neuer Job/ keine Zeit mehr/ Wohnungssuche

  • Ich promoviere in Mathe, und du? Mein Freund ist als Post-Doc Physiker tätig, also beide im öffentlichen Dienst. Bisher hat das aber noch keinen Eindruck gemacht -.-
    Die eine Wohnung, die PERFEKT war, haben wir wegen den Katzen nicht bekommen... weils Freigänger sind...



  • Danke dafür :geek:


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Ich promoviere in Mathe, und du? Mein Freund ist als Post-Doc Physiker tätig, also beide im öffentlichen Dienst. Bisher hat das aber noch keinen Eindruck gemacht -.-
    Die eine Wohnung, die PERFEKT war, haben wir wegen den Katzen nicht bekommen... weils Freigänger sind...


    Oh spannend! Ich im Bio-/Chemieingenieurwesen. Aber wieso sind dann bei euch Hunde verboten? Bei uns kann ich's wenigstens noch halbswegs verstehen wegen den Laboren und Sicherheitsstufen. Obwohl ich meinen Sam während der Studienarbeit auch mitnehmen durfte, selbst ins Labor (da standen nur Roboter rum). In meinen Reagenzgläsern schwamm des Öfteren mal ein Hundehaar :lol:


    Okay Katzen haben wir keine. Wir hatten eben nur den Hund, das Aquarium muss man ja nicht angeben.
    Nicht verzweifeln, sondern weitersuchen. Vielleicht hilft auch, wie hier schonmal jemand geschrieben hat, eine Anzeige in der Zeitung. Wenn ihr da reinschreibt, dass ihr beide festangestellt im öffentlichen Dienst seid und einen braven Hund habt, der in eurer Abwesenheit beaufsichtigt wird meldet sich vielleicht jemand. Habt ihr vielleicht auch eine Versicherung die durch Haustiere verursachte Mietschäden abdeckt? Falls ja, Super, auch gleich mit angeben.
    Vielleicht hilft auch ein Aushang, dort, wo sich viele Tierfreunde aufhalten (Hundeplätze, Tierläden, Gassirouten etc.) ebenso würd ich mit dem Hundesitter verfahren. Ich habe meinen von einer Gassibekanntschaft empfohlen bekommen, der hat nämlich gar keine Homepage oder so. Eine tolle Privatalternative haben wir über den Hundeverein gefunden.
    Außerdem denke ich ist bei dir sicher auch ein Homeoffice Tag drin, oder musst du auch irgendwelche praktischen Experimente machen? Chefs sind auch keine Unmenschen, ich darf auch beizeiten gehen, wenn ich Abholdienst hab oder zu Hause bleiben, wenns Tierchen Aua hat. Einfach Situation schildern und fragen, ggf. Alternativen anbieten (abendlicher Bericht nach Home Office Tag etc.)


    Ansonsten geht die PhD-Zeit auch Ruckzuck rum. Ich fühl mich, als hätte ich gestern angefangen, dabei hab ich schon knapp Halbzeit. ihr kriegt das schon hin. Als es bei mir hieß ich darf den Sam doch nicht mitbringen ist für mich auch eine Welt zusammengebrochen und ich dachte wir schaffen das nie. Aber es geht dann immer irgendwie weiter wenn man wirklich will. Anfangs hatte ich wie gesagt auch ein Mega schlechtes Gewissen wegen der HuTa, aber mein Schatz watschelt da jeden Tag so selbstverständlich rein, er ist in ner kleinen Seniorengruppe, hat 2 Betreuer, die auch speziell auf seine Gebrechen aufpassen, irgendwann wird das einfach zur Selbstverständlichkeit und das schlechte Gefühl beim Abgeben verschwindet.


    Viel Erfolg euch bei der Suche!

  • Hier mal schnell was zu Katzen als Kleintiere:
    http://www.123recht.net/DRINGE…Kleintieren-__f57962.html
    Wenn man es ganz genau wissen will, muss man wohl den Juristen bemühen oder sich verklagen lassen und hoffen, doch zu gewinnen :roll:
    Ich hab es jetzt schon mehrfach gelesen, in Hundezeitschriften sogar, dass Kleinsthunde ebenfalls darunter fallen, wobei das noch eher ne Streitfrage ist.

  • Zitat

    Ok, dann bleibe ich lieber ehrlich...


    leider haben wir den Hundesitter (und der ist Gold wert!!) nicht mehr, wenn wir umziehen. Ich bin echt frustriert. Einen neuen finden wird genauso schwer wie eine neue Wohnung.


    Also mit ihr Gassi gehen bevor ich sie wegbringe ist kein Problem für mich. Ich geh morgens eh meistens joggen und da kann sie dann einfach mit. Das macht ihr auch immer viel Spaß. Am WE machen wir dann eher was für den Kopf, Hundeschule und Dummytraining.


    Achte bitte beim Joggen drauf, dass die Gelenke deiner Hündin noch nicht ausgewachsen sind.


    Ansonsten tut mir eure Situation leid, aber immernoch besser als den hund 8h+ alleine zu lassen!


    von unterwegs..

  • Zitat

    Achte bitte beim Joggen drauf, dass die Gelenke deiner Hündin noch nicht ausgewachsen sind.


    Ansonsten tut mir eure Situation leid, aber immernoch besser als den hund 8h+ alleine zu lassen!


    von unterwegs..



    Ja! Nur kurze Strecken, nur alle 1-2 Wochen, ohne Leine. Wenn sie älter wird, soll das mehr werden, jetzt noch nicht.



    Unseren aktuellen Hundesitter haben wir auch nicht aus dem Internet, sondern über Kontakte. Und der ist einfach nur genial... heute hab ich Amber abgeholt und die hatte wieder sooo viel Spaß und jetzt schläft sie nur noch ;)


    Ich weiß nicht wieso man die da nicht mitbringen darf, aber ich kenne es leider auch nur so... würden sonst vielleicht zu viele machen.


    Ich werd mich mal am schwarzen Brett umsehen und mit Leuten da sprechen, ich bin ja erst seit heute da und mein richtiger Vertrag beginnt erst am 1.1.



    Das mit der Zeitung ist unser nächster Schritt!

  • Huhu,


    Deine Situation tut mir leid. Ich kann dazu auch nicht viel sagen, nur, dass mein alter Vermieter Anwalt ist. Es gab in dem Haus,in dem ich vorher gewohnt hatte, viele Hundehaltungen. Dem Vermieter war es nicht jedesmal Recht, aber er hatte uns erklärt, dass zwingende Umstände gegeben sein müssen, eine Tierhaltung zu verbieten (abgesehen von Kleintieren). Einfach aus Lust und Laune darf der Vermieter das wohl nicht verbieten. Ich will jetzt aber nichts falsches erzählen.
    Zumal das ja bei der Suche direkt nicht viel bringt.
    Vielleicht könnte man sich mal an einen Mieterbund wenden, vielleicht wissen die da was.
    Wir haben unsere Wohnung zufällig auf einem Pferdehof gefunden und die Hunde von unserer Vermieterin bekommen.
    Vielleicht gibt es sowas ja öfter, dass es auf dem Land untervermietete Wohnungen gibt. Vielleicht weiß auch dein Arbeitgeber was, wo man noch Wohnungen finden könnte.
    Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg und hoffe, es ergibt sich was.


    OT: Danke Frederike für deinen wunderschönen sarkastischen Beitrag :lachtot:
    Also Sorry, aber diese Moralkeulenposts, die immer mal im Hintergrund auftauchen, sind total daneben und helfen keinem weiter. Manche Sachen, kann man sich auch einfach mal denken, so wie ich gerade...

  • Wir hätten jetzt eine Wohnung, die uns sehr gut gefällt. Allerdings liegt die halt mitten in der Stadt, wir wohnen jetzt auf dem Land. Hier braucht man quasi keine Leine, dort kann man in einem Radius von 2km sicher ohne Leine keinen Meter gehen.
    Hinzu kommt, dass sie ein Problemhund ist. Sie hat in unserer jetzigen Wohnungen große Schäden angerichtet. In 2 Stunden alleine sein hat sie die Tapete einer ganzen Wand (also da wo sie drankommt) runtergerissen.
    Die neue Wohnung wäre ein toller Neubau für 1200€ Warmmiete. Ich sehe es momentan nicht, mit ihr dort einzuziehen, nach einem MOnat kann man wieder renovieren.
    ich sitze manchmal nur noch da und heule, weil ich mir das so nicht vorgestellt habe. Ich tu alles für sie, beschäftige sie, wir gehen in die HUndeschule, wir laufen... und sie macht einfach nur alles kaputt. Selbst nachts, wenn wir schlafen, unser Schlafzimmer hat ebenfalls schon viel Tapete verloren.
    Seit wir sie haben (halbes Jahr jetzt) haben wir auf alles verzichtet. Waren kein einziges mal mehr mit Freunden weg oder mit Freunden im Kino. Ich hab immer geglaubt es ist ok, den Hund mal 2 Stunden alleine zu lassen, aber dafür krieg ich jedes mal die Quittung. Also so hab ich mir ein Leben mit Hund nicht vorgestellt.

  • Ohhh!
    Langsam offenbart sich das ganze Elend.
    Dein Hund hat Alleinesein nicht gelernt. Da kann der Hund der Hund aber nichts dafür.
    Das muss ihm schrittweise beigebracht werden.
    Da ich langjährige Mutter dreier Kinder bin, habe ich zwar Verständnis für das Leid beim Zurückstellen eigener Interessen, aber mein Mitleid hält sich bei einem Zeitraum von sechs Monaten arg in Grenzen. ;)
    Ein Junger Hund ist ein junger Hund, ist ein junger Hund.


    Und nun?-Doch Abgabe?
    Oder suchst du eine gammelige, baufällige Wohnung in der Einöde?


    LG, Friederike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!