Bestrafen - aber richtig!

  • Hach, ich wüsste gar nicht, was ich machen sollte, wenn ich euch nicht alle ständig nerven könnte..
    Dankedankedanke euch allen. *hug*


    Wer lesefaul ist kann die vorgeschichte gerne überlesen und ab den ---- weiterlesen.
    ----
    Also, bei mir ist die kleine Mila eingezogen, was viele von euch ja schon mitverfolgt haben.
    Die kleine Maus ist ein Traum, unglaublich niedlich, folgt auf schritt und tritt, sucht Blickkontakt, hört auf ihren Namen und macht (was mich unfassbar erstaunt) schon sitz (auf Kommando) und platz (mit Leckerli) und bleibt vor der Eingangstür liegen bis ich sie abrufe. O-O
    Ich hab das ganze nicht besonders trainiert, nur halt mal ins Spielen integriert und dachte, ich versuchs mal und -tadah- sitz klappt oft schon auf Kommando.
    Ich höre gar nicht mehr auf mich zu wundern. Ich hab mir fest vorgenommen sie nicht zu sehr zu fordern aber sie macht das einfach von selbst. .o


    Was mir zu denken gibt ist die Beißhemmung und das generelle sozialverhalten.
    Heute haben wir (also Fabi (mein Freund), Mila und ich)Fabis Eltern mit DSH besucht (das wird so in etwa ihre zweite Familie werden) und Mila hat keinerlei unterwürfiges Verhalten gezeigt, im Gegenteil, sie hat Django angebellt und angeknurrt.
    Als sie sich an seinen Wassernapf gedrängelt hat wurde es ihm zuviel und er hat sie zurechtgewiesen. Gejaule und verstecken - aber kein auf den Rücken legen oder sowas. o.o Ich hoffe, das wird in der Welpengruppe gelernt.. :ops:


    Ihr beiß/spielverhalten macht mir sorgen, sie beißt zum Teil arg zu, trotz hohem quietschen meinerseits. Wenns zu doll wird, dreh ich sie in die andere richtung,geh weg und ignorier sie.
    Manchmal gerät sie allerdings so in Rage, dass sie richtig zubeißt und dann nach allem schnappt (Klamotten, Finger,Füße & Gesicht)
    Wenn ich sie dann ignoriere springt sie an mir hoch und schnappt nach meinem Bein/Hose/Füße und folgt mir.
    Dabei knurrt sie oder bellt manchmal.
    Lautes, deutliches "NEIN!" mit Schnauze ablösen hilft nicht. Bisher bin ich einmal laut geworden "NEIN! SCHLUSS JETZT" und dann war auch Ruhe.
    Rumschreien ist allerdings nicht mein Ding und da ich im Mehrfamilienhaus wohne, geht das auch nicht.
    Vorhin hatte sie wieder so einen Aussetzer und im Affekt hab ich sie (so rein aus dem Reflex heraus) auf den Rücken gedreht und sie angeknurrt. Ich hab ihr nicht wehgetan!
    Sie hat kurz gefietscht und darauf hin war Ruhe.


    Optimal kommt mir das ganze aber nicht vor..
    Generell bin ich für positive Erziehung (also gutes Verhalten fördern - schlechtes ignorieren) aber das funktioniert scheinbar nicht immer.
    -------------------
    Also: Wie bestrafe ich meinen Hund richtig? (Ich bin btw grademal 1,65m / 45kg, also ist "stärker als der Hund sein" keine Option.)

  • Nix "bestrafen", aber "Fehlverhalten" korrigieren,, und dabei nie vergessen, dass wir Menschen mit sehr kuemmerlichen hundetechnischen Moeglichkeiten sind. Auf den Ruecken drehen und "unterwerfen" ist eine, in meinen Augen voellige ueberfluessige und unsinnige, sehr ueberzogene, Machtdemonstration!
    Dass sie sich dem DSH deiner "Schwiegereltern" nicht unterwirft, aber ausweicht, ist genug der guten sozialen Reaktion deiner Kleinen, sie hat verstanden, dass es gewisse Bereiche gibt, die tabu fuer sie sind! Und so wird das Lernen auch weitergehen, dazu braucht es keine Unterwerfungen. Nimm ihr nicht ihre psychische Stabilitaet und ihr Vertrauen in Euch mit solchen Handlungen!
    Das Beissverhalten jetzt wird sich bald legen, indem Du sie ablenkst, ihr, wenns ganz zu doll wird, eine kleine(!!!) Auszeit mit Knabber-Ersatz in einer stabilen Box gibst. So hab zumindest ich das bei meinen Baby-"Krokodaxln" ;) gemacht, und es hat zumeist sehr gut funktioniert! Zudem ist diese Phase normal und wohl auch biologisch begruendet, weil sie meist mit dem Zahnwechsel einhergeht!


    Liebe Gruesse und toi, toi, toi
    Gini, Rodin & Primo

  • Zitat

    Zum Strafen generell würde ich dir diesen Text mal ans Herz legen.
    http://www.hundefreunde-rimpar.de/strafen.html


    Dein Hund ist ein Baby. Auch ein "Nein" muss gelernt werden - sonst ist es nur ein Wort wie viele andere.


    :gut:
    Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen!
    Außer vielleicht:


    "Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen." - Isaac Asimov
    "Mit Gewalt erreicht man keine Liebe." - Boris Pasternak
    "Was man mit Gewalt gewinnt, kann man nur mit Gewalt behalten." - Mahatma Gandhi
    "Was mit Gewalt gewonnen wird, hat keine Dauer." - Oliver Cromwell
    Wer nun unter Gewalt was versteht, bleibt jedem selbst überlassen!
    Für mich hat "strafen" aber sehr wohl etwas mit Gewalt zu tun!

  • Huhu...
    das Verhalten deiner Kleinen ist ganz normal. Sie wird die Beisshemmung nicht innerhalb weniger Tage lernen, das dauert ein bisschen. Bei meinem Kleinen hab ich immer laut aufgeschrien und bin für einen kurzen Moment in ein anderes Zimmer ohne ihn. Das hat bei uns super geklappt.
    Wieso sollte sie denn so komplett unterwürfig dem DSH gegenüber sein? Sie hält ja Abstand. Und das Bellen und Knurren meint sie spielerisch. Wie man sich richtig verhält, lernt sie mit der Zeit. Ob die Welpengruppe da sooo hilfreich ist, weiß ich nicht, sie braucht auf jeden Fall auch Kontakt zu einem (gut sozialisierten) Althund. Menschenkinder lernen korrektes Benehmen ja auch nicht automatisch untereinander, sondern von Erwachsenen :D


    Mila (hübscher name btw) ist jetzt erst seit Freitag bei dir und du machst dir schon Gedanken, wie du sie am besten bestrafst? Drehst sie auf den Rücken, knurrst und schreist sie an?! Welpen funktionieren nicht von einem auf den anderen Tag. Lass die kleine doch erstmal Vertrauen in dich fassen. Denk dran, sie meint nichts böse.
    Wenn es dir zu doll wird, geh einfach kurz in ein anderes Zimmer ohne sie. Bei uns funktioniert das und man braucht keine körperlichen Bestrafungen, die den Welpen ängstigen und ihm sein Vertrauen in den neuen Besitzer nehmen.



  • Wenn ich sowas schon lese :dead:


    Was soll dein Hündchen dadurch gelernt habe?

  • Zu den ersten vier beiträgen:
    Also soll ich der kleinen Madame durchgehen lassen, wenn sie mir die hände blutig beißt?
    Das kann nicht sein und ignorieren funktioníert nicht, da wird es nur noch schlimmer, dann springt sie an mir hoch und beißt mir in die waden /knie.

    Zitat

    wenns ganz zu doll wird, eine kleine(!!!) Auszeit mit Knabber-Ersatz in einer stabilen Box gibst


    Würde ich sie demnach nicht zur Strafe in die Box setzen?
    Und wenn sie etwas tolles zum spielen/knabbern bekommt, weckt dass dann nicht die Assoziation "aha, wenn ich frauchen beiße, gibts was tolles zum Nagen"
    Sicher, ist sie noch ein Baby, aber wenn sie mich (und viel schlimmer eventuell nachbarskinder) blutig beißt ist schluss.
    Ein Menchenbaby wird schließlich auch (irgendwie) gemaßregelt. (Und nein, natürlich nicht indem ichs auf den rücken drehe.)
    Ich bin gerne bereit zu lernen / mir alternativen aufzeigen zu lassen (übungen mit denen sie lernt, dass sie NICHT beißen darf) aber bisher hab ich nur vermittelt bekommen, dass ich ein unfähiger Mensch bin, weil ich meinen Hund nicht rein positiv erzogen hab. Ich kenne dieses Hundekind seit 3 Tagen und möchte HILFE von euch keine Beschuldigungen weil ich mit dem, was ich ihn Büchern gelesen habe an dieser Stelle nicht weiterkomme.


    Zitat

    Dass sie sich dem DSH deiner "Schwiegereltern" nicht unterwirft, aber ausweicht, ist genug der guten sozialen Reaktion deiner Kleinen,


    Das zum Beispiel wusste ich nicht. Ich hab mir anhand der Bücher "aktiveres" unterwerfungsverhalten vorgestellt, aber es ist gut zu wissen, dass das ausreichend ist.


    Zitat

    sie hat verstanden, dass es gewisse Bereiche gibt, die tabu fuer sie sind! Und so wird das Lernen auch weitergehen, dazu braucht es keine Unterwerfungen.


    Das hat sie aber auch nur durch Dominanzverhalten von Django gelernt, welcher sie nämlich mehrfach angeknurrt und dann nach ihr geschnappt hat, als sie an seinen Napf wollte/ihm sein futter klauen wollte.


    Ich frage nocheinmal: Wie "maßregele" ich meinen Hund richtig?
    Dass ich danach frage, sollte ja eigentlich zeigen, dass ich von meinem eigenen Verhalten nicht überzeugt war und eine Alternative finden will.
    Es war ein Reflex (ich mauze und fauche auch katzen im reflex an, das passiert automatisch. o.o) und nicht optimal, das weiß ich.


    Zitat

    Huhu...
    das Verhalten deiner Kleinen ist ganz normal. Sie wird die Beisshemmung nicht innerhalb weniger Tage lernen, das dauert ein bisschen. Bei meinem Kleinen hab ich immer laut aufgeschrien und bin für einen kurzen Moment in ein anderes Zimmer ohne ihn. Das hat bei uns super geklappt.
    Wieso sollte sie denn so komplett unterwürfig dem DSH gegenüber sein? Sie hält ja Abstand. Und das Bellen und Knurren meint sie spielerisch. Wie man sich richtig verhält, lernt sie mit der Zeit. Ob die Welpengruppe da sooo hilfreich ist, weiß ich nicht, sie braucht auf jeden Fall auch Kontakt zu einem (gut sozialisierten) Althund. Menschenkinder lernen korrektes Benehmen ja auch nicht automatisch untereinander, sondern von Erwachsenen :D


    Mila (hübscher name btw) ist jetzt erst seit Freitag bei dir und du machst dir schon Gedanken, wie du sie am besten bestrafst? Drehst sie auf den Rücken, knurrst und schreist sie an?! Welpen funktionieren nicht von einem auf den anderen Tag. Lass die kleine doch erstmal Vertrauen in dich fassen. Denk dran, sie meint nichts böse.
    Wenn es dir zu doll wird, geh einfach kurz in ein anderes Zimmer ohne sie. Bei uns funktioniert das und man braucht keine körperlichen Bestrafungen, die den Welpen ängstigen und ihm sein Vertrauen in den neuen Besitzer nehmen.


    Erstmal Dankedanke für deine ruhige, neutrale Antwort. Auf soetwas hab ich gehofft.
    Ich hab ebenfalls gequietscht bzw aufgeschrien aber das hilft nicht. Weggehen ist nicht möglich, weil "in" meinem Bein hängt und nach meinen Händen schnappt, sobald ich versuche sie davon zu lösen.
    Ich würde es gerne so machen, aber wie bekomm ich sie von meinem Bein gelöst ohne blutige hände zu bekommen? Ihr ein Alternativbeiß-artikel in den Mund zu schieben hat auch nicht geklappt. :/
    Ich weiß, dass es falsch war und suche deshalb nach einer funktionierenden Alternative..


    Zitat

    Wenn ich sowas schon lese :dead:


    Was soll dein Hündchen dadurch gelernt habe?


    Und wie hat mir dein Beitrag jetzt geholfen ein besserer Hundehalter zu werden, außer dass ich nun nichmehr nachfragen mag, weil man mich für einen Unmensch hält, weil ich was falsch gemacht habe?

  • Zitat

    Wenn ich sowas schon lese :dead:
    Was soll dein Hündchen dadurch gelernt habe?


    Wenn ich sowas schon lese
    Was soll die TE durch diese unsinnige Aussage gelernt haben?


    Sie ist neu. Immer dieses überaus dumme besserwisserische Angeprangere. herje. JEDER hat klein angefangen, NIEMAND ist mit seinem jetzigen Wissen geboren.
    Die Selbstherrlichkeit einiger hier ist ekelerregend.


    @ TE
    Ein Welp eist nun mal ein Welpe :) Die Sprache der Hunde ist bekanntlich eine ander als die Unsere.
    Ich tendiere immer dazu zu sagen, das ein Hund, egal welchen Alters, ewig ein 4jähriges Kind im Sinne des Menschen bleibt.


    Das heißt für mich nichts anderes, als das der Welpe immer wieder an sein Verhalten "erinnert" werden muss.
    Deine Rückenleg und Knurr sanktion ist die eines genervten Althundes, dem das Welpe gelinde gesagt "auf den Sack" ging.
    Sicherlich kann das Welpe das so lernen, beherbergt aber die Gefahr, das es das auch genau so weiter gibt.
    In der natur ist das nicht schlimm, in unserer Gesellschaft hingegen schon :)


    Daher solltest du diese Impulshandlungen wenn möglich unterlassen, da sie erfahrungsgemäß eher negative Resultate erbringen.


    Hier stehen schon gute Anleitungen drin. Eigentlich im gesamten Forum, was die Welpen-Aktions-Problematiken betrifft. Ein "Spezialthema" für deinen Hund hätte es nicht gebraucht, denn sein Verhalten ist das von gaanz vielen anderen auch :)


    Also .. wie man auch an das eigene Kind entspannt rangeht, Ruhe und bestimmtheit vermittelnd, so ist das auch bei Hunden eine gute Sache.


    zwischenzeitlich Kopfbeschäftigen und Bewegungsdrang des Hundes befriedigen.
    Manche bleiben laange ungestühm ..


    Also nicht verzagen .. in diesem Forum stehen viele viele gute Tipps (leider oftmals nebem diesen blödsinn von über mir) drin..


    GuR
    Fango


    Zitat

    Und wie hat mir dein Beitrag jetzt geholfen ein besserer Hundehalter zu werden, außer dass ich nun nichmehr nachfragen mag, weil man mich für einen Unmensch hält, weil ich was falsch gemacht habe?


    Mach es wie bei unerzogenen Hunden.ö Ignoriere derartige, Sie lohnen nicht der beachtung. Selbstherrliche Weltverbesserer findest du überall .. konzentriere dich auf die, die auch wirklich helfen, und nicht nur blöde rumlabern.

  • Du sollst dich natürlich nicht blutig beißen lassen, am besten lässt du sie höchstens einmal "knabbern" und stehst dann direkt auf und gehst. Wichtig ist auch deine Körperhaltung. Festen Schrittes, aufrechter Gang, kein Blick zurück, möglicherweise noch die Hand in blockierender Weise in ihre Richtung halten. Wenn sie dir hinterher will rumdrehen, mal einen Schritt auf sie zu machen und ihr auch verbal zu verstehen geben jetzt nicht folgen. Du musst sie dazu nicht anschreien, ein "Lass das!" Reicht häufig. Ganz wichtig ist dass du nicht erst beim ersten festen Biss aufschreist sondern vorher reagierst. Ich würde auch nicht quietschen, viele steigern sich dann noch mehr rein, vor allen Dingen wenn es nicht früh genug kommt sondern wenn Hund schon in Rage ist.

  • Du denkst bitte nach 3 Tagen doch nicht schon über Bestrafung nach! Das ist ein Baby, die muss doch erstmal lernen was sie darf und was nicht. Du solltest der Kleinen erstmal beibringen das sie dir vertrauen kann und nicht das du sie maßregelst.


    Du solltest ihr natürlich deutlich machen, dass du es nicht willst das sie dich "beißt". Aber das machst du am Besten in dem du dich von ihr entfernst wenn sie damit anfängt. Du kannst auch aufjaulen "auuuuuuu" und dann sofort loben wenn sie es lässt. Auch das dauert bis sie weiß was du von ihr willst.


    Du kannst z. B. ein Leckerchen nehmen ihr es zeigen. Sie wird dann mit Sicherheit erstmal anfangen an deiner Hand zu nagen aber dann gibt es das "nein" und als Konsequenz eben das Leckerchen nicht. Irgendwann wird sie anfangen ein anderes Verhalten zu zeigen um daran zu kommen und wenn sie dann eben nur guckt oder sich setzt oder irgendetwas macht was dir eben nicht weh tut kriegt sie das Leckerchen.


    Die Beißhemmung aufzubauen das dauert. Ich hatte selbst im März so einen kleinen Rüpel die mir die Hände blutig gebissen hat und ich war nervlich auch die ersten 10 Tage zu Fuß. Aber ich denke über Strafe wirst du heir keinen Erfolg erzielen.


    Atme tief durch und es wird schon werden, gib euch beiden noch ein paar Tage Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!