Nachbarshund gefährdet auf besondere Weise unser Baby
-
-
Zitat
:) Oh ja auf dem Land gibt es so einige Geräusche und vor allem Gerüche!
Wenn die Bauern Puhl fahren!Oh Gott da brauchst gar kein Fenster aufzumachen und trotzdem stinkt alles!
Da wünscht man sich man könnte ohne atmen leben!
Jepp. Ich muss aber zugeben, am meisten stört mich
1. unser eigener Hahn, der benimmt sich wie ein Wecker mit Sleep Funktion aber ohne Ausschaltmöglichkeit.
2. dass meinen eigenen Kinder so laut sind.
3. Froschquaken unter dem Schlafzimmerfenster. Wie konnte ich nur so blauäugig sein, einen Teich anzulegen in der irrigen Annahme, es würden keine Frösche kommen.Bei uns gibt es nur selten 10 min, wo nicht irgendeiner der >15 anderen Hunde bellt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das mit der Gefährdung des Baby durch Bellen ist schon ziemlich an den Haaren herbeigezogen.
Was würdet ihr denn machen, wenn ihr neben einer Autobahn oder Zugstrecke wohnen würdet?
Ich sage nur bremsende Güterzüge. Da wackelt dir echt das Geschirr auf dem Tisch.
-
Und wen die Hündin wirklich fast nur bellt wen sie läufig ist.
Was soll der Mann tun ? -
Zitat
Und wen die Hündin wirklich fast nur bellt wen sie läufig ist.
Was soll der Mann tun ?
Och, da gäbe es wohl mehrere Möglichkeiten, z.B. die Hunde ins Haus holen, den Zwinger woanders hinbauen, die Hunde mehr auslasten, wenn es daran liegt, etc.Mich verwundert der Thread doch sehr, würde hier jemand schreiben, dass er ca. 9 Stunden am Stück arbeitet, die Hunde daher im Zwinger packt und sich die Nachbarn schon mehrfach über das Gebell beschwert hätten, würde hier fast ausschließlich kommen, was für ein schlechter Hundehalter der Herr doch wäre, dass das gar nicht geht, er einen Sitter bei der langen Arbeitszeit bräuchte, usw., aber hier ist jetzt mit einem Mal alles schick und die Nachbarn stellen sich nur an?
Naja, die Ansicht teile ich nicht und halte die Situation so wie sie hier beschrieben wurde, auch ohne Gefährdung des Kindes für nicht tragbar.
Was allein schon ins Haus investiert wurde, um nicht mehr so sehr von den Hunden belästigt zu sein, tut mir Leid, aber wenn man sich derartig stark einschränken muss, hört für mich der Spaß auf. -
Och zu den Landgeräuschen!
Ich bin auch schon nachts um drei senkrecht im Bett gesessen, weil der Bauer neben an mal kurz mit seinem Traktor mit Flutlicht losgefahren ist, vorher mußte der natürlich mindestens 10 Min. warm laufen! :) -
-
Mein Hund ist auch im Zwinger, wenn ich in der Arbeit bin. Sie schläft dann in ihrer Hütte und wartet darauf, dass jemand heimkommt und sie rauslässt. Im Zwinger kläfft sie nicht, macht auch nicht rein.
Ich kann sie durchaus 10 Stunden am Stück drin lassen, realistisch ist sie in der Woche aber vielleicht 0-20 h im Zwinger.
Der Gestank kommt auch von der Art der Fütterung, denke ich.
-
Auf dem Land herrscht in der Regel nie Ruhe, da gibt es viel zu viel Natur und es wird Tag und Nacht gearbeitet.
Ich würde in jedem Fall ein vernünftiges Gespräch mit dem Nachbarn suchen. Das Baby bleibt ja nicht immer klein und gefährdet, das wird schnell groß und bekommt hoffentlich noch Geschwister und viele Freunde. Vermutlich werden dann auch alle im Garten spielen und viel Krach machen, das gehört eben dazu. Darüber könnte sich der Nachbar dann später auch beschweren.
Der Gang zu Behörden und Anwälten wird nicht viel bringen, selbst wenn Ihr Recht bekommt. Das dauert alles so lange, da ist der Monitor dann sowieso nicht mehr notwendig.
Außerdem - wenn die Fehlalarme nur dann problematisch sind, wenn jemand in der Waschküche oder auf der Toilette ist, ist das wirklich so dramatisch? Eine Gefahr für das Kind bestünde doch nur dann, wenn die Hunde so laut bellen, dass man den Alarm NICHT mehr hört. Ich bleibe dabei: die Babyphones lösen immer mal falschen Alarm aus, egal wo man wohnt. So technisch ausgereift sind die Teile nicht.
-
Zitat
Mich verwundert der Thread doch sehr, würde hier jemand schreiben, dass er ca. 9 Stunden am Stück arbeitet, die Hunde daher im Zwinger packt und sich die Nachbarn schon mehrfach über das Gebell beschwert hätten, würde hier fast ausschließlich kommen, was für ein schlechter Hundehalter der Herr doch wäre, dass das gar nicht geht, er einen Sitter bei der langen Arbeitszeit bräuchte, usw., aber hier ist jetzt mit einem Mal alles schick und die Nachbarn stellen sich nur an?Naja, die Ansicht teile ich nicht und halte die Situation so wie sie hier beschrieben wurde, auch ohne Gefährdung des Kindes für nicht tragbar.
Was allein schon ins Haus investiert wurde, um nicht mehr so sehr von den Hunden belästigt zu sein, tut mir Leid, aber wenn man sich derartig stark einschränken muss, hört für mich der Spaß auf.Was wäre hier wohl los, wenn jemand schreiben würde:
"Hilfe, mein Hund kotet und pinkelt ins Haus, kratzt den Putz von der Wand und bellt stundenlang, während ich 9 Stunden arbeiten gehe. Nun wollen sich die Nachbarn wegen des Lärms und Gestanks beschweren.
Käme dann als Antwort?
"Alles halb so wild, die Nachbarn können froh sein, dass die nicht in Autobahnnähe oder am Güterbahnhof wohnen."Man sollte vielleicht selbst erst in so eine Situation kommen, um nachvollziehen zu können, wie belastend und nervig so etwas sein kann.
-
Ich weiß nicht ob man das vergleichen kann!
Da es bei diesen Situtationen ja so ist das die Hunde den Leuten gehören in deren Wohnung sie das machen.
In einem Wohnhaus gibt es mehrere Parteien und da kann es schnell Ärger geben.
Hier ist es ein Haus das genau im Wissen das da ein Zwinger mit Hunden steht gekauft wurde!
Man kann dem Nachbarn schlecht vorschreiben was er zu tun hat, zumal das Gebelle in zwei Stunden jetzt nicht wirklich durchgehend war.
Dazu kommt das ein Lärmprotokoll gut und schön ist, aber wenn auch nur ein oder zwei Nachbarn sagen ach ist alles gar nicht so schlimm die bellen halt manchmal, und schon hat man verloren!
Ich denke auch das Baby wird größer, bekommt vielleicht Geschwister, und wenn man jetzt mit Anwalt etc. vorgeht, kann man damit rechnen, das dann da eine Retourkutsche kommt und das ganze ausartet. -
Zitat
Was wäre hier wohl los, wenn jemand schreiben würde:
"Hilfe, mein Hund kotet und pinkelt ins Haus, kratzt den Putz von der Wand und bellt stundenlang, während ich 9 Stunden arbeiten gehe. Nun wollen sich die Nachbarn wegen des Lärms und Gestanks beschweren.
Käme dann als Antwort?
"Alles halb so wild, die Nachbarn können froh sein, dass die nicht in Autobahnnähe oder am Güterbahnhof wohnen."Man sollte vielleicht selbst erst in so eine Situation kommen, um nachvollziehen zu können, wie belastend und nervig so etwas sein kann.
Ich hatte auch ein Babyfon. Das hat nicht gut funktioniert (Fehlalarme, Batterie, etc.), deswegen habe ich es nicht benutzt. Aber das ist schon über 10 Jahre her, vielleicht gibt es ja jetzt bessere.
Auch Profi- Kinderüberwachungsapparate haben Fehlalarme. Ich musste als Studentin Praktikum auf einer Frühchen Station machen, ich kann da ein Lied davon singen.
Ich glaub nicht, dass da das Gebell schuld ist.
Ich kann bloß dieses Gejammer nicht leiden. Wenn es denen nicht passt, dann sollen sie halt wegziehen. Wenn es das Gebell nicht ist, ist es die Kreissäge vom Nachbarn oder der Handymast. Wenn der Nachbar die Hunde abschafft gibt es bestimmt was anderes, was denen nicht passt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!