Hund beisst Mensch... wie geht es weiter?

  • Zitat

    Danke für die zahlreichen Antworten!
    Meiner Kollegin geht es sehr gut und sie wird auch bei ihrer Falschaussage bleiben, obwohl ich ihr sogar geraten habe mich zu verklagen um Schmerzensgeld zu bekommen, aber sie will einfach nicht. Meine Chefin sieht das ähnlich... Sie will auch nicht das die wahre Geschichte ans Licht kommt, weil meine Hündin ja eigentlich nichts auf Arbeit zu suchen hat (meine Chefin hat mich sozusagen gezwungen sie mitzubringen... sie kann nicht alleine bleiben, aber der Hundesitter hatte nicht länger Zeit). Meine Hündin war somit in einer komplett neuen Situation und ich habe leider so ziemlich alles falsch gemacht was man falsch machen kann, ist mir bewusst. Es war so eine stressige Situation für mich (also auch für meine Hündin) dass ich gar nicht mehr klar denken konnte.
    Ich bin mit ihr auch schon bei einer Trainerin. Nach langem Überlegen und Geld zählen habe ich mich für ein Konflikt- und Kommunikationstraining entschlossen.
    Zu dem Kleinkind in meiner WG darf sie überhaupt nicht mehr und zu anderen Kindern hat sie auch erstmal keinen direkten Kontakt... Maulkorbtraining läuft auch schon (um das Training abzusichern).
    Je länger ich über die Sache nachdenke, desto bewusster wird mir, das es einzig und allein mein Fehler war, aber auch dass ich meine Hündin immer wieder falsch einschätze, obwohl ich mich belese und trainiere etc. Na ja egal... das ist also der Stand der Dinge und nochmal Danke für all die Antworten!!!



    Man muss die Erkenntniss einmal gemacht haben. Ich hoffe bei dir hats nu gereicht mit den Erkenntnissen über deinen Hund sammeln :).
    Wurd auch das erstemal von meinem Rüden aus dem TS gebissen, weil ich sein Verhalten Unterschätzt hatte.
    Ist alles nicht schlimm, solang man draus lernt ;).


    Erfordert nämlich auch viel Verantwortung so einen Hund zu haben. Man muss Sicherungsmaßnahmen, wie Maulkorb benutzen, wenn man bei Familien zu Besuch ist. Man muss Wissen welche Einstellung Freunde und Bekannte zu Hunden haben, vorallem zu Hunden die auch mal zuschnappen können. Weil das entscheidet, ob man einen Maulkorb braucht oder nicht.
    Man muss sich vorallem durchsetzen bei anderen Menschen. Dann passiert nämlich in der Regel nichts.


    Geht das nicht, weil Erwachsene/Kinder uneinsichtig, dann bleibt der Mauli eben drauf.


    Muss dir leider sagen, ich lass auch nach 3 Jahren ohne das jemals jemand anderes ausser ich selbst gebissen wurde, den Maulkorb drauf. In jeder Situation wo ich bei Erwachsenen bin, die meine Regeln nicht so Ernst nehmen. Oder wenn Kinder anwesend sind.

  • Wenn es normal ist, dass ein Hund in so einer Situation beißt, dann ist mein Hund völlig unnormal. :fear:
    Würde er so reagieren, würde ich sämtliches Vertrauen in ihn verlieren, zumal er auch öfter mit Menschen konfrontiert ist, die keine Hundeerfahrung haben und sich manchmal aus Hundesicht wohl eher "unklug" verhalten.
    Ich hätte auch dringend dazu geraten einen Trainer einzuschalten, was ja zum Glück bereits geschehen ist.

  • Bin erschrocken wie hier reagiert wird. Erstmal die Fakten 1. Kind gebissen 2. Kollegin ins Gesicht gebissen und ihr tut alle so als wär das die normalste Sache der Welt. Sorry es so krass zu sagen aber dein Hund führt sich dann auf und hat keine erziehung. Ich finde das die normalste Sache der Welt das man seinem Hund Futter und Leckerchen Aggressionen versucht zu nehmen damit es genau nicht zu solchen Vorfällen kommt. Und eure Hundeliebe aller ehren aber ich finde das nimmt kranke züge an wenn man Fehlverhalten das körperliche Schäden mit sich zieht dann noch in Schutz nimmt.

  • Zitat

    Wenn es normal ist, dass ein Hund in so einer Situation beißt, dann ist mein Hund völlig unnormal. :fear:


    Ich glaube nicht, das jemand hier behauptet, dass ein Hund der in so einer Situation nicht beißt unnormal ist. Je nachdem wie der Unfall abgelaufen ist, ist der Vorfall anders zu bewerten. Ein Hund der aufspringt und gezielt ins Gesicht springt würde bei mir anders bewertet werden, als ein Hund der sich erschrickt und mit dem Fang eine Abwehrbewegung macht und dabei das Gesicht und somit empfindliche Stellen trifft.
    In beiden Fällen ist es für den Geschädigten natürlich unangenehm und sollte vom Halter niemals runtergespielt werden (das ist ja hier nicht der Fall).


    Zitat

    Ich finde das die normalste Sache der Welt das man seinem Hund Futter und Leckerchen Aggressionen versucht zu nehmen damit es genau nicht zu solchen Vorfällen kommt.


    Ich finde es das normalste in der Welt einem Hund Vertrauen zu schenken indem es gar nicht erst zu solchen Situationen kommt. Meine Hündin würde ich auf der Arbeit niemals mit einem super Fleischknochen beschäftigen, weil ich weiß welchen Standpunkt sie vertritt und das es für sie sehr viel Vertrauen bedeutet einen Menschen an ihr Fleisch zu lassen. Ob sie beißen würde, weiß ich nicht. Das habe ich nie ausprobiert. Aber sie sendet schon deutliche Signale wann es ihr unangenehm wird. Deswegen wird sie gar nicht erst in die Situation gebracht, die sie von alleine nicht so händeln kann, wie es die allermeisten Menschen von ihr erwarten (andere Kauartikel und Futter sind davon mittlerweile ausgeschlossen. Soviel Vertrauen hat sie zu mir und meinen Kollegen).

  • Zitat

    Bin erschrocken wie hier reagiert wird. Erstmal die Fakten 1. Kind gebissen 2. Kollegin ins Gesicht gebissen und ihr tut alle so als wär das die normalste Sache der Welt. Sorry es so krass zu sagen aber dein Hund führt sich dann auf und hat keine erziehung. Ich finde das die normalste Sache der Welt das man seinem Hund Futter und Leckerchen Aggressionen versucht zu nehmen damit es genau nicht zu solchen Vorfällen kommt. Und eure Hundeliebe aller ehren aber ich finde das nimmt kranke züge an wenn man Fehlverhalten das körperliche Schäden mit sich zieht dann noch in Schutz nimmt.


    :gut: Das kann ich voll und ganz unterschreiben.


    Da wurden ein Kleinkind und eine erwachsene Frau gebissen und trotzdem schreiben hier einige der Hund sei nicht bissig!
    Klar, haben sich das Kleinkind und die Kollegin nicht klug verhalten und die Halterin falsch reagiert. Aber trotz allem ist der Hund momentan eine Gefahr für andere Menschen und gehört entsprechend gesichert und in ein professionelles Training.
    Echt Leute man kann sich auch alles solange schönreden bis es fahrlässig wird!


    LG


    Franziska mit Till

  • Zitat


    Ich finde es das normalste in der Welt einem Hund Vertrauen zu schenken indem es gar nicht erst zu solchen Situationen kommt. Meine Hündin würde ich auf der Arbeit niemals mit einem super Fleischknochen beschäftigen, weil ich weiß welchen Standpunkt sie vertritt und das es für sie sehr viel Vertrauen bedeutet einen Menschen an ihr Fleisch zu lassen. Ob sie beißen würde, weiß ich nicht. Das habe ich nie ausprobiert. Aber sie sendet schon deutliche Signale wann es ihr unangenehm wird. Deswegen wird sie gar nicht erst in die Situation gebracht, die sie von alleine nicht so händeln kann, wie es die allermeisten Menschen von ihr erwarten (andere Kauartikel und Futter sind davon mittlerweile ausgeschlossen. Soviel Vertrauen hat sie zu mir und meinen Kollegen).


    :gut: Sehr gut, genauso sehe ich es. Das hat was mit Intuition und Gefühl für den eigenen Hund zu tun. So wie keine Mutter ihr Kind wissentlich in eine unbezwingbare Situation bringt, müssen auch wir Hundehalter bei unseren anvertrauten Hunden vorausschauend mitdenken und sie davor bewahren in eine hundetypische (und hundeverständliche) Situation zu kommen, die der Mensch verurteilt.

  • Zitat

    Da wurden ein Kleinkind und eine erwachsene Frau gebissen und trotzdem schreiben hier einige der Hund sei nicht bissig!
    Klar, haben sich das Kleinkind und die Kollegin nicht klug verhalten und die Halterin falsch reagiert. Aber trotz allem ist der Hund momentan eine Gefahr für andere Menschen und gehört entsprechend gesichert und in ein professionelles Training.
    Echt Leute man kann sich auch alles solange schönreden bis es fahrlässig wird!


    LG


    Franziska mit Till



    Seh ich ganz genauso.

  • Beissen ist ein absolutes No-Go! Da gibts nicht zu verharmlosen, du trainieren, deinem Hund das Lecker/Futter/Spielzeug/Knochen/ect., ohne Widerstand wegzunehmen. Wenn du weisst, dass dein Hund seine Sachen verteidigt, dann musst du daran arbeiten. Dass sie schon ein Kind gebissen hat, zeigt, dass sie zu Aggressionen neigt.


    Beim Warnschnappen sitzt nicht so eine Kraft hinter und erfolgt eigentlich erst nach einer Drohung, meines Wissens. Dass deine Kollegin erst nicht vom Bemerkt wurde, tut meiner Meinung nach nichts zur Sache. Du musst ebn eine gewisse Impulskontrolle mit deinem Hund üben.


    Da hört der Spaß auf, der muss dringend ein Training durchlaufen und dass solltest du auch machen.

  • Find nicht das es etwas mit Impulskontrolle zu tun hat. Vertrauen eher. oder Alternativ Verhalten Trainieren.


    Wie abgeben und was schickes bekommen. Oder abgeben und es passiert nichts schlimmes, irgendwann bekommt mans wieder oder was besseres.


    Mit Vertrauen klappts aber am besten.
    Edith: Mein Rüde hat auch schon nach Kindern geschapt. Mit Vertrauen und genaues Lesen meines Hundes wann es zuviel wird und viel Positiver Verstärkung unteranderem durch Kinder, denen ich Leckerlies gegeben hab.
    Das selbe mit dem Austausch vom Knochen und Leckerlie.


    Oder jemand Beugt sich übern Hund, wie der Tierarzt. Das erfordert Vertrauen.
    Rituale aufbauen. Die selbe Stimmlage, die selben Sätze, was auch immer. Alles ist gut, alles ist cool.


    Aber Impulskontrolle?

  • Zitat

    Bin erschrocken wie hier reagiert wird. Erstmal die Fakten 1. Kind gebissen 2. Kollegin ins Gesicht gebissen und ihr tut alle so als wär das die normalste Sache der Welt. Sorry es so krass zu sagen aber dein Hund führt sich dann auf und hat keine erziehung. Ich finde das die normalste Sache der Welt das man seinem Hund Futter und Leckerchen Aggressionen versucht zu nehmen damit es genau nicht zu solchen Vorfällen kommt. Und eure Hundeliebe aller ehren aber ich finde das nimmt kranke züge an wenn man Fehlverhalten das körperliche Schäden mit sich zieht dann noch in Schutz nimmt.



    :gut:


    So was lag mir auch schon auf der Zunge, hatte nur keine zeit was dazu zu schreiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!