Wie weden Hund und Badewanne Freunde?
-
-
Bald ziehen wir um und haben dann endlich eine Badewanne. Da die Hundis sich bei den Spaziergängen dort bisher jedes mal ziemlich eingesaut haben ( unbepflanzte Felder, gegüllte Wiesen usw) wird es im Herbst und Winter nötig sein die Hunde nach jedem Spaziergang an Beinen und Bauch abzuduschen. Bisher hatten wir eine Dusche und die Hundis liessen sich mit etwas Widerstand reinbugsieren. Abduschen war aber nur selten nötig, weil wir hier wo wir wohnen keine Felder hatten. Nun die Frage: wie bekomme ich meine Rottweiler dazu, freiwillig in die Badewanne zu steigen? Reinheben geht auf keinen Fall. Eine Antirutschmatte werde ich mir noch besorgen... da wie zwei Bäder haben wir das eine (unrenovierte) nur für die Hunde genutzt, bin also auch offen für einen hundegerechten Umbau, sofern er sich rückgängig machen lässt (Mietwohnung).
Hoffe ihr habt eine Idee :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine springt freiwillig rein, seit es im Welpenalter einige Mahlzeiten in der Wanne gegeben hat
Seit ich auf die Gelenke etwas mehr achten muss, stellt sie sich mit den Vorderpfoten auf den Rand und ich hebe ihr Hinterteil hoch und hebe sozusagen den halben Hund in die Wanne :)
-
Zitat
Wie werden Hund und Badewanne Freunde?
Ich glaube das klappt nie :
http://www.youtube.com/watch?v=V4LnorVVxfw
https://www.youtube.com/watch?v=g-8CbXfKbZo
Grüße Bernd
-
Meiner geht gerne in die Wanne.
Als Welpe saß er immer mit im Bad,wenn ich gebadet habe und dann bin ich quasiabgetaucht so das er mich nicht mehr gesehen hat und dadurch war es für ihn spannend.Meine Eltern haben ihren Berner in die leere Wanne gesetzt,vorher gab es nichts zu fressen an dem Tag und haben ein Stück Gartenschlauch über den Hahn gestülpt,so das das Wasser ganz langsam in die Wanne lief und nicht dieses Brausengeräusch machte.
Das wurde mit Futter schön gefüttert. -
Zitat
Ich glaube das klappt nie
Ich hoffe das ist nicht zu demoralisierend, aber ich würde mich dem anschließen. Ihr könntet versuchen einfach Leckerlies zu zeigen und die dann in die Badewanne zu werfen, aber ich bin da skeptisch, ob Hund da wirklich hinterherspringt.
Ich würde empfehlen, einfach eine niedrigere Plastikwanne oder was ähnliches neben die Badewanne zu stellen, wo der Hund problemlos reinsteigen kann und ihn da abzuduschen. Einen Umbau zur Dusche wäre zwar nicht so billig, aber evtl. das einfachste, wenn die Hunde regelmäßg abgeduscht werden sollen
Immerhin machen eure Hunde abduschen überhaupt mit. Meine beiden ertragen es, sind aber nicht glücklich dabei und einige Hunde lassen sich zu sowas gar nicht überreden. Gerade bei kurzem Rottweiler-Fell könnt ihr aber zur Not auch die Hunde gut abrubbeln/abbürsten, oder? -
-
Abrubbeln geht zwar (mit nassem Handtuch), aber den Dreck bekommt man damit nur extrem oberflächlich weg. Schau dir mal das Video an http://www.youtube.com/watch?v=w1IaZNkuL4Q ... das machen die auch auf staubiger Erde, nassem, schmutzigem Feldweg und Spielaufforderungen wo schon der ganze Brustkorb in die nasse Erde gedrückt wird sind auch keine Seltenheit. Erst richtig dreckig sind sie richtig glücklich
Wir hatten den Rüden schon mal in einer Badewanne, da waren wir wo zu besuch und er hat sich vorher in Gülle gewälzt... aber wir mussten ihn zu zweit festhalten und das war sehr stressig sowohl für ihn als auch für uns, ausserdem zerstören solche Aktionen natürlich auch die Vertrauensbasis, was gerade bei unserem Rüden sehr heikel ist.
Deswegen muss es irgend einen Weg geben, wie die Hundis freiwillig (gerne muss es nicht sein) in die Wanne gehen -
wir haben auch mit mahlzeiten in der badewanne erstmal ohne wasser angefangen, dann etwas wasser am boden und weiter zufüttern, dann das wasser über die brause laufen lassen und immer schön belohnt... bis wir dann angefangen haben langsam das wasser über sie laufen zu lassen mit belohnung. Man muss dazusagen sie macht auch fast alles für futter
mittlerweile gibts nur noch eine belohnung wenn sie in der badewanne fertig ist und wieder raus darf.Zitat
Seit ich auf die Gelenke etwas mehr achten muss, stellt sie sich mit den Vorderpfoten auf den Rand und ich hebe ihr Hinterteil hoch und hebe sozusagen den halben Hund in die Wanne :)wir machen das ähnlich. die vorderpfoten nur nicht auf den rand, sondern in die mitte der badewanne und heben dann den rest nach. das selbe spiel wenn es um das verlassen der badewanne geht, vorderpfoten vor die badewanne stellen und den popo anschließend raus heben. da sie groß genug ist und sich so halten kann klappt das prima. zum rausheben kann man auch gut ein großes handtuch unter den bauch legen und an den enden hochnehmen. wenn dein wuffi dir sonst zu schwer ist kann man diese methode gut zu zweit machen. (hoffe ist verständlich wie ich das meine, weiß es gerade nicht anders zu beschrieben)
sie findet baden/abduschen dadurch richtig toll, wenn ich mir wasser einlasse steht sie schon ganz erwartungsvoll vor der badewanne
sieht sie dann das es nicht für sie ist legt sie sich brav vor die badewanne oder in ihr körbchen.ps:was evtl. auch eine idee wäre, für einen hundegerechten umbau... es gibt badewannen mit einer kleinen tür für besseres in die badewanne steigen
-
Wäre auch vielleicht eine art Treppe sinnvoll? Also so irgendwie?
Danke schonmal für eure Tipps, das mit Vorderteil / Hinterteil rein/rausheben hört sich doch schon mal ganz gut an.
-
Wanne rausreißen und einen Wirlpool in Boden einlassen.Ich glaub wenn es blubbert freuen die sich und gehen rein
-
Und ich würde mich erst freuen
aber das ist dann doch eher nicht umsetzbar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!