
-
-
Hallo ihr Lieben,
heute schreibe ich aus einem eher unerfreulichen Grund, Shiva hat einen Tumor/Zyste in der Gesäugeleiste und ich hab natürlich Angst. Nächste Woche wird sie Kastriert und das Ding wird auch entfernt und eigeschickt, dann weiß man genaueres.
Hat hier jemand Erfahrung mit sowas? Ich finde das einfach nur gemein vom Schicksal meiner Maus mit 4 schon eine Umfangsvermehrung in der Milchleiste anzudrehen, ich hatte irgendwie immer gedacht, so etwas wuerde erst im Alter auftreten.
Jetzt mal zur Zyste an sich, es ist ein ganz kleiner Knoten, 0,8 x 0,5 cm wuerde ich schätzen, allerdings ist er hart und klar abzugrenzen und verschiebbar. Shiva hatte das schon seit letztem Jahr, allerdings war er da wirklich winzig und unsere Tierärztin hat immer gesagt erstmal beobachten. nun ist er leider doch etwas gewachsen und ich bin panisch vor der OP und habe Angst vor den Laborergebnissen.Weiß jemand, ob so etwas in so jungem Alter die Lebenserwartung verkürzt, oder kann es sein, dass das nach der Kastration nicht wieder auftritt?
Wenn mir jemand irgendwie Infos geben könnte wäre ich dankbar, ich bin grade wirklich verwirrt und ein bisschen geschockt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn man doch bloß nicht immer so einen Riesenschreck bekäme!
Bist Du Dir sicher, das Du den Hund an zwei Stellen gleichzeitig operieren lassen möchtest? Die Kastra allein ist schon ein ganz schöner Klopper!
Ich würde die Zubildung entfernen lassen und die Auswertung abwarten. Zum einen kann es durchaus sein, das sowas gutartig ist, und man sich ganz unnötig verrückt gemacht hat und zum anderen kannst Du dann nochmal über die Kastra nachdenken, den Tumore in der Gesäugeleiste kann der Hund danach trotzdem weiter bekommen!
Ich drück Euch jedenfalls alle Daumen, dass es nix Ernstes ist!
-
Ich denke dass es fuer Shiva am einfachsten ist, beides gleichzeitig zu machen, da sie einfach Bammel beim Tierarzt hat, schnappt, zittert und so. Die Kastra muss unabhängig von dem Tumor gemacht werden, da Madame alle 3 Monate läufig wird und danach jedes mal massiv unter ihrer Scheinträchtigkeit leidet.
Die Umfangsvermehrung liegt dicht unter der Haut und ist sehr klein, da wird nur ein 2cm Hautschnitt gemacht, dann ist das gut freizulegen.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Shiva 2 Mal Vollnarkose, 2 mal scheren, 2 mal Halskrause gerne mitmachen wuerde, da ist es fuer alle einfacher, die Umfangsvermehrung mit rauszunehmen wenn Madame schon tief und fest schläft.Ich hoffe dass es gutartig ist... trotzdem ist die ganze OP ein sehr unangenehmer Gedanke...
-
Zitat
Ich denke dass es fuer Shiva am einfachsten ist, beides gleichzeitig zu machen, da sie einfach Bammel beim Tierarzt hat, schnappt, zittert und so. Die Kastra muss unabhängig von dem Tumor gemacht werden, da Madame alle 3 Monate läufig wird und danach jedes mal massiv unter ihrer Scheinträchtigkeit leidet.
Die Umfangsvermehrung liegt dicht unter der Haut und ist sehr klein, da wird nur ein 2cm Hautschnitt gemacht, dann ist das gut freizulegen.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Shiva 2 Mal Vollnarkose, 2 mal scheren, 2 mal Halskrause gerne mitmachen wuerde, da ist es fuer alle einfacher, die Umfangsvermehrung mit rauszunehmen wenn Madame schon tief und fest schläft.Ich hoffe dass es gutartig ist... trotzdem ist die ganze OP ein sehr unangenehmer Gedanke...
Ach siehste, dann ist es ja ein Fall von "Watt mutt, dat mutt!", wie man hier im Norden sagt.
Ich drücke Euch jedenfalls fest die Daumen!
-
Hey,
oh ja, den Schrecken kenne ich!
Zwei Knoten hatte meine Kleine, die ich fühlen konnte.
Beide Stecknadelkopfgroß, hart und verschiebbar - und bösartig.
Die Leiste wurde gleich ganz entfernt, ohne das wir wussten, ob gut-oder bösartig (wurde nach der Op eingeschickt)
Bei der Op fielen Zysten und weitere Knoten auf.
Die Gebärmutter wurde daher auch entfernt. Insgesamt über 20 Knoten, drei bösartig.Will dir keine Angst machen, nur dir sagen, dass ich persönlich es gut finde, dass du die Knoten entfernen lässt.
Und nur Knoten plus Kastration geht.
Bei uns war's Leiste plus Kastration. Der Schnitt war irre lang. Meine 14 oder 15 cm (beim Malteser-Mix riesig).
Und das ging auch!
Kopf hoch und gute Besserung!!! -
-
Erst mal danke fuer den Beistand, morgen rufe ich die Tierärztin an und mache einen Termin aus. Ich hab mich natürlich durchs Forum gewühlt und hab an einigen Stellen gelesen, dass wenn der Tumor klar abgegrenzt, beweglich und rund ist, wäre er wahrscheinlich gutartig, an anderer Stelle steht das genaue Gegenteil. Wahrscheinlich kann man das nicht so ganz genau sagen. Immerhin ist er seeehr langsam gewachsen, was ich aus der Humanmedizin immer als Zeichen fuer ein gutartiges Geschwuelst kenne. Ach man, ich mach mich verrueckt
Aber ich hab die Maus ja erst seit einem Jahr und man geht halt nicht davon aus, dass so bald etwas so ernstes auf dem Plan steht. Und es kommt mir unglaublich unfair vor, dass sie so jung schon damit zu tun hat. Sie ist mein Herzenshund und wir sind so ein tolles Team. Ach, könnte ich es ihr abnehmen wuerde ich das sofort tun
Eigentlich sollte Anfang nächsten Jahres ein Havaneser-Mäusschen bei uns einziehen, als Zweithund, Züchter schon ausgesucht und alles aber nun bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob das was wird. Wird am Ende wohl von ihrer Gesundheit abhängen, denn wenn mein Baby krank ist dann kann ich glaube ich meinen Kopf nicht auf zwei Monster aufteilen.
Ich denke zu viel, ich weiß, aber ist alles schwierig.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!