Hundefleisch ist in Vietnam ein boomendes Geschäft

  • Zitat

    davon mal ab ist es völlig schnuppe ob wir hund, kuh, katze, schwein, giraffe oder whatever essen
    es sind allesamt lebewesen mit emotionen die wir schlachten und essen!
    fazit:drauf verzichten oder ruhig sein!wer es konsumiert ist in meinen augen kein stück in der position sich aufzuregen :hust:


    :gut:

  • Da man als Fleischesser offensichtlich nichts dazu sagen darf, kann man dann ja auch gleich wieder problemlos Fleisch aus Massentierhaltung konsumieren. Schein ja eh egal zu sein. :hust:

  • Naja, ich kann es schon verstehen, wenn Menschen aus unserem Kulturkreis geschockt sind, dass Hunde auf Tellern landen, zumal noch unter so grausamen Umständen.


    Bei allem Verständnis zu anderen Essgewohnheiten, unsere sind es nicht, wieso wird das nicht ebenso respektiert? :???:


    Entsetzen darf gar nicht mehr geäußert werden, selbst nicht von Veganern, weil bestimmt machen die auch irgendwas falsch und sei es Haarspay zu benutzen...


    Also ich sage offen und frei: Ich finde es Scheiße Hunde zu quälen, sie einzufangen, sie zu vermehren und sie zu erschlagen. Dass sie gegessen werden, ist noch das kleinste Problem, aber da es der Auslöser dieses Übels (beachtet das Thema) ist, finde ich das auch Scheiße!

  • Geht es hier noch um das ursprüngliche Thema oder nur darum, wer der bessere Mensch ist und welcher Moralapostel lauter schreit?




    Ich kenne die Verhältnisse in Vietnam nicht.


    -sind die Leute sehr arm, dass sie Hunde schlachten?
    -gehört es evtl seit jeher zu ihrer Kultur?
    -welche Gründe stecken dahinter?
    -was wird von den Medien in Europa aufgebauscht und verzerrt?

  • Es gehört durchaus zur Kultur.


    Mich stört es nicht, dass dort Hunde gegessen werden. Das ist für uns zwar befremdlich, aber auch nicht anders als Huhn oder Rind zu essen. Das ist doch alles nur ein Frage der Gewöhnung, Tradition und Kultur.
    Was mich stört, sind die unsäglichen Haltungs- und Transportbedigungen und das die Hunde vor/bei ihrem Tod massiv gequält werden, weil das angeblich das Fleisch zarter macht.


    Und solche Zustände stören mich nicht nur in China, sondern auch beim Bauern, Transporteur und Schlachthof um die Ecke, wo Schweine, Rinder, Puten oder Hühner dran glauben müssen. ;)

  • Zitat

    Es gehört durchaus zur Kultur.


    Mich stört es nicht, dass dort Hunde gegessen werden. Das ist für uns zwar befremdlich, aber auch nicht anders als Huhn oder Rind zu essen. Das ist doch alles nur ein Frage der Gewöhnung, Tradition und Kultur.
    Was mich stört, sind die unsäglichen Haltungs- und Transportbedigungen und das die Hunde vor/bei ihrem Tod massiv gequält werden, weil das angeblich das Fleisch zarter macht.


    Und solche Zustände stören mich nicht nur in China, sondern auch beim Bauern, Transporteur und Schlachthof um die Ecke, wo Schweine, Rinder, Puten oder Hühner dran glauben müssen. ;)


    Genau so ist es :gut:

  • Zitat


    Ich kenne die Verhältnisse in Vietnam nicht.


    -sind die Leute sehr arm, dass sie Hunde schlachten?
    -gehört es evtl seit jeher zu ihrer Kultur?
    -welche Gründe stecken dahinter?
    -was wird von den Medien in Europa aufgebauscht und verzerrt?


    Ich komme gerade aus SO-Asien wieder und war u.a. auch in Thailand und Vietnam.
    Sicherlich wird dort Hundefleisch gegessen, aber es ist nun auch wirklich nicht so, dass Hundefleisch auf der Tagesspeisekarte steht (of kommt es in den Mitteilungen im Netz so rüber - für mich doch seeehr verzerrt).


    Hunde haben in diesen Ländern einen ganz anderen Stellenwert als bei uns und leben auch völlig anders. Ich habe aber wirklich viele zufriedene Hunde gesehen, die mit den Menschen dort leben und gerade der dort vorherrschende Buddhismus ist sehr natur- und tierfreundlich. Diese Seite sollte man auch mal sehen. Die essen nicht die Hunde mit denen sie dort zusammenleben.


    Und gerade in Vietnam ist das Leben der Menschen auch überhaupt nicht mit unserem vergleichbar. Es gibt erschreckend viel Armut und Dreck und da ist oftmals noch gar kein Platz z.B. an Tierschutz zu denken.


    Ich bin mit gemischten Erwartungen nach SO-Asien und hatte sogar ein wenig Angst, die vielen Hunde dort zu sehen. Dort bin ich dann aber doch sehr nachdenklich geworden, eben wiel ich viele Hunde gesehen habe, die zwar ein völlig anderes Leben als unsere Hunde führen, aber eben auch ein zufriedenes. Und Hundefleisch habe ich keines angeboten bekommen - nur Krokodilfleisch oder Schlangenschnaps :)

  • Genau so habe ich es in China erlebt. Extrem hundefreundlich, das Essen wurde sogar auf der Straße geteilt. Nirgends gab es Hundefleisch zu essen, dafür alles andere, egal ob Skorpion, Schildkröte, Huhn, Fisch, Schlange oder oder oder. Da man frisch auswählt, lebt vor dem Kochen auch noch alles im Restaurant. Dafür wird alles gegessen, auch die Füße vom Huhn, die Knochen werden zersägt und beim Essen ausgepuckt.


    Auf die Frage nach Hundefleisch wurde ich angeguckt, wie ein Monster. Und nein, ich war kein Touri, und ich war auch nicht nur in Tourigegenden, sondern mitten in China. In 2 Jahren erlebte mein Mann kein Hundefleisch.


    In Korea dagegen gibt es Hund zum Essen. Eine ganz spezielle Rasse, die nur zum Verzehr gezüchtet wird.


    Tja, erklären wir mal den Indern, warum wir Rinder essen. :roll:

  • Hoi


    Fleisch ist fleisch, der Mensch ist ein Allesfresser und seine Physiologie bedarf tierischer Produkte ..
    Ein Mangel daran ist schädlich und zuviel ist schädlich..


    Die gesunde Mischung macht es.


    Und ob ich Hund, katze, Maus, Pferd, Kuh, Schwein, oder sonstigem kram esse, ist dabei auch egal.
    Mir kommt kein Hund auf dem Tisch, da ich emotional damit kompromitiert bin.
    Wären Hausschweine ein gängiges Haustier dem Hund gleich, hätte ich auch damit bestimmt Probleme.


    Aber egal welches Fleisch: die Haltung sollte passen, ebenso das dazugehörige und notwenige Töten.
    Es muss schnell gehen.. ganz schnell
    ich verabscheue jedwede Form von Leid. Töten ist kein Leid, sondern im Falle der Nahrung eine Notwenigkeit.
    Und die Natur hat es im Grunde so eingerichtet, das sie erst das Opfer tötet, bevor es gegessen wird.
    Und dieser Tötungvorgang geht in der Tierwelt (mit ein paar ausnahmen) immer sehr sehr schnell.


    Es ist nur der Mensch der quält aus welchen Gründen auch immer :(


    also:
    Kein Hund auf meinen Teller und die Tiere anständig und lebens/art-Nah halten .. und in der Schlachtung den repektablen Schnelltot geben..


    Achja ! ... und nur so viel produzieren, wie wir brauchen ..


    Gruss
    Fango

  • Schopenhauer, auch in China isst man Hund.
    Aber nicht in ganz China und mit Sicherheit nicht im nächsten Schnellimbiss. Das ist regional ebenso vielfältig wie in Deutschland oder Europa auch, hier isst nun auch nicht jeder Semmelknödel, Froschschenkel, Pansen oder Schnecken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!