Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Zitat

    Deshalb würde ich gerne wissen, was ihr mir empfehlen würdet oder welche Objektive ihr für Bewegungsbilder benutzt.


    Liebe Grüße



    Dazu wäre es hilfreich zu wissen, was für ein Budget du hast. :smile:


    Die Objektive, die du hier nennst, sind - ich nenne es mal so - Schönwetterobjektive. Soll heißen, damit wirst du Bewegungsbilder nur bei gutem (hellen, sonnigen) Wetter hinbekommen. Ist halt immer auch eine Frage der Ansprüche und - wie gesagt - des vorhandenen Budgets. :smile:

  • Sind beide geeignet.
    zB 70-300 ist die Brennweite sprich wie weit du ran zoomen kannst/auf welche entfernung du fotografieren kannst.
    4 -5.6 ist die Blende also wie viel Licht auf den Sensor kommt. 4 hast du in dem fall bei der niedrigsten Brennweite, 5.6 bei der größten.
    'austria' hier im forum fotografiert mit der D5100 + 55-300 falls du Bilder sehen möchtest.


    ..von unterwegs - ich entschuldige mich für Buchstabendreher!

  • Danke für den Tipp bezüglich 'Austria'. Da würde ich gerne mal Bilder sehen, werde sie wohl anschreiben
    :smile:


    Die Sache mit dem Budget, ja.. gebe ich weniger aus, habe ich wohl auch kein gutes Objektiv.


    Wobei das 70-300mm schon so viel kostet wie meine Kamera..
    Drum wäre das 55-300mm eher in meinem jetzigen Rahmen.
    Das könnte ich mir auch gleich kaufen (bis 300€)


    Wenn ich bis zu meinem Geburtstag warte, ist schon mehr drin. Werde ich wahrscheinlich auch tun, bis dahin habe ich mich mit der Kamera angefreundet und weiß auch ein bisschen besser Bescheid.


    Absolutes Maximum liegt dann aber, zwecks Azubi-Gehalt, auch bei 500€.
    Muss kein Profi Objektiv sein, hauptsache ich bekomme einigermaßen schöne Bewegungsbilder hin.


    Danke auch für die Erklärung der ganzen Begriffe. So langsam versteh ich das :D

  • Zitat

    Wobei das 70-300mm schon so viel kostet wie meine Kamera..
    Drum wäre das 55-300mm eher in meinem jetzigen Rahmen.
    Das könnte ich mir auch gleich kaufen (bis 300€)


    gute Tele-Objektive kosten oft mehr als ein Body ;)

  • Klar, das weiß ich ja. Gehäuse + Standart Objektiv + 16GB Speicherkarte + Transporttasche kosten mehr als das 70-300mm Objektiv.


    Dass gute Objektive teuer sind, wurde mir im Voraus schon gesagt. Aber das es doch so ein gewaltiger Unterschied ist, hätte ich einfach nicht gedacht.

  • Ja, ich fotografiere mit der Kombi 5100+55-300.
    In meinem thread findest Du zahlreiche Fotos, verkleinert halt
    Auf den hinteren Seiten die neueren.


    Wenn ich am pc bin kann ich dir dann mehr darüber schreiben, auch Fotos in originalGröße zeigen. :)

  • Ach super, grade hab' ich dir eine PN geschrieben :D


    Alles klar, bin ich gespannt. Dein Profilbild in klein ist ja schon total toll.
    Bin einfach nur Handy-Bilder gewohnt. Da freue ich mich über jede kleine Besserung.


    LG

  • Schon gesehen, werde dir sobald wie möglich antworten, wahrscheinlich gegen 19 Uhr hab ich nen pc zur Verfügung ;)


    Wegen dem thread, die musst Du dir freischalten lassen, unter persönlicher Bereich.

  • Also Teleobjektive sind bei Nikon so ne Sache.
    Das 55-200er ist für den Anfang ganz gut, aber bei schlechtem Wetter ist man schon sehr eingeschränkt damit.
    Aber in meinem Fotothread (Signatur findest du wenn du bei den etwas älteren Posts schaust, genügend Beispielbilder damit (hatte allerdings die D3100, also das Vorvorgängermodell).
    Ansonsten bleibt einem nur noch übrig, mehr Geld in die Hand zu nehmen (für das 70-200mm 4.0 werden locker 1000€ fällig, lohnt sich aber) oder gebraucht zu kaufen (Sigma 70-200mm 2.8 für Nikon gebraucht etwa 550€)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!