Wie weden Hund und Badewanne Freunde?
-
-
Ach was mir da noch einfällt.besorg dir solche Wanneneinlagen/Antirutschmatten.
Viele gehen da nicht rein,weil der reinweiße Untergrund denen "Angst" macht.
Vielleicht hilft das auch bisschen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Diego hast baden! Er rennt schon immer weg und will sich verstecken. Wenn ich ihn dann abhole, kommt der Herr aber freiwillig mit und springt dann auch einfach in die Wanne. Ich lege immer ein nasses Handtuch unten rein, so dass er nicht rutscht und dann klappt das. Währenddessen gibts immer Kekse...
Aber den Tipp mit in der Wanne füttern, find ich super :)
-
Die Rutschmatte würde ich auch in jedem Fall anschaffen, und eventuelle auch einen stabil stehenden Hocker als Trittstufe um auf den Wannenrand zu kommen. Drinnen finde ich nicht so wichtig....
Und: Klar kann man das "gerne duschen" trainieren. Stückchen für Stückchen. Desensibilisierung bzw. Gegenkonditionierung heißen die Zauberwörter:
Erst gibt es das Futter (entweder wirklich jede Mahlzeit oder aber was besonders gutes wie Leberwurst aus der Tube oder so) immer im Bad. Dann gibt es das Futter neben der Wanne. Steht der Hund freudig neben der Wanne, wenn man mit ihm ins Bad geht, gibt es das Futter auf dem Wannenrand ausgelegt. Hierbei kann schon die Trittstufe mit einbezogen werden. I-wann steht das Futter dann in der Wanne.
Danach (also wenn der Hund wie selbstverständlich in die Wanne steigt, sobald du Futter in der Hand hast kommt der knifflige Teil, falls der Hund das Baden an sich nicht mag: Wasser (handwarm) mit wenig Druck laufen lassen, während der Hund frisst. Später mit etwas mehr Druck, dann vorsichtig an den Pfoten abbrausen und sich mit jeder Mahlzeit immer weiter hocharbeiten. Sofort aufhören, wenn der Hund Stress zeigt (also länger als nur kurz irritiert aufhört zu fresse oder gar versucht aus der Wanne zu kommen), dann wart ihr zu schnell.... Kannst du den gesammten Hund duschen, während er frisst bist du am Ziel und kannst das Futter nach und nach abbauen bzw. nur noch hinterher mit wenig Futter belohnen.
Das Problem dabei ist, dass du den Hund solange das Training nicht abgeschlossen ist, nicht mehr zwingen darfst in der Wanne zu duschen. Herbst ist also eine denkbar ungünstige Zeit um mit einem solchen Training zu beginnen.... -
Hey!
Mein Hund muss auch oft abgewaschen werden und ich hab auch nur eine Badewanne - gut findet ers nicht, aber er lässt sich abduschen, bei uns gibts aber immer Leckerlies dafür..
Wir habens so gemacht, dass ich Leckerlies reingeschmissen hab und dann ist er irgendwann hinterher gehüpft. Dann hab ich ein Kommando dazu eingeführt, und jetzt gibts immer ein Leckerlie, wenn er reingehüpft ist.
Wenn er dann in der Wanne stand, hab ich die restlichen Leckerlies vor ihm auf den Wannenrand gelegt und dann hab ich ihn nach und nach an die verschiedenen Schritte beim Abduschen gewöhnt: Anfangs Wasser an - Leckerlies. Kurz abduschen - Leckerlies. Einschäumen mit Shampoo - Leckerlies. Abduschen - Leckerlies. Stehenbleiben bis er ins Handtuch eingewickelt ist - Leckerlie.
Mittlerweile ist es so, dass er in die Wanne hüpft, abgeduscht wird usw. und ein Leckerlie vom Wannenrand fressen darf, sobald er wieder aus der Wanne rausgehüpft ist. Manchmal gibts auch Zwischendurch noch was.
Das Leckerlie am Wannenrand hat am Anfang als "Fixpunkt" viel geholfenKomplett ohne Leckerlies gehts auch, aber da er das duschen eigentlich blöd findet, geb ich ihm trotzdem fast immer was
Viele Grüße,
Christine -
hey,
ich habe auch ne Wanne udn einen Hund der Wasser nicht so dolle findet -Dreck aber super :)
Hundi wiegt auch etwas mehr, deswegen hab ich ihn auch mit Futter reingelotzt quasi. Ich hab allerdings mit nem 'klicker' gearbeitet. Den findet Hundi super, benutz ihn auch nur für Tricks. Fand ich eigentlich ganz gut, weil der Hund dann freiwillig in die Wanne geht.Hab also erstmal die Wanne berühren belohnt, dann jede Aktion die sich in die Wanne bewegt und zack, Hundi war nach 5min drin. :)
Das reinspringen ist bei ihm also kein Problem, nur leider springt er in nem affenzahn wieder raus aus der Wanne sobald er abgeduscht ist.... nicht so toll weil ich neben der Wanne nicht so viel Platz habe. Aer das üben wir noch.
Ich fand ganz wichtig bei meinem das er das Wasser sehen konnte und hab dann auch erstmal an den Pfoten angefangen und mich dann sozusagen 'zügig' hochgearbeitet. Den Kopf lass ich allerdings immer aus und geh nur bis zum Kopfansatz. Der Rest wird mit dem nassen Lappen bearbeitet.
wirklich richtig toll finet er das Duschen an sich nicht, wird es wohl auch nicht noch super finden, aber er geht freiwillig rein, hat keine Angst in die Wanne zu springen und lässt dann halt alles über sich ergehen. Braver Hund. Das reich mirp.s. hatte anfangs auch ne Einstiegs- und Ausstiegshilfe/Treppe, die hat Hundi aber garnicht genutzt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!