Desinfizierung bei Giardien- muss ich umziehen?
-
-
Hallo,
ich habe gerade den Laborbefund über Giardien bei meiner Hündin erhalten. Gedacht hatte ich es mir schon, die Behandldung fängt in 2 Tagen an. Ich bin verunsichert, was die Desinfektion der Umgebung betrifft. Giardien sind mit Desinfektionsmitteln ja leider nicht beizukommen, wie mache ich das mit den Hundekissen? Meist liegt eine Decke drauf aber die Hunde zupfen sich manchmal ein Nest. Ich kann die Dinger ja nicht wegwerfen, waren recht teuer und es wäre eine Verschwendung (2 Kissen waschbar bei 30 Grad, das andere hat einen abnehmbare Bezug der ebenfalls bei 30 Grad waschbar ist). Die Decken könnte ich schon bei 80 Grad reinigen. Genügt es, Spielzeug mit kochendem Wasser zu übergießen? Meine Hündin lässt es eh links liegen, nur mein Rüde spielt damit. Aber der wird ja auch mitbehandelt. Muss ich alle Stofftiere wegwerfen? Ich habe Fliesen; genügt normales Wischen? Bin ich "in Gefahr" weil die Decken in meiner Waschmaschine bisher nur bei 40 Grad plus Hygienespüler gewaschen wurden?
Oder ist das alles nicht so schlimm wie mir der TA gesagt hat? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
http://www.katzen-links.de/for…haben-gekillt-t83678.html
Giardien hatten wir noch nicht. Bei "normalem" Magen-Darm-Infekt habe ich handelsübliches Sprühdesinfektionsmittel (Megrosept) verwendet, auch für die Polster im AUto. Für Wäsche, die man nicht kochen kann, gibt es einen Hygienespüler von Sagrotan. Wir haben ihn bislang nur bei Hautpilz ausprobiert - hat funktioniert.
-
Disfin Desinfektionsmittel wirkt gegen Giardien und ist über den Tierarzt zu bestellen...
-
* Disifin meinst du, oder?
Das kenne ich auch, verwenden wir in der Pferdeklinik. -
Ich hab immer alles nur ganz normal gewaschen und dann wars auch gut. Viel wichtiger ist es den Kot einzusammeln, damit sich nicht neue Hunde oder derselbe Hund infiziert.
-
-
Als Benny Giardien hatte, habe ich alle Sachen die man nicht heiß waschen konnte mit dem Dampfreiniger bearbeitet. Genauso hab ich es beim Fußboden gemacht, Fliesen täglich "gedampfreinigt" und Paket normal gewischt. Und die Stellen im Garten wo er hingemacht hat, habe ich mit kochendem Wasser übergossen, so konnte er sich daran nicht wieder anstecken und gleichzeitig hatte ich später ein tolles Muster im Rasen durch die verkochten stellen
-
Zitat
Disfin Desinfektionsmittel wirkt gegen Giardien und ist über den Tierarzt zu bestellen...
Das klingt ja super; kann ich damit die Kissen und Stofftiere großzügig einnebeln oder wirkt das nur auf glatten Flächen? Hinterlassenschaften sammel ich als Großstadtbewohner eh immer auf.
-
Ab 70°C sterben die Zysten ab. Ausserdem überleben sie in feuchtem Milieu deutlich länger als in trockenem. Ich habe nichts zu Minustemperaturen gefunden, könnte mir aber vorstellen, dass sie ein paar Tage in der Tiefküle, bei -18°C nicht überleben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!