Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Ich habe mit Agility nichts am Hut, fände herumlaufende Fotografen aber mehr als störend.


    Also eine Stelle aussuchen, wo du keinen behinderst und gute Sicht auf wenige Hindernisse hast


    gesendet vom Handy

  • Ja ihr habt recht ich hätte mich richtig flach hinlegen müssen.
    Aber ich stell mich da echt noch sau doof an :/ . Ich setzt den Hund ca. 15 m entfernt hin, schmeiße den Ball hinter mich rufe den Hund und dann habe ich gar nicht mehr soviel Zeit um mich richtig zu positionieren :lol: .
    Warte ich mit dem Abruf dann hat der Hund das Spieli vergessen und wackelt langsam auf mich zu :hust: .
    Ich glaube mit Hilfsperson wäre das alles einfacher.


    Außerdem gefallen mir die Farben auf dem Bild nicht, ich kanns leider nicht richtig beschreiben was es ist aber irgendwie siehts doof aus.


    Vielleicht teste ich mal an der Farbsättigung was rum :???:

  • Die Farben können daran liegen, dass du bei hochstehender praller Sonne fotografiert hast.
    Probiere es mal früh morgen oder abends, wenn sie weniger kräftig ist.


    gesendet vom Handy

  • Doch ich hab schon öfter Agi fotografiert.
    Du musst den Parcours kennen - und schnell sein ;)
    Ich finds sehr schwer ehrlich gesagt.
    Ach ja und paralelle Sprünge sind einfacher als frontale :)

  • Zitat

    Ich habe mit Agility nichts am Hut, fände herumlaufende Fotografen aber mehr als störend.


    Also eine Stelle aussuchen, wo du keinen behinderst und gute Sicht auf wenige Hindernisse hast


    gesendet vom Handy


    Danke das war auch meine Überlegung aber dachte ich frag sicherheitshalber mal.


    Mit dem Objektiv weiß ich auch noch nicht wie ich es machen soll ... irgendwie doof das ganze, wenn ich jetzt schon wüßte wie das wetter wird wäre das sehr von vorteil :D


    bonitadsbc dh du bewegst dich während dem Lauf? Und du würdest die Sprünge lieber von der Seite als von der front ... hab im internet gelesen 45° ist am besten, hast du das schonmal getestet?
    Wenn du freie Wahl hättest (angenommen alle Positionen sind gleich gut), welche Hindernisse würdest du wählen?

  • Zitat

    Die Farben können daran liegen, dass du bei hochstehender praller Sonne fotografiert hast.
    Probiere es mal früh morgen oder abends, wenn sie weniger kräftig ist.


    gesendet vom Handy



    Das stimmt natürlich.


    Ich versuche es mal gegen Abend! :smile:

  • Manu, im Parcours drin hat der Fotograf idR sowieso nix verloren, und wenn dann irgendwo neben einem Helfer.
    Grundsätzlich sind Personen im Parcours am Rand aber nicht störend, sondern ganz normal. Die Parcourshelfer sind sowieso drin und der Richter rennt dir nach - da stört sich also normal keiner am Fotografen, die Hunde sowieso nicht.


    Ja ich dreh mich halt mit.
    Ich such mir ne Stelle wo ich ein paar interessante Stellen drin hab (schwierige Wechsel die auch recht spektakulär aussehen, frontale Sprünge - mag ich lieber als parallele, sind aber schwerer, Wippe oder Steg, Slalom wenn dann nur frontal, der schaut seitlich unspannend aus, Tunnel Ausgänge...) und dreh mich dann dem Parcours entsprechend mit.
    Fällt mir als selbst Agi-Mensch vielleicht leichter, weil ich mir die Parcours schon beim Besichtigen mitmerke ;)
    45° - kA, so genau hab ich nie aufgepasst. Aber hier sind ein paar Agifotos von "meinem" letzten Turnier drin.

  • zu den 45°: ich werd sicher nicht mit geodreieck dastehen und meine platzierung ausmessen ... war nur so ein Richtwert den ich gefunden habe.


    Danke für die Tipps, da kann ich sicher was umsetzen. Da es ja nur ein Fun-Charity-Lauf ist wird alles eh nicht so streng sein, ich werd versuchen ein paar Parcourinfos im voraus zu bekommen. Da ich mit Lio selber laufe, wenn ich grad mal in Kärnten bin, sollte ich auch nicht so ein arges Problem haben mir den Parcour zu merken :) da hab ich ja einen Vorteil dann. Das einzige Problem wird sein dass ich vielleicht den Lio bei seinem Lauf ablenke... mal sehen.


    Danke für die Bilder die sind ja klasse :)

  • Hallo ihr Lieben, ich möchte im Herbst, wenns Geld passt, gerne das System wechseln. Bisher fotografiere ich mit dieser DSLR von Olympus: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/E-510.aspx
    Sie ist steinalt xD und wirklich langsam. 3 B/s und maximal 7 hintereinander.... ich werd desöfteren wahnsinnig xD
    Als mögliche Nachfolger hab ich die Canon 60D und 700D (ich möchte auf jeden Fall zu Canon wechseln).
    Kann mir jemand erklären, womit sich der Preisunterschied von ca. 200€ bemerkbar macht?
    Ich hätte evtl die Möglichkeit, eine 60D gebraucht von einem Bekannten zu erwerben. Aber macht das Sinn?
    Ich bitte um Hilfe. ^^

  • @Cruzado, echt super schon! Schärfe kann ich auch nicht beurteilen am Handy. Sonst finde ich es etwas überbelichtet. Auf dem Kopf und an manchen Stellen der Beine erkenn ich gar keine Struktur mehr. Und etwas zu mittig, versuch mal den Hund weiter an den Rand des Bildes zu setzen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!