinen sollen im Optimalfall eben nicht auf Zug sein. Da es aber laut TS immer wieder passiert und ihm die Arme davon weh tuen, dachte ich ans Festmachen in der Körpermitte.
Dass sofort, wenn ein Hund ins Ziehen an der Leine gerät, Übungs- oder Korrekturmaßnahmen nötig sind, ist doch logisch, oder? Ob man dabei die Leinen in der Hand oder am Gürtel hat, ist dem Hund doch egal. Lediglich für den Halter ist es eine Entlastung und evtl Hilfestellung um besser und sicherer agieren zu können.
Das habe ich vorausgesetzt in meiner Erklärung. -
Zitat
Dass sofort, wenn ein Hund ins Ziehen an der Leine gerät, Übungs- oder Korrekturmaßnahmen nötig sind, ist doch logisch, oder? Ob man dabei die Leinen in der Hand oder am Gürtel hat, ist dem Hund doch egal. Lediglich für den Halter ist es eine Entlastung und evtl Hilfestellung um besser und sicherer agieren zu können.
Das habe ich vorausgesetzt in meiner Erklärung.
wenn die Hunde dauerhaft wieder ziehen, so dass die Arme schmerzen, scheint es nicht so klar zu seinich finde, da sollte aber lieber ein Trainer helfen, weil einiges unklar zu sein scheint - zumindest mir
-
Hol dir die DVD Rudelharmonie von Anita Balser/ Hundeteamschule.
Gerade bei deiner Problematik ABSOLUT empfehlenswert, superschnell umsetzbar (bei mir waren es 2 Tage) und sorgt für absolute Entspannung, nicht nur beim Spazieren.
Kostet zwar ein paar Euro (gibt's auch gebraucht), ist aber wirklich jeden wert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!