Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Okay Pinscher, ich dachte du meintest diese voreingestellten Belichtungsreihen, da gibts ja auch irgendwas.
Manu, nein wir reden nicht aneinander vorbei.
Bei analog etc. is es klar, dass da vorher allea passen muss.Is ja auch kein Thema wenn Leute auch auf die Kamera hörwn, ich tus halt nicht.
Hab nur meine Vorgehensweise geschildert, mehr nicht.
.. gesendet vom tablet
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich vergleiche die D7000 nicht mit der D300s, weil die Kameras gerade mal im Abstand von einem Jahr auf den Markt gekommen sind.
Die D7100 gilt dagegen nicht als gedachter Nachfolger der D7000 (zumindest habe ich das in diversen Onlinemagazinen gelesen) und wohl auch nicht als der der D300s. Hab ich auch so nicht behauptet, sie deckt aber schon den Großteil des DXfeldes ab und macht mMn eine D400 fast unnötig.
Zur Farbtiefe kursieren diverse Messwerte im Netz (die 42 bits Herstellerangabe nutzt man so ja nicht).
Und die Haptik und Wertigkeit steht für mich der D300s in nix nach und ja ich hatte beide Kameras im Vergleich vor mir. Und man kann es nicht leugnen, dass die D7100 der inzwischen fast 5jährigen D300s in vielen Bereichen einfach überlegen ist.
Vielleicht sollte ich mehr online Magazine lesen
Nee, im Ernst, hast Du mal einen Link für mich bzgl. dem "Nachfolger" Thema?
Wahrscheinlich bin ich einfach nur frustriert, dass "meine" Serie nicht fortgesetzt wird ;). Und so werde ich mich wohl oder übel mit der D7100 anfreunden müssen.
ZitatIhr macht euch zuviele Gedanken um technische Feinheiten. Mir fehlt auch ein Grund von der D700 auf die D800 zu wechseln, weil diese langsamer ist. Aber selbst wenn die eine D710 bringen, die moderate MPixel, schnelle Bildfolge hat würde ich wohl nicht einfach wechseln.
Grund ist: das Kameras nicht schlechter werden wenn neue Modelle herauskommen UND man nicht bessere Fotos macht wenn man eine neue Kamera kauft.
Über einen neuen Body mach ich mir Gedanken wenn meine _wirklich_ Durchgenudelt ist und ich anfange Probleme zu bekommen.
Bisher hat auch kein Auftraggeber gemeckert das die Mpixel zu gering sind.
Ich gebe Dir in allen Punkten recht. Selbstverständlich wird die Kamera nicht schlechter, nur weil es neuere Modelle auf dem Markt gibt. Ich bin auch ganz sicher niemand, der glaubt mit besserem Equipment bessere Fotos zu machen. Sonst hätte ich nicht seit sechs(?) Jahren meine D200!
MP brauch ich definitiv auch nicht mehr. Ich betreibe nur Hobbyknipserei, habe also keine Kunden die sich beschweren könnten. Davon abgesehen hab ich selbst bei Ausdrücken in Postergröße keine Probleme feststellen können.
Mein Problem ist einfach: so langsam merke ich die ersten Alterswehwehchen meiner D200. Und ob ich es wahrhaben will oder nicht, irgendwann wird sie das Zeitliche segnen. Eine Reparatur macht dann leider wenig Sinn. Von daher wird über kurz oder lang ein neues Schätzchen einziehen müssen. Und da wäre es meinem Bauchgefühl lieber, es wäre eine D400 auf dem Markt ;).
-
bonitadsbc:
Na dann weiß ich womit ich dich verwirrt hab. Hätte bei Belichtungsreihe jetzt nicht sofort an "Bracketing" gedacht, das meinte ich defintiv nicht. Gut ist geklärt :)Ein "Herantasten" mit Probeschüssen würde es wohl besser treffen.
Bei Analog muss auch nicht vorher alles passen, hier kann man auch schummeln. Bei digital ist es leichter, aber kostet auch Qualität und vorallem wieder lästige Nachbearbeitung am PC. Daher lege ich so großen Wert möglichst Exakt zu belichten.
Ich hab nicht immer eine Kamera mit einer "Meinung" und es hat sich definitiv gelohnt es auch im Digitalbereich zu übertragen.
@Fling: Ist das mit dem Bauchgefühl und den Bezeichnungen nicht ein wenig wie beim VW Golf? Über die Zeit ist der auch immer größer und komfortabler geworden und der Polo ist sicher größer als der Golf 2. Allein daher entscheide ich erst dann wenn es sein muss was ich haben möchte und nehme nicht blind einen Nachfolger.
-
Uaaah, sie ist daaaaaaaa :wolke7:
-
Zitat
Uaaah, sie ist daaaaaaaa :wolke7:
Öhm. Ja. Ähm. Das ist ja.. *hust*. Toll? -
-
Zitat
Uaaah, sie ist daaaaaaaa :wolke7:
Wer????
Ich finde das mit der Belichtungsmessung ganz interessant, bisher mache ich es auch immer über 1-2 Testfotos
-
Meine D7000 und das 4/70-200
Entschuldigt, musste nur einmal meine Freude loswerden -
Ich hab bisher auch immer auf das kleine Lineal zur optimalen Belichtung geguckt und danach eingestellt... Wobei ich das aufgrund von ein paar wenigen Infos nun ändern will. Die Belichtung ist ja dann auch nur so optimal, wie das Licht grad vorhanden ist, richtig? Hab ich ein "optimales" Licht... ich sag mal Frühling, gegen 15-16Uhr oder von mir aus auch morgens, dann könnt das ja passen. Aber bei grieseligem Wetter sollte ich dann heller belichten, oder, um nicht das graue Grieselige einzufangen sondern nach Möglichkeit etwas "aufhelle"? Dass das Pfeilchen etwas weiter nach rechts wandert. Ich hab mich noch garnicht wirklich damit befasst, wann man am Besten wie die Belichtung nach oben oder unten (also abseits vom Optimum,was die Kamera vorgibt) korrigiert
Und ich dacht ich hätts mittlerweile so laaaangsam raus.
-
Roter Pinscher
Danke dir das habe ich nicht gewusst.
Du bist böse, jetzt muss ich wieder Geld ausgeben und ne Graukarte holenLeute ich hab mich mal durch alte Fotos gewühlt und festgestellt dass selbst die Fotos der Nikon miserabel unscharf sind,
also liegt es wohl doch an mir und nicht am 4 L, das ist sooo frustierend...Laut Einstellungen hab ich alles forengemäß korrekt gemacht, aber ich bin trotzdem einfach zu doof...
Der Af kommt iwie den Bewegungen des Hundes nicht hinterher, iwas mache ich einfach falschSerienbildmodus quasi unbrauchbar, trotz Af-C , es fokussiert einfach nicht schnell genug nach...
Und immer nur meine eigenen Hundis zu foten macht keinen Spass, iwie siehts ja doch immer gleich aus, gähnende Langweile...
-
Ich find das Thema auch gerade sehr spannend. Bisher stell ich auch immer Blende und Zeit so ein wie ich es für die Situation notwendig finde und pass dann die Iso an...
Dennoch hab ich noch eine kleine Verständnisfrage zur Graukarte, die kann mir ja keine Werte ausgeben, müsste ich dann in der Kamera den Autmatikmodus drauf halten, damit mir die Kamera sagt was sie für richtig hält?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!