Hund schläft unter der Bettdecke.Ungefährlich?

  • Habe hier auch einen "Höhlenschläfer", am liebsten zwischen meinen Beinen oder in den Kniekehlen. Anfangs habe ich mir auch Sorgen gemacht. Nach 2 Jahren weiß ich aber, dass sie nicht erstickt. Hunde haben einen ausgeprägten Überlebensinstinkt und würden wie wir Menschen nicht einfach kampflos ersticken, wenn die Möglichkeit nach frischer Luft gegeben ist. Lucy wechselt mehrfach in der Nacht die Schlafposition, wenn es ihr kalt wird werde ich so lange angestupst bis ich die Decke anhebe und sie wieder ins Warme kann (der Luxushund schläft im Wasserbett, welches jetzt stetig 30 Grad hat...). :hust:
    Ich würde es unter der Decke keine 2 Minuten aushalten ohne nach Luft zu schnappen. ;)

  • Lina schläft nicht unter der Decke, aber meine Katze liebt es unter der Decke zu schlafen. Bisher ist da noch nichts passiert. Und Sally steckt wirklich komplett unter der Decke!

  • Viele Hunde machen das, besonders solche, denen schnell kalt wird (wie meiner Kleinen). Ich finde das auch ganz furchtbar süß und falls die Luft ausgehen sollte wissen Hunde da schon gegenzuwirken. Außerdem bewegt man sich ja im Schlaf und da kommt immer wieder neue Luft drunter. Meine zieht einfach um, wenn ihr das zu stickig wird, ich denke da kannst du auch drauf vertrauen :)

  • Habe auch ne 100% Daunendecke,unter der es schön mollig warm ist.Ob man unter solchen Decken besser oder schlechter Atmen kann, weiß ich nicht :D


    Aber da bin ich beruhigt,das meiner Maus da nichts passieren kann :gut:
    Würde ihr es nämlich nur äußerst ungern verbieten,weil sie es ja mag und mir es auch gefällt.


    Dann kann ich jetzt unbesorgt schlafen,wenn meine Kleine wieder unter die Decke will.

  • Eddy schläft auch schon seit Jahren unter meiner Decke...am Anfang hatte ich auch Angst, dass er keine Luft bekommt...aber bis jetzt war alles o.k. Falls die Luft mal knapp werden würde, denke ich, kommt er freiwillig unter der Decke hervor...

  • Also, Emma hat auch immer die ganze Nacht ohne sich ein Mal zu rühren unter der Decke geschlafen...
    Bis mein Freund jetzt, nach nem dreiviertel Jahr, entschieden hat, dass Hund im Bett ja ein riesen Dominanzproblem darstellt (Emma ist im Prinzip die Erste die sich auf den Rücken wirft, außerdem hört sie, meistens, echt gut) :headbash: wenn ich aber mal die Katzen anmecker und vom Esstisch beförder, bin ich ne grausame Tierquälerin :gut:
    Jedenfalls ist es nun so, dass Emma wartet bis der Herr schläft, um dann ins Bett zu kommen. Ich zieh dann wie zufällig, und natürlich im Tiefschlaf ;) , meinem Freund die Decke weg und nehm Emma in den Arm (soll er doch ruhig mal merken wies ist zu frieren, sein Platz muss ja nicht unter dem meist geöffnetem Fenster stehen) :D
    Emma gehts gut, keine Gefahr durch ersticken :smile:

  • Unsere JackRusselHündin schläft auch immer unter der Bettdecke bei unserer mittleren Tochter im Bett. Anfangs hab ich mir auch Gedanken gemacht, aber es scheint gut zu funktionieren. Am liebsten schläft sie sogar im Popobereich :D

  • Zitat

    Die einzige Sorge, die ich manchmal bei meinem "unter der Decke Schläfer" habe ist, dass er da eines Tages mal am Gestank seiner eigenen Furzezugrunde geht.


    Ach, ab einer gewissen Methangasmenge hebt die Decke eh ab. :D


    Emmy ist auch der, unter der Decke Schläfer.
    Am liebsten umnebelt von ihren eigenen Düften. :fart:

  • Meiner pennt auch unter der Decke , und sobald es ihm zu warm wird etc , kriecht er drunter weg und geht auf sein Platz ...
    Glaub nicht das es gefährlich ist nur nicht umschlagen ansonsten kann der hund ja an allen Ecken und kanten raus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!