Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Zitat
Würde immer lieber einen Hund durch den Schnee toben sehen oder meinetwegen im Schnee eine Weihnachtskugel erschnüffeln und ausbuddeln oder so. Verkleiden passt für mich nicht zu dem, was ich gerne von einem Hund sehe.
Bin der gleichen Meinung. ICh verschick zwar keine Hundeweihnachtskarten aber wenn dann wären es eher solche -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Am Montag hole ich mein 4L. :group3g:
Wo die Frage des Transportes aufkam, fiel mir auf, dass ich überhaupt keinen gescheiten Rucksack/Tasche für meine Kamera samt Objektiv(e) habe. Meine Kamera ist im Vergleich mit anderen DSLR ja winzig (1100D), aber mit dem 70-200, 4L wird es ja doch ganz schön "viel" was ich rumzutragen habe. Wenn ich mir dann vorstelle, dass das Kit auch noch mit soll...Am liebsten hätte ich einen Rucksack oder aber sowas:
(gibt es das in der Größenordung überhaupt noch?).Könnt ihr vielleicht was empfehlen? Von Lowepro die Sachen habe ich mir schon angeguckt ... gibt es das auch in bezahlbar?
-
Hey cool. Glückwunsch dazu :)
Was Rucksack angeht, kann ich dir nicht helfen.
Für mich ist die Materialqualität wichtig, dass das Equipment gut geschützt ist und er so gepolstert ist, dass mein Rücken nicht meckert.Ich bin immer wieder bei Lowepro gelandet.
Erst hatte ich einen Slingshot 200 vor etwa 7 Jahren gekauft.
Der wurde dann vor ein paar Wochen abgegeben und hier ist ein Flipside 300 eingezogen.gesendet vom Handy
-
So, muss hier noch mal blöd fragen.
Etwas Studioequipment soll nun einziehen.
Was brauche ich und worauf sollte ich beim Kauf achten?
gesendet vom Handy
-
Das is relativ.
Willst du schön ausgeleuchtete Bilder, dann mind. 2 Blitze.
Hintergrund idealerweise aus Papier, Vinyl oder sowas. Was keine Falten wirft.
Ich empfehle zum Einsteigen Fertigsets, gibts bei den online Versandhäusern...von unterwegs - ich entschuldige mich für Buchstabendreher!
-
-
gut, also Licht/Blitze von beiden Seiten
Hintergrund, der keine Falten wirft
gibts da empfehlenswertes Material?nach Sets wollte ich eh gucken, aber soll ja kein Mist sein, für den das Geld nicht hätte sein müssen
-
Hab ich eh gschrieben, Vinyl und Papier wird gern genommen.
Bei den Sets kannst nicht viel falsch machen.
..von unterwegs - ich entschuldige mich für Buchstabendreher!
-
naja, gibt Zeugs zwischen 70 und 500 Euro oder so
aber dann muss ich sonst im anderen Forum noch mal stöbern, Mutti möchte nämlich einen Weihnachtswunschzettel haben -
Also ich bin ja Fan von den Mantona-Sachen nicht zuletzt weil sie bezahlbar sind
-
Halli Hallo
Bin als absoluter Neuling in Sachen Kamera / Fotografie hier unterwegs.
Gestern habe ich mir die Nikon D5100 gekauft.
Zum Standart Objektiv, welches dabei war, würde ich mir gerne noch ein besseres dazu kaufen.
Da ich mich mit Objektiven aber 0,0 auskenne, bräuchte ich eure Hilfe.
Es soll gute Bewegungsbilder machen (Tiere in Action), alles andere ist zweitrangig.Habe eben ein wenig im Netz gestöbert und da wurde oft AF-S Nikkor 70-300 oder 55-300 1: 4,5 - 5,6 empfohlen. Mit den ganzen Zahlen und Abkürzungen kenne ich mich (noch) nicht aus und möchte jetzt auch nicht blind eines kaufen.
Deshalb würde ich gerne wissen, was ihr mir empfehlen würdet oder welche Objektive ihr für Bewegungsbilder benutzt.
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!