Hund beisst Mensch... wie geht es weiter?
-
-
Zitat
Hallo alle miteinander...
Meine Hündin hat gerade einer Kollegin von mir ins Gesicht gebissen. Sie ist jetzt in der Uniklinik weil der Tränengang vom Auge getroffen wurde. Meine Hündin hat gerade an einem Knochen rumgekaut als sich meine Kollegin über sie gebeugt hat und sich verabschieden wollte. Weil meine Kleine noch nie verhaltensauffällig war, dachte ich das wäre in Ordnung, war es aber nicht. Mir tut die ganze Sache unglaublich Leid, ist ja eindeutig mein Fehler gewesen. Wie läuft das jetzt mit der Versicherung? Beim Arzt hat meine Kollegin angegeben dass sie den Hund nicht kennt (um uns zu schützen) aber natürlich will ich ihr die Kosten erstatten. Wie funktioniert das? Was braucht die Versicherung? Muss es der Arzt wissen, oder kann ich einfach nur die Rechnungen einschicken? Ich werde dort morgen mal anrufen, wollte aber vorher schonmal informiert sein...
Danke für Antworten!
ZitatHallo an alle...
Novali ist jetzt 1 Jahr alt. Ich hab sie seitdem sie 8 Wochen alt ist. Die Vorbesitzer hatten keine Kinder und Novali hatte auch vorher keinen Kontakt zu welchen.
Meine Mitbewohnerin hat ein Kind (10 Monate alt). Am Anfang war auch noch alles ganz toll. Ich hab immer behauptet das Novali sehr kinderlieb und geduldig ist, was sie auch war, selbst wenn das Kind meiner Mitbewohnerin ihr in die Nase gekniffen hat. Doch sie hat sich verändert. Besonders Kinder im Grundschulalter machen ihr Angst. Sie stellt recht schnell die Haare auf und will auch auf die Kinder zurennen und beißen. Einmal war es richtig knapp und ich konnte kaum fassen wie sie sich verhalten hat. Das Kind meiner Mitbewohnerin wurde von ihr auch schon gebissen, aber nicht sehr dolle... Zahnabdrücke waren zu sehen, aber er war eher erschrocken und hat deswegen geweint. Ich bin jetzt total verunsichert. Novali ist auf alle Fälle eifersüchtig, legt sich dem Kind in den Weg wenn es in meinem Zimmer ist. Ich weiß nicht was ich machen soll. Soll ich dort wohnen bleiben? Ich hab eigentlich kein Geld für einen Hundetrainer, obwohl ich weiß wie wichtig es wäre... Was nun???Danke für alle Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund beisst Mensch... wie geht es weiter?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
es ist auf alle Fälle nicht leicht damit umzugehen... ich bin total fertig und mache mir extreme Vorwürfe, wobei ich die Reaktion meiner Hündin auch verstehen kann... hätte es ihr nur niemals zugetraut...
meine Kollegin, die auch selbst einen Hund hat, versteht die Reaktion auch... trotzdem alles scheiße... -
und ja, Kinder machen ihr immer noch Angst, aber meine Hundetrainerin hat gesagt dass das sehr oft vorkommt und das Novali wegen ihrer damaligen Reaktion noch lange nicht verhaltensauffällig ist, sondern sogar noch sehr viel Körperbeherrschung und Beißhemmung hat... nicht jeder Hund beißt zu und es passiert nix (bezogen auf das Kind)...
sie kommt mit Kindern die direkt auf sie zustürmen nicht klar... auch ziemlich verständlich wie ich finde
-
Zitat
Das sehe ich genauso.
Für die Kollegin gute Besserung.
Es steht doch nur im Eingangspost, dass die Kollegin sich über den Hund gebeugt hat. Wenn ich davon ausgehe, dass der Platz des Hundes an einer Wand steht und nicht von allen Seiten zugänglich ist, nehme ich eher an, dass die Kollegin sich von vorne über den Hund gebeugt hat und er sie sehr wohl hat kommen sehen.
-
meine Kollegin kam von der Seite...
-
-
Auf jeden Fall ist Dein Hund nicht bissig.
Wie schon geschrieben, war es wahrscheinlich nur ein Warnschnappen, womit sie unglücklich getroffen hat.Vielleicht hat sie auch aus Schreck geschnappt, wenn sie Deine Kollegin nicht gesehen hat.
Du solltest Deinen Hund einfach etwas abschirmen. Es müssen weder Kollegen, noch Kinder unvermittelt auf sie zugehen, wenn sie noch unsicher ist.
-
Zitat
meine Kollegin kam von der Seite...
Also dürfte der Hund es gemerkt haben.
Wie willst Du nun weiter mit dem Hund vorgehen?
Ich würde übrigens nicht davon ausgehen, dass die Kollegen bei ihrer Version bleibt, was den fremden Hund anbelangt. Es gibt Betroffene, die ihre Meinung ändern, wenn sie erst mal mit der Familie oder dem Hausarzt gesprochen haben.
-
Zitat
Also dürfte der Hund es gemerkt haben.
Wie willst Du nun weiter mit dem Hund vorgehen?
Ich würde übrigens nicht davon ausgehen, dass die Kollegen bei ihrer Version bleibt, was den fremden Hund anbelangt. Es gibt Betroffene, die ihre Meinung ändern, wenn sie erst mal mit der Familie oder dem Hausarzt gesprochen haben.
Vielleicht hat er es gemerkt. Vielleicht hat er auch noch kurze Sekunden Zeit gehabt zu warnen. Aber vielleicht waren die Signale nicht deutlich genug? Die Kollegin hat es im Eifer des Gefechten übersehen.
Mein Hund warnt sehr fein, ein zucken manchmal nur der leftzen oder kurzer steif machen. Ich erkenne das. Aber fremde Menschen, die noch dazu nicht bewusst darauf achten erkennen das nicht als letzte WarnungIch finde, wie einige zuvor auch schon, der Hund hat sich aus HundeSicht normal verhalten...
-
Hallo
Ich habe mir jetzt alle Post durchgelesen und will auch meine Meinung dazu sagen .
Zur TE , bleibt bei der Wahrheit und melde den Vorfall deiner Versicherung . Dadurch bist du auf der sicheren Seite . Denn wenn nicht und es stellen sich Probleme bei der Heilung ein , bei deiner Freundin , dann wird sie sicher die Wahrheit sagen bei der Polizei und du hast dann den schwarzen Peter ( Probleme ) .
Du hast geschrieben , das hat er noch nie gemacht oder er war auffällig , der Hund . Alles ist irgend wann das erste mal und man sieht ja wie schnell so etwas passieren kann .
Meine Hunde würden nie so reagieren , aber sie haben auch eine Hundebox , wenn sie ihre Ruhe haben wollen . Diese Box ist für alle , Tabu . Wäre auch für dich ... zu überlegen .Es wurde auch hier behauptet , das dies von dem Hund normal sei , so zu reagieren/agieren . Dies finde ich wieder ganz und gar nicht . Man muss sich eher fragen , was ist alles schief gelaufen das der Hund so reagiert den Vertrauen oder Selbstsicherheit hat dieser Hund meiner Meinung nach nicht , sonst würde er nicht mit Aggression reagieren . Da er aber jetzt gebissen hat , gehört gegengesteuert . Man muss mit dem Hund arbeiten und da würde ich zu einem Trainer/in raten . Den jetzt hat sich dieses beißen beim Hund noch nicht gefestigt . Wenn man nämlich nichts macht , kann es auch schlimmer werden , wenn er merkt er erreicht damit etwas .
.
-
Zitat
Man muss mit dem Hund arbeiten und da würde ich zu einem Trainer/in raten . Den jetzt hat sich dieses beißen beim Hund noch nicht gefestigt . Wenn man nämlich nichts macht , kann es auch schlimmer werden , wenn er merkt er erreicht damit etwas ..
und was bitte soll hier ein trainer bewirken?
etwa dass der hund sich nun von "fremden", wenn er einen kauknochen etc hat einfach und überall streicheln lässt?
ich finde das verwerflich...
ein hund muss das nicht erdulden.
aber es ist an dem besitzer den hund vor solchen dingen zu schützen und dafür zu sorgen dass der hund in so einer situation in ruhe gelassen wird.
keiner unserer hunde wird von irgendjemand in solchen situationen angefasst etc. die hunde haben das recht dazu hier in ruhe gelassen zu werden und ich muss dafür sorge tragen dass dies auch eingehalten wird.
nicht jeder hund lässt sich von jedem alles gefallen.
in der situation kann es auch durchaus sein der hund ist erschrocken und hat mit abwehrschnappen reagiert. selbst wenn er zuvor gar gewarnt hat, wurde es schlicht übersehen, da die signale oft sehr fein sind.
ich sehe auf jeden falls keine schuld beim hund. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!