Hund übergibt sich manchmal
-
-
Hi ihr lieben,
Ich hoffe mal wieder auf eure Hilfe.Seit einiger Zeit ist es so, das Mylow sich immer mal wieder übergibt.
Allerdings kann ich keine Ursache ausmachen.
Erst dachten wir es läge daran, dass er vllt auf leeren Magen bricht.
Dann war's aber nun schon 2 mal so das er direkt nach der Futtergabe erbricht.
Also kann es ja nicht an einem leeren Magen liegen.Wir haben bis vor einer Woche Terra Canis normale gefüttert.
Ich dachte es liegt evtl am Getreide weil Mylow damit schon mal Probleme hatte. Also haben wir wieder auf sensitiv
Umgestellt.
Aber trotzdem hat er jetzt einmal direkt nach der Futtergabe erbrochen.
Und das komische ist, dass es ganz unregelmäßig vorkommt. Mal ist eine Woche garnichts, dann wieder 2 mal die Woche. Ich kann keinen Auslöser ausmachen.
Ich will morgen mit ihm zum Tierarzt.
Aber vllt hat ja jemand von euch eine Idee woran es liegen könnte.Danke schon mal für die Hilfe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht hat er allgemein einen empfindlichen Magen? Bei unserer ist das auch so, wenn sie mal irgendwas komisches gefressen hat, oder manchmal auch ohne erkennbaren Grund. Dann übergibt sie sich mal so 1-3 Tage, oft auch direkt nach dem füttern. Dann frisst sie es aber meistens sofort wieder auf und dann ist auch gut.
Wir waren anfangs auch deshalb mit ihr beim Tierarzt und da hat sie schweineteures spezialfutter bekommen und Tabletten. Aber das hat es nur noch schlimmer gemacht. Auf einen guten Rat von einer bekannten hin haben wir ihr dann eine Woche lang Wildreis und gekochtes Huhn (ohne Knochen!) gefüttert um den Magen erstmal wieder zu beruhigen. Dann ist roher grüner Pansen super um die darmflora wieder auf Touren zu bringen.
Außerdem füttern wir sie auch bis heute getreidefrei, weil sie das gar nicht verträgt.Es kommt zwar noch ab und zu vor dass sie sich übergibt, aber mittlerweile wirklich selten.
Wenn du dir unsicher bist und er sich sehr häufig erbricht und es dann auch nicht wieder auffrisst, Fahr ruhig mal zum TA um das abklären zu lassen dass es nix schlimmes ist.
Ansonsten würde ich es mal wie oben beschrieben probieren.Außerdem hab ich mal gelesen, dass Wölfe auch häufig erst möglichst viel schnell fressen und sich anschließend an ein ruhiges Örtchen zurückziehen, alles wieder hervorwürgen und es dann genüsslich und langsam verspeisen.
Vielleicht ist das ja bei manchen Hunden auch noch etwas ausgeprägter?Schönen Abend noch :)
-
Danke für deine Antwort.
Er würde es schon wieder fressen. Grade wenn er kurz vorher erst gefressen hat.
Manchmal passiert es ja aber auch erst Stunden nach dem letzten Futter. Und dann kommt nur Galle und es ist recht schleimig. Das frisst er dann natürlich nicht...Das komische ist nur dass es jetzt wirklich erst seit ein paar Wochen ist. Dann ist wieder mal Ruhe für ein paar Tage. Und dann plötzlich übergibt er sich wieder :/
Ansonsten ist er Super fit. Nicht anders als sonst auch.
Ich denke ich lass es trotzdem mal lieber abklären.
Ich geh lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. -
Vielleicht lag es am Fleisch. Mein Hund verträgt kein Lamm.
Er frisst es, dann ist ihm ne ganze Zeit übel und iwann kann er sich dann übergeben.
Oder du hast so neun Kandidaten wie eine bekannte von mir. Goldie mit chronischer Magenschleimhaut Entzündung. Sie gibt immer Heilerde und Fenchel zum Futter.
Ich würde es vielleicht mal beim TA abklären lassen.
Alles guteGesendet von meinem PAP5000TDUO mit Tapatalk 2
-
Momentan grasiert ja wieder der Magen-Darm-Virus. Vielleicht gehts ja in die Richtung.
Beim Mops würde ich vielleicht auch ein Töntgenbild der Speiseröhre machen lassen (falls so sonst nichts gefunden wird und der Zustand weiter so bleibt)
-
-
Also wenn du das jetzt zum ersten mal hast und nicht kürzlich das Futter geändert hast oder so, würde ich das auch erstmal vom TA prüfen lassen.
Aber klingt ja auf jeden fall schonmal ganz gut, dass es ihm ansonsten nicht schlecht geht!
Sag mal Bescheid was der TA gesagt hat. -
Danke für eure Antworten :)
Was mir noch einfällt, dass er es meistens nach der Sorte mit Huhn hat...
Aber ich versteh nicht warum? Er hat es ja sonst auch immer gefressen ohne das was war.
Meint ihr das kann damit zusammenhängen? Kann er plötzlich gegen eine Fleischsorte eine Unverträglichkeit entwickeln?Naja, hab beim Tierarzt jetzt einen Termin für morgen früh bekommen. Mal schauen was der spricht.
ZitatMomentan grasiert ja wieder der Magen-Darm-Virus. Vielleicht gehts ja in die Richtung.
Beim Mops würde ich vielleicht auch ein Töntgenbild der Speiseröhre machen lassen (falls so sonst nichts gefunden wird und der Zustand weiter so bleibt)
Wäre es bei einem Magen-Darm-Virus aber nicht durchgängig so das er sich übergibt. Durchfall hat er ja auch keinen...
Du sagt das du ein Röntgenbild von der Speiseröhre machen lassen würdest. Gibt es dafür einen Grund?
Also ist der Mops anfällig was das betrifft? -
Naja, manche haben einen Knick bzw. Verengung, da kann es sein, dass nicht alles in den Magen kommt und irgendwann versucht der Hund es herauszuwürgen.
Das wäre aber nur ein Gedanke, würde erstmal alles andere abklären, wie Magenreizung etc. pp.
Vielleicht verträgt er einen Inhaltsstoff nicht, welcher bei der Sorte drin ist und bei den anderen Sorten nicht (oder viel weniger). Sie kann aber auch durchaus eine Unverträglichkeit bei Huhn bzw. Geflügel entwickelt haben.
-
Hey,
ich wollte nur mal kurz berichten was heute beim Tierarzt raus gekommen ist.Er hat Mylow erstmal abgetastet und sich angehört was ich erzählt hab.
Dann meinte er, dass das ganze unterschiedliche Ursachen haben könnte.
Von einer Magenschleimhautentzündung, über Probleme mit der Leber, bis hin zur Bauchspeicheldrüse kann alles in Frage kommen.
Er meinte dass er garnicht viel rum doktorn möchte.
Also hat er ihm erstmal Blut abgenommen. Das wird jetzt einmal komplett durch gecheckt und ein geriatrisches Profil wird erstellt.
Eine Kotprobe muss ich noch abgeben, die möchte er auf Heliobacter untersuchen.
Er vermutet jetzt erst mal eine Magenschleimhautentzündung, welcher Art muss dann rausgefunden werden. Könnte was allergisches sein aber auch was anderes...
Wir warten jetzt aber erstmal die Blutuntersuchung ab.
Damit der Magen erstmal zur Ruhe kommt haben wir jetzt einen Säureblocker bekommen, da er ja manchmal anfängt zu Schmatzen. Die heißen Omeprazol. Davon hat er heute die erste genommen und bisher hat er auch noch nicht geschmatzt oder sich übergeben. Aber das heißt erstmal ja nix, da es solche Tage auch ohne die Tabletten gibt.
Ich berichte dann wenn ich am Montag die Ergebnisse der Untersuchung bekomme.
Drückt uns die Daumen das es nichts schlimmes ist.
Danke für eure Hilfe. -
Wir drücken dann mal hier ganz fest die Daumen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!