Hund beisst Mensch... wie geht es weiter?
-
-
Hallo alle miteinander...
Meine Hündin hat gerade einer Kollegin von mir ins Gesicht gebissen. Sie ist jetzt in der Uniklinik weil der Tränengang vom Auge getroffen wurde. Meine Hündin hat gerade an einem Knochen rumgekaut als sich meine Kollegin über sie gebeugt hat und sich verabschieden wollte. Weil meine Kleine noch nie verhaltensauffällig war, dachte ich das wäre in Ordnung, war es aber nicht. Mir tut die ganze Sache unglaublich Leid, ist ja eindeutig mein Fehler gewesen. Wie läuft das jetzt mit der Versicherung? Beim Arzt hat meine Kollegin angegeben dass sie den Hund nicht kennt (um uns zu schützen) aber natürlich will ich ihr die Kosten erstatten. Wie funktioniert das? Was braucht die Versicherung? Muss es der Arzt wissen, oder kann ich einfach nur die Rechnungen einschicken? Ich werde dort morgen mal anrufen, wollte aber vorher schonmal informiert sein...
Danke für Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eigentlich übernimmt erstmal die Krankenkasse die Behandlungskosten.
Danach wird dann ein sogen. Unfallfragebogen an Deine Kollegin geschickt werden, von der Krankenkasse.Entweder sie schildert den Vorgang, wie er war oder bleibt weiterhin dabei, dass es ein fremder Hund war, Halter unbekannt.
Dann wird da nicht mehr viel folgen. -
Wenn ihr bei der Geschichte bleibt, das es ein fremder Hund war, bleibt ihrer Krankenkasse nichts anderes übrig als die Kosten zu übernehmen.
Wenn du deine Versicherung einschaltest, ist die Geschichte mit dem fremden Hund ja hinfällig.
-
Unfallfragebogen? Bekommt man den etwa bei jedem Unfall? Und was wenn sie die Geschichte doch ändern möchte?
-
Wenn deine Kollegin die Geschichte so schildert wie sie war, würde sich ihre Krankenkasse sicherlich bei deiner Haftpflicht melden, bzw. bei dir und du dann bei deiner Haftpflicht.
Bei dem Hergang würde ich jetzt auch keine schlimmeren Folgen für deinen Hund vermuten (Maulkorb oder so)... Bin da jetzt aber auch nicht im Bilde. -
-
Zitat
Unfallfragebogen? Bekommt man den etwa bei jedem Unfall? Und was wenn sie die Geschichte doch ändern möchte?
Ja, den bekommt man immer.
Es geht darum, festzustellen, ob ein Fremdverschulden vorliegt. Dann fordert die Krankenkasse von dem Schuldigen die Behandlungskosten.Man sollte schon bei einer Version der Geschichte bleiben, also vorher überlegen, was man schreibt.
-
Was spricht dagegen, einfach bei der Wahrheit zu bleiben, statt eine erfundene Geschichte zu konstruieren? Wenn euer Hund versichert ist werden die Behandlungskosten doch gedeckt.
Viel mehr würde mich belasten, dass die Hündin überhaupt so heftig reagiert hat... damit umzugehen ist bestimmt nicht einfach.
-
Zitat
Viel mehr würde mich belasten, dass die Hündin überhaupt so heftig reagiert hat... damit umzugehen ist bestimmt nicht einfach.
Aus Sicht des Hundes aber verständlich. Es wäre vermutlich anders ausgegangen, wenn sich die Kollegin von vorne genähert hätte, Dann hätte Hund vermutlich geknurrt und gewarnt. Aber so dachte er, die Kollegin möchte seinen Knochen klauen und hat ihn schon fast ... Da blieb dem Hund nichts anderes übrig, als zu beißen. :/
Klar hätte ein anderer Hund anders reagiert und eben nicht gleich zugebissen. Trotzdem halte ich die Reaktion des Hundes aus Hundesicht für logisch und "normal".
-
Zitat
Aus Sicht des Hundes aber verständlich. Es wäre vermutlich anders ausgegangen, wenn sich die Kollegin von vorne genähert hätte, Dann hätte Hund vermutlich geknurrt und gewarnt. Aber so dachte er, die Kollegin möchte seinen Knochen klauen und hat ihn schon fast ... Da blieb dem Hund nichts anderes übrig, als zu beißen. :/
Klar hätte ein anderer Hund anders reagiert und eben nicht gleich zugebissen. Trotzdem halte ich die Reaktion des Hundes aus Hundesicht für logisch und "normal".
Das sehe ich genauso.
Für die Kollegin gute Besserung.
-
Zitat
Klar hätte ein anderer Hund anders reagiert und eben nicht gleich zugebissen. Trotzdem halte ich die Reaktion des Hundes aus Hundesicht für logisch und "normal".
Das sehe ich auch so.
Wobei ich nicht mal an eine Verletzungsabsicht beim Hund glaube.
Wahrscheinlich sollte es ein Warnschnappen sein. Das kann auch manchmal einfach blöd treffen. Ich habe das mal zufällig bei meinen Hunden erlebt.Der eine Hund wollte sein Futter mit Warnschnappen verteidigen, der andere Hund hat in dem Moment eine blöde Bewegung gemacht und ist mit dem Ohr zwischen den Zähnen gelandet.
Das hat ein blutendes Loch gegeben. Aber es war deutlich, dass das keine Absicht war. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!