Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • meine müsste 107cm haben, hätte ich spontan gesagt
    reicht für Hund sowie Portrait


    was bringt dir was weniger windanfälliges, wenn er nicht genug Licht zurück wirft?

  • Edit by Mod: Bild gelöscht, weil es die zulässige Größe von 640x640 Pixel überschreitet.
    Hi, ich bin die neue ;)
    Bei mir ist vor einigen Tagen eine Sony a58 eingezogen und da ich jetzt hier im Forum schon so unglaublich viel gelernt hab, hoff ich jetzt auch noch auf Foto-Wissen.
    Eigentlich ist das auch nur der *wiederfind-Post*

  • Zitat

    Okay, danke :) Dann schau ich danach doch mal! So ein Set wäre also durchaus eine Überlegung wert. Vielleicht wünsche ich mir das ganze auch einfach zu Weihnachten/zum Geburtstag (manchmal ist es doch praktisch, wenn man am 25.12. Geburtstag hat) - nur müsste ich natürlich wissen was okay wäre :)



    Soooo, nachdem ich bei Media-Markt war, habe ich mir folgendes überlegt:
    Wir lassen erstmal die Familienfotos weg, also sollte ja ein Body + Teleobjektiv für den Anfang reichen für Hundefotos, richtig?


    Dann habe ich mich für Nikon entschieden. Welches Tele wäre für den Anfang brauchbar? Welche Nikon genau es wird, weiß ich noch nicht genau. D3200 vielleicht

  • Das 55-200 von Nikon reicht für den Anfang.
    Und schau dir die 5x00er Serie von Nikon nochmal an, die ist besser als die 3x00.
    Damit bist du länger glücklich.

  • Ich hatte einige Jahre die D5100 im Einsatz und war damit sehr zufrieden. Bin ich immer noch, auch wenn ich sie "nur" noch als Zweitkamera einsetze. Egal ob Landschaftsfotos, Viechereien, Blümchen, Vollmond - alles ist möglich. Du kannst die vielen Automatik-Sorglos-Programme verwenden, oder eben im Modus A, S oder M fotografieren. Was Fokus und Belichtung angeht, hast du auch mehrere Möglichkeiten, den Weißabgleich kannst du der Kamera überlassen oder auch selbst in die Hand nehmen... Schon eine gute Kamera, ehrlich! Was die D5200 mehr oder besser kann, weiß ich nicht, mit der habe ich mich noch nicht beschäftigt.


    Mit dem 55-200er (war bei meinem D5100-Vorgänger, der D60, als Kit-Objektiv dabei) bin ich nicht so richtig warm geworden. Ob das an mir lag oder an der Linse, sei mal dahingestellt. Für den Anfang reicht es allemal.

  • Wenn du neu kaufst nimm die D5200, die hat einige Kreuzsensoren mehr als die anderen und einfach ein paar nette Features, die hilfreich sind. Dazu dann das 55-200mm 4.0-5.6 und du bist für gutes Wetter erstmal ausgestattet.

  • Wenn ich zwei oder drei Hunde nebeneinander fotografieren möchte,welches Messfeld muss ich dann auswählen?
    Bei der manuellen Messfeldwahl kann ich ja nur ein Messfeld aussuchen,doch welchen Hund soll ich dann fokussieren? Es sollen schließlich alle Hunde scharf auf den Bildern abgebildet werden oder benutzt ihr den Automatikmodus (aber dann muss ich mich ja auch entscheiden,was ich fokussiere)?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!