Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Also ich find mich auch mit FBs nicht unflexibel, mit dem 105er hab ich genauso gut Fotos von den Hunden mittem im Toben hinbekommen wie mit dem Zoom. Da ist der einzige Nachteil nur, dass sie ums Verrecken nicht weit genug von mir weg rumlatschen, sondern dauernd an mir kleben. Luxusprobleme eben :roll:


    Das 4er hab ich ja auch und das bleibt auch, aber wenn ich die Möglichkeit habe zwischen FB und Zoom zu wählen, ich nehme immer die FB.
    Auch werd ich mir wohl für den unteren Brennweitenbereich kein Zoom holen wie das 17-50, sondern eher ne 35mm und dann evtl. noch nen Fisheye oder 10-20mm oder so. Mal schauen.

  • Ist halt alles Geschmackssache.
    Und eine Frage des Geldes ;)


    Mir reicht im WW Bereich z.b. mein Tamron 17-50 2.8
    Zahlbar, qualitativ ok
    Und oft brauche ich es eh nicht bei dem, was ich fotografiere derzeit


    gesendet vom Handy

  • Wie wahr, Maanu! Zum Glück gibt es für jeden "Geschmack", wenn auch nicht für jeden Geldbeutel ( :( : ) die passenden Objektive. :smile:


    Das Tamron 17-50 f2.8 ist bei mir ganz, ganz oft im Einsatz (an der DX). Für Landschaften finde ich es ideal. Wenn es etwas "spezieller" sein darf, ist das Sigma 10-20 eine gute Wahl (ebenfalls für DX). Nach meiner anfänglichen Euphorie für dieses sehr weitwinklige Weitwinkelobjektiv nutze ich es nicht mehr oft. Zu viel Landschaft auf einem Foto wirkt ein wenig langweilig - da muss ein Bild schon gut aufgebaut werden, um zu "wirken". Anderer Einsatzbereich: Sternenhimmel. Dafür ist mir bei meinem die Lichtstärke zu schwach (für Nikon gibt es das auch in einer lichtstärkeren, kostenintensiveren Version).
    Für die FX steht ein WW-Zoom mit vergleichbarer Brennweite wie das Tamron (gibt es sogar von Tamron) auf dem Wunschzettel; hilfsweise ist derzeit das DX-Objektiv im Einsatz. Funktioniert ja auch. Für den Sternenhimmel überlege ich noch, ob ich mir ein Fisheye oder einfach eine gebrauchte 20mm Festbrennweite kaufen soll. So ein Fisheye-Objektiv ist schon recht speziell, das muss ich mir erst näher anschauen.

  • Mmh ja, keine Ahnung.
    Allgemein flexibler is man mit Zoom schon.


    Ich finds grad bei Bewegungsbildern mit der 105er in Kombination mit (kleinen) Kundenhunden schwieriger. Man muss halt uU viel zuschneiden und das mag ich net.


    Werd jetzt das 70-200/2.8 VR II testen (angeboten wurds mir schon mal, jetz nehm ichs mal wahr) und dann schau ma mal.. Oder falls wir nicht dazu kommen uns zu treffen kauf ichs so.. anfassen etc. kann ich ja im Laden auch.
    Aber ganz nebenbei, sollt ich vorher mein 4er verkaufen.. :roll:

  • Da hatte ich mein Problem mit.


    4L verkaufen und dann 2,8L kaufen?
    Dann aber eventuell kein tele haben.


    Oder umgekehrt und mehr Geld haben müssen dafür erst mal


    gesendet vom Handy

  • Das Geld liegt so oder so am Konto, auch wenn ichs 4er nun nicht verkauf.
    Würd ich nur gern vorher.
    Bei mir wird dass dann ein fliegender Wechsel, vor Allem weil ich mein 4er eventuell gleich an meinen Händler verkaufe und mir dann das 2.8er mit Cashback hol.

  • na jut, dann gehts ja :gut:


    dann bin ich mal gespannt auf f/2,8er Bilder von dir :D


    so, ich bin zu doof zum fotografieren *g*
    aber ist ja nix neues


    nur bald mach ichs offiziell, zumindest was Hunde angeht |)

  • f2.8 Bilder gibts jetz auch schon von mir, aber net mim 70-200 :p


    Hihi ja ich bin auch gespannt.. wenn alles läuft wie geplant is es Mitte/Ende Juli so weit. :)



    Was los?
    Woran scheiterts?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!