Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Steffi, ich hab ja die 700D und meine Freundin hat eine 60D. Da du schon gut und lange fotografierst, würde ich aber glaub ich keine davon kaufen. Dann eher eine 70D oder eine 6D, in die Richtung mehr. Vielleicht gebraucht? Dann wäre das wieder eher in dem Preisniveau.


    Was mir als erstes auffiel, war der Touchscreen, der ist bei der 700D da und bei der 60D nicht. Ist zwar Schnickschnack, aber ich hab bemerkt nützlicher Schnickschnack ;) Die 700D schafft 5 Bilder pro Sekunde, die 60D auch, soweit ich weiß. Der Akku der 60D soll länger halten. Sonst hat die 60D halt dieses extra Display, dass die zweistelligen haben, dazu kann ich nicht viel sagen, hatte die Kamera meiner Freundin nur einmal in der Hand. Wenn mans richtig benutzen kann, sicher nützlich. Mir reicht der Touchscreen dafür, da kann ich auch schnell umstellen.
    Sonst hab ich nur Kleinigkeiten festgestellt. Also ich find, dass die beiden Kameras ziemlich ähnlich sind und ich hab mich zu Weihnachten auch für die 700D und nicht für die 60D entschieden (aber ich wusste auch nicht richtig, worauf ich gucken sollte) und bin froh mit der Entscheidung.


    Du hast wahrscheinlich bei Amazon geguckt, wenn man sich andere Preise anguckt, sind die beiden aber ziemlich gleich teuer. Meine Freundin hat ihre 60D neu sogar für weniger Geld als die 700D bekommen. Sie wollte erst die 700D und hat dann im Laden die 60D genommen.

  • Zitat

    Steffi, ich hab ja die 700D und meine Freundin hat eine 60D. Da du schon gut und lange fotografierst, würde ich aber glaub ich keine davon kaufen. Dann eher eine 70D oder eine 6D, in die Richtung mehr.


    Wieso soll die 60D was für Anfänger sein?
    Und was macht den gravierenden Unterschied zur 70D aus, so dass man einem "gut und lange fotografierenden" von der 60D ab und zu 70D rät?


    da komme ich gerade nicht ganz mit :???:




    EDIT: ach ja, und anke für die Agility-Infos
    wieder was dazu gelernt

  • Weil die 60D der 700D sehr ähnelt und man glaub ich, wenn man schon fotografiert nicht sehr lange Freude dran haben wird. Die 70D macht mehr Bilder pro Sekunde, der Akku hält länger, WLAN (wie gerne hätte ich eine WLAN-fähige Kamera :D ), Autofokus beim Filmen (den hat die 700D allerdings auch), ... Klar, man kann sie kaufen und auch damit gute Fotos machen, wird aber denk ich mit der 70D mehr Freude haben :)

  • Genau. Solltest du aber nen beschränktes Budget haben, würde ich eher ne Zweistellige nehmen und dann halt gute Obis. Mit der 60d machen viele tolle Fotos.


    Wenns für ne gebrauchte 7d reicht (kriegt man ab 700€) dann eher die.


    von unterwegs..

  • Danke euch! Dann schau ich mich mal um. Brauch ja auch noch Objektive und so.
    Hätte aber nicht gedacht, dass die 7D gebraucht in dem Preisrahmen liegt. Da schau ich mich dann mal um. Danke! :)

  • Hallo,


    ich bräuchte auch mal eine kleine Kameraberatung. Ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet, bishere Fotos mache ich mit einer kleinen Digitalkamera oder mit dem Handy ;)
    Ich möchte hauptsächlich Fotos von Tieren machen + Familienbilder.
    Bei den Tierfotos gefällt mir, wenn der Hintergrund so unscharf ist. Ich hatte bereits eine Bridgekamera von Lumix. Die hab ich allerdings (Bevor Henry einzog :D) verkauft.
    Allerdings möchte ich mir die Wahl offen lassen zusätzliche Objektive zu kaufen (Falls ich das Hobby komplett für mich entdecke) und mir deswegen eine Spiegelreflex kaufen.
    Es muss nicht das neueste vom neuesten sein, ein älteres Einsteigermodell reicht völlig aus. Habt ihr eine Idee?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!