Hunde, die beißen...

  • Zitat

    Ich rede natürlich nicht von Hunden, die, wenn sie von einem anderen Hund "belästigt" werden, mal die Zähne fletschen, oder den Belästiger wegschnappen, falls dieser nicht die Körperhaltung etc checkt (Hund sollen sie ja sein und gegen eine Abwehr bei einer Belästigung, kann auch keiner was sagen). Aber einfach so, weil ein anderer Hund auf sie zukommt, dann finde ich es bedenklich, wenn ein Hund überhaupt keine Sozialtoleranz hat und gleich zuschnappt.....


    Normal ist es aber nicht, wenn ein Hund auf andere zurennt, die ihm signalisieren, dass sie keinen Kontakt wünschen und es dann noch zu einer Belästigung kommt, in der kein Abstand mehr zwischen den Hunden ist.


    Ich erlebe das sehr oft, dass Halter ihre Hunde für freundliche Hallo-Sager halten, ihnen aber nicht bewusst ist, wie ihr Hund grad auf einen anderen zugeht und das das manchmal wenig mit einem freundlichem "Hallo, ich bin der Waldi und wollt mal guten Tag sagen" zu tun hat.


    Treffen nun ein HH mit einem Hund, der an Kontakt nicht interessiert ist und ein HH mit einem "Hallo, rück mal deinen Ausweis rüber"-Hund aufeinander, dann prallen da nicht selten Welten aufeinander, was die Sicht des eigenen Hundes anbetrifft. Es gibt sie bestimmt, aber ich habe noch keinen noch so agressiven Hund getroffen, der einem Artgenossen nicht vorher wenigstens eine kurze Ansage gemacht hätte, dass ihn dessen Anwesenheit wenig beglückt. Nur sind wir Menschen in Sachen Hundekommunikation nun mal arschlahm und teilweise betriebsblind. Warum nicht in der Mitte treffen? Jeder passt auf seine Hunde auf und man verständigt sich generell vorher ob Kontakt gewünscht ist.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hunde, die beißen...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Ich finde das halt bisschen schräg, da den Hund so einzuschränken und zu strafen, der ja eh schon meist ne arme Socke ist.


      :???: Aha, der beißende Hund ist also ne arme Socke, deshalb darf er auf keinen Fall einen Maulkorb tragen, weil der gebissene Hund ist ja keine arme Socke, sondern selbst Schuld, dass er gebissen wird, hätte er sich nur nicht genähert ... :???:


      Ja, schon klar, man kann sich die Wahrheit natürlich auch so hindrehen, wie es einem passt.

    • Zitat

      :???: Aha, der beißende Hund ist also ne arme Socke, deshalb darf er auf keinen Fall einen Maulkorb tragen, weil der gebissene Hund ist ja keine arme Socke, sondern selbst Schuld, dass er gebissen wird, hätte er sich nur nicht genähert ... :???:


      Ja, schon klar, man kann sich die Wahrheit natürlich auch so hindrehen, wie es einem passt.


      Naja, wenn ein Hund trotz blockenden Menschens bei dem angeleinten Hund so penetrant ist, dass er es schafft, den anderen Hund zu belästigen, dann ist das nicht "nur genähert".

    • Zitat

      Normal ist es aber nicht, wenn ein Hund auf andere zurennt, die ihm signalisieren, dass sie keinen Kontakt wünschen und es dann noch zu einer Belästigung kommt, in der kein Abstand mehr zwischen den Hunden ist.


      Ich erlebe das sehr oft, dass Halter ihre Hunde für freundliche Hallo-Sager halten, ihnen aber nicht bewusst ist, wie ihr Hund grad auf einen anderen zugeht und das das manchmal wenig mit einem freundlichem "Hallo, ich bin der Waldi und wollt mal guten Tag sagen" zu tun hat.


      Treffen nun ein HH mit einem Hund, der an Kontakt nicht interessiert ist und ein HH mit einem "Hallo, rück mal deinen Ausweis rüber"-Hund aufeinander, dann prallen da nicht selten Welten aufeinander, was die Sicht des eigenen Hundes anbetrifft. Es gibt sie bestimmt, aber ich habe noch keinen noch so agressiven Hund getroffen, der einem Artgenossen nicht vorher wenigstens eine kurze Ansage gemacht hätte, dass ihn dessen Anwesenheit wenig beglückt. Nur sind wir Menschen in Sachen Hundekommunikation nun mal arschlahm und teilweise betriebsblind. Warum nicht in der Mitte treffen? Jeder passt auf seine Hunde auf und man verständigt sich generell vorher ob Kontakt gewünscht ist.



      Ja eben, darum geht es doch.


      Manche HH hier, die scheinbar aggressive Hunde und / oder Beißer haben, stellen es so hin, als sie es das normalste von der Welt, dass ihr Hund beißt, falls sich ein anderer freundlicher Hund ungefragt nähert. Ist es aber nicht, und wenn ein Hund regelmäßig so gepolt ist, sollte er einen MK tragen.


      Damit meine ich aber nicht, dass jeder "Tut-nix" ungefragt und ungebremst auf jeden anderen, womöglich angeleinten, Hunde zurennen soll. Natürlich leine ich meinen Mops an, wenn uns ein Hund entgegen kommt, weil er distanzlos ist, und überall hin rennt. Ich leine sie erst ab, wenn wir auf Höhe des anderen Hundes sind und diesen kennen, so dass sie nicht mehr im Karacho auf ihn zurennen kann.
      Meine Bulldogge leine ich nicht an, weil ich weiß, dass sie selbst einen großen Bogen und fremde Hunde macht, meist sogar um bekannte ...


      Aber für den Fall der Fälle, dass man einen anderen Hund aus welchem Grund auch immer NICHT rechtzeitig sieht und der eigene Hund schon losgeschossen ist, möchte ich mich trotzdem darauf verlassen, dass der andere soviel soziale Kompetenz besitzt, dass er den nahenden Hund nicht gleich zerfleischt.
      Darum geht es doch nur. Und wenn ein Hund so gepolt ist, dass er bei jedem nahenden Hund/ Kind/ Menschen zubeißt, dann sollte er einen Mk tragen.


      Zumindest bei uns im Dorf ist das Pflicht, und das ist auch gut so. Und ich würde jeden Hund, der meinen ernsthaft verletzt hat, entsprechend beim Ordnungsamt anzeigen, damit er eine Leinen- und Mk-Pflicht verhängt bekommt, bis der HH mit dem Hund an seiner Aggression gearbeitet hat.

    • Coucou: Wenn du schon weißt, dass dein Hund distanzlos ist, dann liegt es aber nicht nur im Aufgabenbereich des anderen Halters, dass deiner keine Löcher hat. Es gibt Konstellationen, da ist das Größenverhältnis so schlecht, dass ein Zerfleischen wollen nicht mal nötig wäre, um eine ernsthafte Wunde zu verursachen. Wenn der andere Hundehalter seinen schon an der Leine hat und deiner nicht hört und dir durchbrennt - sorry, dann hast du gepennt und dass der andere dann zur Arbeit mit dem Hund verdonnert wird, du aber noch nicht einsiehst, dass du vielleicht am Rückruf oder Stopp arbeiten musst, dann betrachtest du die Situation nur aus deinem Blickwinkel und machst dein Problem noch zusätzlich zum Problem des anderen.

    • Zitat

      Coucou: Wenn du schon weißt, dass dein Hund distanzlos ist, dann liegt es aber nicht nur im Aufgabenbereich des anderen Halters, dass deiner keine Löcher hat. Es gibt Konstellationen, da ist das Größenverhältnis so schlecht, dass ein Zerfleischen wollen nicht mal nötig wäre, um eine ernsthafte Wunde zu verursachen. Wenn der andere Hundehalter seinen schon an der Leine hat und deiner nicht hört und dir durchbrennt - sorry, dann hast du gepennt und dass der andere dann zur Arbeit mit dem Hund verdonnert wird, du aber noch nicht einsiehst, dass du vielleicht am Rückruf oder Stopp arbeiten musst, dann betrachtest du die Situation nur aus deinem Blickwinkel und machst dein Problem noch zusätzlich zum Problem des anderen.


      Mein Mops lässt sich zu 99% zurück rufen. Das ist nicht das Problem. Ich gehe einfach vom schlimmsten Fall aus, dass man den anderen Hund wirklich gar nicht gesehen hat, und der Hund schon beim anderen ist, bevor ich ihn zurück pfeiffen konnte.


      Was ich damit sagen will ist, dass ich mich ein Stück weit darauf verlassen muss, dass andere Hunde ein Mindestmaß an sozialer Kompetenz haben, wenn sie ohne Mk draußen herum laufen. Denn jedem HH kann es auch einmal passieren, dass ihm die Leine aus der Hand fällt. Was dann? Oder was ist, wenn sich kein Hund, sondern ein kleines Kind nähert?
      Wenn man weiß, dass der eigene Hund in jeder Stresssituation um sich beißt, dann sollte dieser nur mit Mk raus, denn dann stellt er auch mit Leine eine Gefahr für seine Umwelt dar.

    • Zitat

      Mein Mops lässt sich zu 99% zurück rufen. Das ist nicht das Problem. Ich gehe einfach vom schlimmsten Fall aus, dass man den anderen Hund wirklich gar nicht gesehen hat, und der Hund schon beim anderen ist, bevor ich ihn zurück pfeiffen konnte.


      Was ich damit sagen will ist, dass ich mich ein Stück weit darauf verlassen muss, dass andere Hunde ein Mindestmaß an sozialer Kompetenz haben, wenn sie ohne Mk draußen herum laufen. Denn jedem HH kann es auch einmal passieren, dass ihm die Leine aus der Hand fällt. Was dann? Oder was ist, wenn sich kein Hund, sondern ein kleines Kind nähert?
      Wenn man weiß, dass der eigene Hund in jeder Stresssituation um sich beißt, dann sollte dieser nur mit Mk raus, denn dann stellt er auch mit Leine eine Gefahr für seine Umwelt dar.



      Dann mal ganz provokant: ist dein Hund so suizidal oder merkbefreit, dass er einem Hund in Beißweite auf den Zeiger fällt, oder schnallt der noch, wenn andere die Lefzen kräuseln, knurren etc?


      Im Übrigen halte ich den häufig gelesenen was wäre wenn der andere Hund ein Kind wäre-Vergleich für sinnlos. Hunde sind keine Kinder und Hunde laufen sicher nicht Gefahr andere Hunde mit Kindern zu verwechseln.

    • Mal eine provokante Frage: Mensch, leicht betrunken und gut Knoblauch gefuttert, womöglich kurzvorher noch in den Dreck gefallen, kommt auf dich zu und findet dich klasse. Nimmt dich in den Arm und ist total nett und will doch nur spielen - bist du dann freundlich? :???:


      Jedes Lebewesen hat selbst zu entscheiden, mit wem es Kontakt hat und mit wem nicht. Wenn das Gegenüber nicht will, dann gilt Distanz! ;)


      Ich hasse den Ausspruch: Meiner will doch nur spielen.

    • Zitat

      Dann mal ganz provokant: ist dein Hund so suizidal oder merkbefreit, dass er einem Hund in Beißweite auf den Zeiger fällt, oder schnallt der noch, wenn andere die Lefzen kräuseln, knurren etc?


      Doch, mein Mops ist da leider unbedarft bis naiv und scheint aus unangenehmen Situationen auch nicht zu lernen.
      Sprich: Sie rennt großkotzig (aber nicht aggressiv) auf jeden Hund zu. Wenn sie dann plötzlich vor ihm steht und feststellt, der andere ist ne Dogge und ne Ecke größer, oder der andere ist not-amused, dann unterwirft sie sich und haut sich geduckt auf den Rücken.


      Das Problem ist, dass sie mit diesem Verhalten bislang immer durch kam, und kein Hund je drauf gehauen hat. Ich nehme an, sie wird nicht ganz für voll genommen ...


      Inzwischen verhindere ich solche Szenen, indem ich sie daran hindere, auf andere Hunde zu zu stürmen. Aber sie würde es immer wieder so machen, wenn ich sie lassen würde.


      Sie ist aber super gut lenkbar, sprich, sie hört auf den Rückruf oder lässt sich mit nem Leckerchen auch ohne Leine im Fuß an jedem Hund vorbei führen.


      Das müßt Ihr wissen und mit eurem Gewissen vereinbaren, wie Ihr das haltet mit einem aggressiven Hund. Ich hätte da ein Problem mit, und könnte nicht mehr entspannt spazieren gehen, wenn ich einen Hund mit entsprechenden Aggressionen an meiner Seite hätte.
      Und letztlich leidet der Hund später am meisten, wenn es doch zu einem verheerenden Beißvorfall kam, denn dann bekommt er u.U. einen Maulkorb verordnet, oder -wenn er einen Menschen/ ein Kind gebissen hat (denn darum ging es in dem Thread, wenn ich mich recht erinnere) - wird gar eingeschläfert. :/

    • Ah ja, dein Hund ist großkotzig und gehört zu einer Rasse, die für andere Hunde oft problematisch wirkt, aber die anderen Hunde werden irgendwann eingeschläfert, weil sie Kinder beißen ... alles klar.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!