Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Zitat
Mich würde mal das Original RAW interessieren...also nicht entwickelt...einfach weil ich immer gerne vergleiche wie es bei mir aussieht und wie bei anderen. Falls du es einstellen willst wäre ich auf jeden Fall begeistert es zu sehen
Habe heute früh bei Schnee und dunklem Wetter ein paar Fotos gemacht - ganz auf die schnelle weil ich zur Arbeit musste - aber bei f4 und 1/1000 ist es bei mir mit Iso800 noch total abgesoffen...wie hast du das gemacht, dass es bei dem dunklen Hund nicht abgesoffen aussieht?
Ich hab am RAW nicht viel gemacht..
Das is fast ooc..
kangaRAW-v-n von aures.unicae auf Flickr -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
So gehts mir immer, wenn ich mal eine Canon in der Hand habe. Es ist ein größerer Unterschied als man denkt.
ohja
besonders wenn man keinen hat, der einem hilftalso Mädels, ohne nu Handbücher wälzen zu müssen
wie kann ich im manuellen Modus an einer D3100 die Blende einstellen?
Belichtung, ISO etc. kein Problemaber Blende?
-
Zitat
ohja
besonders wenn man keinen hat, der einem hilftalso Mädels, ohne nu Handbücher wälzen zu müssen
wie kann ich im manuellen Modus an einer D3100 die Blende einstellen?
Belichtung, ISO etc. kein Problemaber Blende?
Ins Menü gehen und dann das eine Einstellrädchen vorne benutzen. Sorry, ich hab se zuhause, darum kann ich nicht schauen.
-
Du drückst auf den Blendenknopf (gibt nen eigenen Knopf mit dem Blendenbild drauf) und drehst das Rädchen
Umständlich, is sie allgemein die 3100, wenn man mal was professionelleres in der Hand gehabt hat.Ich hatte letzten Freitag ne D800E + Batteriegriff + 70-200/2.8 Nikkor in der Hand.
Damit wärs bei mir vorbei, ich könnt damit net fotografieren.
Allein die Kamera is rieeeesig!
Aber: Dunkle Barathmosphäre, ISO bei den 3000 und drüber, aber nix mit rauschen.
Wahnsinn. Aber so groß! -
Zitat
Du drückst auf den Blendenknopf (gibt nen eigenen Knopf mit dem Blendenbild drauf) und drehst das Rädchen
Umständlich, is sie allgemein die 3100, wenn man mal was professionelleres in der Hand gehabt hat.
oki, dann werd ich mal Bildchen gucken *g*
auch wenn der Kamerahalter das eh nicht brauchen wird *g*
dankesie war einfach so furchtbar leicht und winzig
ich war echt geschockt -
-
dann hast noch nie die Canon 100D in der Hand gehabt, die ist megawinzig
-
Barbara, was hattest du für eine Belichtungsmessung eingestellt bei den Schneebildern?
-
Zitat
dann hast noch nie die Canon 100D in der Hand gehabt, die ist megawinzig
stimmt, ich muss ja auch nicht alles anfassen -
Zitat
Barbara, was hattest du für eine Belichtungsmessung eingestellt bei den Schneebildern?
Spotmessung. Ich fotografiere eigentlich immer mit Spotmessung. In den Exifs sieht man das ja nicht oder? Sonst würde ich nochmal nachschauen...aber ich verstelle die Belichtungsmessung eigentlich nie.
-
Zitat
Oh, der Pinscher ist wieder da :)
*verdammt* ich wurde erwischt und ich hab nicht den ganzen Thread gelesen... *schäm*
Zitatdie Belichtungsmessung umstellen, Weißabgleich anpassen
Weißabgleich auf Tageslicht -> Ruhe im Karton. Vorallem beim RAW Fotografieren. Die Messung beeinflusst es eh nicht.Zitates hängt nicht alles von Wert Blende/Belichtung/ISO ab
Blende/Belichtung/ISO -> Blende/Zeit/ISODavon hängt _alles_ ab! Alles weitere ist Schnickschnack. Vorallem wenn man RAW fotografiert.
ZitatDamit wärs bei mir vorbei, ich könnt damit net fotografieren.
Naja ist halt ein FF Body und liegt in derselben Größenordnung wie die 5d MARK II mit BG. Damit lässt sich eigentlich gut fotografieren, weil die Trägheit des ganzen gut in der Hand liegt.Klingt komisch, ist aber so
Hab ja auch eine D3100 und das ist schon ätzend ohne das zweite Rad, aber dafür ist der Sensor sehr, sehr gut. Grundsätzlich ist es bei Nikon eben so, das man auch für mehr Knöpfe zahlt. Die ganz kleinen Bodies können aber eigentlich alles was man für Spaziergänge braucht, wenn man nicht weiß was einen erwartet und man nicht viel schleppen möchte.
Wurde am Wochenende wieder gefragt was man kaufen soll und ich empfehle immer die Einsteigerbodies von Canon oder Nikon, weil die wirklich alles können zu einer guten Qualität.
ZitatSpotmessung. Ich fotografiere eigentlich immer mit Spotmessung. In den Exifs sieht man das ja nicht oder? Sonst würde ich nochmal nachschauen...aber ich verstelle die Belichtungsmessung eigentlich nie.
Also der Messwinkel ist sehr klein und in der Mitte. Je nachdem was gerade dort ist wird das Bild Hell oder Dunkel. Ist dort gerade mal etwas dunkles wie ein Pferd, wird das ganze Bild zu Hell, erwischt du dort schnell wird dieser dunkelgrau.
So kann selbst in einer kleinen Serie die Belichtung STARK Variieren!
Absolut nicht zu empfehlen wenn man sich damit noch nicht auseinandergesetzt hat! Entweder eine Graukarte kaufen und dort drauf messen oder lieber die Matrix"ichratedirwaszusammen"messung nehmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!