Kotinkontinenz

  • Hallo,
    ich bin am verzweifeln und hofe das ich hier Hilfe finde.
    Ich habe einen 15 Jahre alten Dobermann-Podenco-Mischling (Rüde). Er ist für sein Alter eigentlich noch relativ fit. Er hört zwar nichts mehr und läuft nicht mehr so viel wie vor 1-2 Jahren aber ansonsten hat er noch einen sehr großen Appetit. Das problem ist das er seit über einen Jahr seinen Kot nicht mehr halten kann. Er merkt es auch nicht wenn er muss, sogar beim schlafen drückt er die Wurst raus. Er springt dann auf und schämt sich natürlich. Wir gehen mit ihm mind. 3x am Tag raus, teilweise sogar öfters. Wir drehen auch noch eine Runde vorm schlafen gehen. Oft passiert da nichts, aber dann dafür mitten in der Nacht. Ich habe mir auch schon öfters den Wecker gestellt und bin dann mit ihm einmal um den Stock, da aber oft das gleiche.
    Tagsüber wenn meine Frau Mittags von der Arbeit heim kommt liegt zu 80% ein Haufen in der Wohnung. Die Haufen sind nicht klein bei einen 30 kg Hund.
    Wir schimpfen nicht mit ihm weil es ja nicht mit Absicht macht.
    Wir waren deswegen auch schon bei TA. Der sagt das er Rückenprobleme hat und dadurch die Nerven schon beschädigt sind. Er hat auch schon von einer Tierheilpraktikerin Frischzellenspritzen bekommen. Die haben sogar kurzzeitig etwas geholfen aber mehr nicht.
    Hat jemand einen ähnlichen Fall oder kann mir jemand einen Tip geben was man da machen kann.
    Vielen Dank
    Tom

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kotinkontinenz* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wenn die Nerven, die den Schliessmuskel kontrollieren, beschädigt sind....was willst/ kannst Du daran ändern? Ich denke, damit wirst Du Dich abfinden müssen.

    • Das Problem gibts bei einem Hund in meiner Familie auch...


      Machen kann man da ab nem gewissen Stadium nicht viel, außer halt damit leben.


      Wenn die Nerven erstmal soweit geschädigt sind, ists halt so.


      Man kann versuchen Vit B zu geben (das macht man aber wohl nur fürs eigenen "Gewissen", damit man was versucht, helfen wird es nicht mehr wirklich) oder Medikamente die die Nerven unterstützen. "Wir" haben das versucht, aber was die Inkontinenz angeht hat sich nichts getan (haben "wir" uns auch nicht erhofft). Allerdings schien es anfangs so, als würde der Hund besser laufen können.



      Tipps wie man damit umgehen soll? Na, damit leben, wenns passiert wegmachen und ansonsten jeden Tag den man mit dem geliebten Hund hat genießen.

    • Ich würde mit dem Hund mal zur Physiotherapie gehen.


      Oftmals haben alte Hunde Verspannungen und Blockaden im Rücken.
      Eine Magnetfeldbehandlung mit Massage kann wahre Wunder bewirken.
      Eine Behandlung kostet 26 Euro.


      Ansonsten würde ich mich freuen, dass der Hund keinen Urin verliert. Da hätte man viel mehr zu wischen.
      Einen Kothaufen wegmachen, finde ich persönlich nicht schlimm.


      Meine alte Hündin ist mit 17 Jahren gestorben. Ich würde liebend gerne ihre Kötel wegmachen, wenn ich sie dafür noch bei mir hätte.

    • Hallo Haube!


      Meine Laila war auch stuhlinkontinent.
      Sie bekam Vit.B, was nicht viel brachte, erhielt Physio, Schmerzmed., Schüssler Salze, Spagyric und Massagen von mir. Allerdings hatte sie Spondy, Arthrose, HD, Ischialgie. Irgendwann konnte sie es einfach nicht mehr kontrollieren.


      Als es bei ihr losging stellte ich die Fütterungszeiten um.
      Sie bekam bis spätestens Mittags ihre Hauptportion und über den Tag verteilt nur noch Kleinigkeiten. So konnte ich abschätzen wann sie muss.
      Meistens ging es dann so nach 5-6 Stunden das erste mal los. Die letzte Runde habe ich sehr spät gemacht, ca. 12 Stunden nach der Fütterung und dann hatte es meistens geklappt zu Hause.


      Wenn ich morgens aufgestanden bin, war das erste was ich machte, erst mal alle Schlafplätze kontrollieren.
      Laila begrüsste ich mit den Worten " Na heute schon geknödelt?" und sang mein Lied " ein bisschen Stuhl muss sein".


      Wenn die Stuhlinkontinenz da ist, kann man meistens wirklich nicht mehr viel machen, aber man kann versuchen das ganze mit Humor zu nehmen. ;)

    • Zitat

      Laila begrüsste ich mit den Worten " Na heute schon geknödelt?" und sang mein Lied " ein bisschen Stuhl muss sein".


      Wenn die Stuhlinkontinenz da ist, kann man meistens wirklich nicht mehr viel machen, aber man kann versuchen das ganze mit Humor zu nehmen. ;)



      Ich weiß, eigentlich is es nicht zum lachen, aber hier is mir eben ein herzhafter Lacher gekommen :D
      So viel Humor u auch Liebe zum Tier muss man erstmal haben :2thumbs:

    • Mein Quoten-Mini hat nach einem schweren Beckentrauma eine neurologisch bedingte Kotinkontinenz.


      Eine absolute Gleichmäßigkeit, was Fütterungszeiten/-art und "sportliche" Betätigung angeht, hat das Problem zwar nicht gelöst, aber deutlich gemildert. Auch leichte Colon-Massagen können da helfen - wie bei dem Darmtraining in der Humanmedizin.


      Eventuell kann man, wenn die Haufen so riesig zu sein scheinen (?), auch noch einmal über eine Futterumstellung nachdenken - hochwertig, leichtverdaulich, dann sind die Haufen auch nicht so groß, das Volumen drückt nicht so immens auf den Darm und man kommt mit Gleichmäßigkeit in den Abläufen ggf. noch eher zum Ziel.


      Hast Du mal ein Foto? Der Mix klingt interessant.


      LG, Chris

    • Zitat

      Ich weiß, eigentlich is es nicht zum lachen, aber hier is mir eben ein herzhafter Lacher gekommen :D
      So viel Humor u auch Liebe zum Tier muss man erstmal haben :2thumbs:


      mein Tarzan hieß die letzten Wochen auch meist großer Teichbaumeister. Noch wenn ich beim putzen war und er veerwirrt zuschaute was ich da tue lief er teilweise wieder aus. Das erträgt man einfach durch Liebe und die verzweifelte Hoffnung dass sie doch noch wieder gesund und fit werden.



      Ich würde auch versuchen die Futterzeiten so einzustellen dass ihr die Verdauung etwas koordinieren könnt ansonsten Hund knutschen, freuen dass er lebt und wegputzen. Fühl dich gedrückt!

    • Zitat


      Hast Du mal ein Foto? Der Mix klingt interessant.


      LG, Chris


      Oh Chris, da hättest du aber ev. doch noch vom Hund hinten an setzen sollen.........

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!