Bestrafen - aber richtig!
-
-
Zitat
Wenn du meinst, Fango
manchmal lohnt es sich einfach nicht.
Ich habe die Ts übrigens vor 2 (?) Tagen bzgl dieser Problematik bereits geschildert das auf den Rücken und bla nicht wirklich gescheit ist und stattdessen Gegenvorschläge gegeben. Also von Unwissenheit dass man gerade das (handgreiflich und brutal werden) nicht tun sollte kann man nicht mehr sprechen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, aber mit einem Welpen können einem schon mal die Nerven durchgehen und man tut etwas, wofür man sich nachher schämt - alles menschlich (wenn das allerdings schon nach drei Tagen der Fall ist bin ich ehrlich gespannt was noch alles kommt...). Wenn man dann aber fragt, was man besser machen könnte muss man nicht auch noch nach treten, sonst lässt man beim nächsten mal lieber alles unter den Tisch fallen und keinem ist geholfen.
-
Hi,
ich muss immer wieder schmunzeln wie manche Methoden als einzig richtige hingestellt wird und die natuerlichen Verhaltensablaeufe und Erziehungsmethoden unter Hunden als etwas Brutales hingestellt werden.
Aber lasst Euch ruhig weiter von Euren Welpen auf dem Kopf herumtanzen :) Ich halte so manch eine "Wattebauschmethode" fuer extrem gefaehrlich.
Eine dem Alter und dem Erziehungsstand angepasste Korrektur hat noch keinem Hund geschadet. Und wer meint, dass das nur etwas mit Schlagen und Unterdrueckung zu tun hat, hat einfach keine Ahnung.
Bitte behandelt Eure Hunde nicht wie Kinder. Das ist unfaehr.
-
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber was bei unserem Wildfang geholfen hat: Wenn sie ihre Beissattacken bekommen hat, habe ich ihr ein Stofftier (das auch ihr gehört, natürlich) hingehalten und das Beissen darauf umgelenkt. Beissen in Menschen wurde dadurch ganz schnell tabu und noch heute schnappt sie sich ihr Viech, wenn sie sich aus irgendwelchen Gründen abreagieren muss.
-
Zitat
Ja genau, weil man den Hundehalter ja auch mit Artgenossen gleichsetzen kann.
Am besten fangen wir auch alle an zu bellen und draußen das Beinchen zu heben.
Mal ganz davon abgesehn, dass ich deine Schreibweise anderen Usern hier gegenüber sehr unverschämt finde.
Du prangerst andere für ihren Ton an und formulierst dann selbst so nen Text?
Liebe TS, ich schließe mich den meisten anderen hier an. Bitte trainiere ein sicheres Abbruchsignal und möglichst ohne Dinge wie auf den Rücken drehen oder Ähnliches.
-
-
Zitat
Hi,
ich muss immer wieder schmunzeln wie manche Methoden als einzig richtige hingestellt wird und die natuerlichen Verhaltensablaeufe und Erziehungsmethoden unter Hunden als etwas Brutales hingestellt werden.
Aber lasst Euch ruhig weiter von Euren Welpen auf dem Kopf herumtanzen :) Ich halte so manch eine "Wattebauschmethode" fuer extrem gefaehrlich.
Eine dem Alter und dem Erziehungsstand angepasste Korrektur hat noch keinem Hund geschadet. Und wer meint, dass das nur etwas mit Schlagen und Unterdrueckung zu tun hat, hat einfach keine Ahnung.
Bitte behandelt Eure Hunde nicht wie Kinder. Das ist unfaehr.
Ich bin auch kein Wattebauschwerfer. Mein (erwachsener) Hund wird auch mal angeschnauzt, angestubst, geblockt. Ich hab sie auch schon unsanft ins Platz gedrückt und vor mir hergescheucht.
Aber als Welpe war ein lautes Wort schon zu viel für sie. Sie war ein totales Sensibelchen und jederzeit beriet sich sofort unterm Bett zu verkriechen.
Andere Welpen sind ganz anders. Die kann man wegschubsen und das finden die dann erst richtig toll und legen noch eins drauf.
Man muss ein bisschen ausprobieren, was am besten zum eigenen Hund 'passt'Aber das Nachahmen von hündischer Maßregelung in Form von Schnauzengriff und 'Alphawurf' ist einfach Unsinn - mittlerweile durch die Lernforschung wohl auch erwiesenermassen. Auf den Rücken geworfen macht ein Hund mental dicht und lernt erstmal gar nichts - ausser das Frauchen unfair und unberechenbar ist.
-
ah und noch was, was ich auch erst lernen musste:
1. Versuch, ein Spiel mit der Kleinen nie so "hochzupushen", dass sie so wild wird. Also wenn du merkst, jetzt wird sie wilder, dreht auf, dann spiel ruhiger und langsamer weiter oder beende es
2. ganz ganz wichtig: immer selbst ruhig bleiben! die stimmung überträgt sich auf die Hunde! tief durchschnaufen, dran denken es wird iiiiiirgendwann besser (ja, wirklich!), und evtl. kurz den raum verlassenansonsten...biete ihr kau- und beissspielzeug an...überfordere sie nicht (mein arthas wird z.B. immer ganz wild, wenn es ihm eigendlich zu viel ist und er schlafen will)
denk immer dran, es ist ein kleines hundekind...in einem jahr wirst du über alles schmunzeln.
-
Zitat
Naja, aber mit einem Welpen können einem schon mal die Nerven durchgehen und man tut etwas, wofür man sich nachher schämt - alles menschlich (wenn das allerdings schon nach drei Tagen der Fall ist bin ich ehrlich gespannt was noch alles kommt...). Wenn man dann aber fragt, was man besser machen könnte muss man nicht auch noch nach treten, sonst lässt man beim nächsten mal lieber alles unter den Tisch fallen und keinem ist geholfen.
Ich lese schon die ganze Zeit mit. Hab mich aber wegen des Tones hier nicht zu Antworten getraut und lieber eine PN geschrieben.
Schade eigentlich. Wir sollten uns doch gegenseitig helfen und nicht so aufeinander los gehen.LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Also danke erstmal für die konstruktive kritik und die tollen Vorschläge von dene die welche gemacht haben.
Die seite werde ich mir anschauen und fleißig lesen, denn auf soetwas hatte ich gehofft.
An alle anderen: ich suche nach hilfe weil ich meinen fehler erkannt habe und bekomme nochmal eins drauf? Bei solchen Reaktionen traut man sich als neuling nicht mehr nachzufragen! Habt ihr von anfang an alles gewusst und alles richtig gemacht? Bringt es mehr, wenn i h jetzt Angst habe nachzufragen und lieber still und für mich weiter falsch erziehe?
Dass sich HH nichtmal trauen ihre tipps zu geben sollte euch zu denken geben!
Genug OT..
Es ging nicht um die reaktion auf ein hochgespieltes beißen, denn da wäre ich selbst schuld und da klappt das weg gehen komischerweise meistens, sondern darum das sie zu mir in den flur gekommen ist und fur mich ohne ersichtlichen grund nach meinen beinen geschnappt hat (Natürlich im spiel). Ich hab Nein gesagt, gequiekt und versucht sie wegzuschieben, woraufhin sie mir in die Hand gebissen hat und nur noch wilder wurde. Weggehen (zur couch wo sie nicht hochkommt) war auch nicht möglich.. ich hab versucht sie zu beruhigen und abzulenken und dann schnappte sie nach meinem Gesicht. Daraufhin kam es zu der reaktion, die sehr kurz und definitiv nixht so gewalttätig war wie ihr vielleicht denkt und nein, das entschuldigt dass ganze nixht.
Geschadet hat ihr das ganze nixht, sie ist so fröhlich wie davor auch, folgt mir weitrrhin auf schritt und tritt und knabbert jetzt ganz vorsichtig, auch beim spielen.
Einen schnauzgriff hab ich nie gemacht, nur so nebenbei.Und zu thema unerschiedliche Hunde und sensibelchen: sie ist scheinbar kein sensibelchen und einige erziehung muss ein bisschen "kerniger" sein, scheint mir. (Bei mir und meiner schwester auch so, bei mir hat es gereicht, dass meine Mutter böse geguckt hat, bei ihr haben hausarrest und ähnliches keine Konsequenzen. )
Und ja, ixh wollte einen welpen, ja das hat Gründe und ich bin glücklich mit ihr. Nein, sie soll nicht wie ein erwachsener Hund sein, sondern fehler machen und mit mir lernen.
Aber Welpe sein schützt sie nicht davor, dass sie auf überhaupt gar keinen fall und unter keinen Umständen ins gesicht beissen darf.Ich werde nun mit meinem Hundekind, dass mich nach wie vor lieb hat und keine angst vor mir hat, kuscheln gehen.
Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk-4 now Free
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!