Hund übergibt sich manchmal
-
-
Hier werden auch die Posten und Daumen gedrückt. Ich weiß nicht ob es Mylow viel hilft aber evtl. Mal ein bisschen Fenchel mit ins Futter (Trofu evtl in Fenchel Tee einweichen) und Heilerde für Magen-Darm geben. Wenn Fozzy schlimmes Magengrummeln etc hat gibt hier Spascupreel von der Firma Heel. Is was pflanzliches? homöopathisches? und hilft bei uns im akuten Fall recht gut!
Gesendet von meinem PAP5000TDUO mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey, danke fürs Daumen drücken. :)
Die Blutwerte sind da und sehen sehr gut aus. Die Organe sind alle Top in Ordnung und auch das Blutbild stimmt.
Ein Wert allerdings tanzt so bisschen aus der Reihe. Ich weis jetzt nicht genau wie der heißt, aber er spricht wohl entweder für Parasiten oder für eine Allergie.
Allerdings meinte er, dass das momentan bei 90% aller Hunde so aussieht, da ja zur zeit die Grasmilben unterwegs sind und viele Hunde einfach darauf reagieren. Kenn ich ja auch von Mylow.Was mir bisschen Bauchschmerzen bereitet, ist, dass er gestern nach 4 mal gebrochen hat.
Es roch ganz schlimm, war von der Konsistenz her aber anders als vor der Tablettengabe. Es war sehr flüssig und nicht mehr so schleimig...
Heute Abend ist er aber so wie immer und hat einen Riesen Kohldampf... Hab ihn jetzt Schonkost verordnet.
Er ist allerdings gestern auch noch zu allem Übel in einen Tümpel gefallen. Evtl hat er dort was geschluckt und ihm war deswegen schlecht.
Wenn er heute Nacht aber immernoch bricht, dann denke ich liegt es doch an den Tabletten....Morgen geb ich die Stuhlprobe ab und dann wird der Rest noch überprüft.
Ich berichte weiter und hoffe auf eine ruhige Nacht.
Danke für alle eure Antworten. -
So die Ergebnisse sind da.
Mylow hat Helicobacter :/
Wir haben nun die entsprechenden Medikamente bekommen und ich hoffe das es nun damit aufhört.
Kennt sich jemand mit Helicobacter aus und kann mir evtl sagen wann ich mit einer Besserung rechnen kann? -
Hm, kenne mich da nicht aus, wünsche dem Kleinen aber gute Besserung.
Gibt es da nicht noch unterschiedliche Formen? Helicobacter felis (durch Magenentzündungen), Helicobacter heilmannii etc.
-
Magenschleimhautentzündung:
da gibt man , wie beim Menschen auch: einen Magensäurehemmer und ein Antibiotikum...der Magensäurehemmer (z.B. Omeprazol oder Pantozol uw.) hemmen wie der Name schon sagt die Bildung der Magensäure, damit sich die "angegriffene" Magenschleimhaut besser erholen kann; wenn die Magenschleimhaut durch die Bakterien angegriffen ist, kann die Magensäure diese Haut noch weiter schädigen. Man sollte dann jedoch bei Einnahme der Hemmer auf eine gut bekömmliche Kost achten, da weniger Magensäure gebildet wird. Antibiotika sollen die Bakterien (Heliobacter) abtöten.Hoffe ein wenig geholfen zu haben ?!
Viele Grüße
-
-
So, ein kleiner Zwischenbericht wie es Mylow mittlerweile geht:
Seit 9 Tagen bekommt Mylow nun schon die Medikamente (clavaseptin und omeprazol)
Und seitdem hat er sich nicht mehr übergeben. Das nächtliche Schmatzen ist seit ca einer Woche verschwunden.
Also sind wir guter Dinge, das die Bakterien den Rückzug angetreten haben.
Am Mittwoch gebe ich eine neue Probe beim Tierarzt ab und dann schauen wir ob wir die Medikamente absetzen können oder Weiter behandeln müssen.
Ich hoffe auf ersteres. :)Ansonsten geht es Mylow sehr gut. Er frisst, er spielt und ich denke es geht ihm wieder richtig gut. Zumindest wirkt er so :)
Also, drückt uns die Daumen dass die Viecher verschwunden sind -
weiterhin alles Gute !
-
Kleines Update ( falls es noch jemand liest) :
Alles zurück auf Null :/
Die letzte Antibiotika-Therapie hat in sofern etwas gebracht dass er nach absetzen der Medikamente ca. 10 Tage frei von Symptomen war. Danach hat er wieder angefangen sich zu übergeben.
Die letzte Probe war leider auch positiv. Der Tierarzt meinte aber, dass auch tote Bakterien ausgeschieden werden und das Ergebnis verfälschen würden.
Deswegen sollten wir nach absetzen des Medikaments nochmal 2 Wochen warten und ihn erneut testen lassen.
Es sei denn er hat wieder Symptome.
Ja, wie gesagt waren nach 10 Tagen die selben Symptome, allerdings schwächer als beim letzten mal, wieder da.
Seit Donnerstag Abend bekommt er nun neue Medikamente, jetzt 3 mal am Tag.
Ich hoffe das sich das ganze damit dann erledigt. Der Tierarzt meinte aber, das es durchaus Hunde gibt, die niemals komplett negativ getestet werden. :/
Ich hoffe wir zählen nicht dazu... -
Och mensch, das ist ja blöd.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!