
-
-
Zitat
Schopenhauer, auch in China isst man Hund.
Aber nicht in ganz China und mit Sicherheit nicht im nächsten Schnellimbiss. Das ist regional ebenso vielfältig wie in Deutschland oder Europa auch, hier isst nun auch nicht jeder Semmelknödel, Froschschenkel, Pansen oder Schnecken.Wer sagt, dass ich im Schnellimbiss war?
Ich war mit Chinesen dort, wo keine Deutschen hinkommen. Ich war teilweise die erste Deutsche, die sie sahen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hundefleisch ist in Vietnam ein boomendes Geschäft* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sorry, aber warum essen wir Schwein? Rind? Geflügel? Pferd? Fisch? Das ist genau so widerlich.
Klar ist es schlimm, vor allem wenn man selbst einen Hund hat, aber für die ist es wie für uns Schwein.
-
Zitat
Wer sagt, dass ich im Schnellimbiss war?
Ich war mit Chinesen dort, wo keine Deutschen hinkommen. Ich war teilweise die erste Deutsche, die sie sahen.
Ich habe weder gesagt, dass DU in einem Schnellimbiss warst, noch dass DU in irgendwelchen Touristengegenden warst.
Ich habe lediglich gesagt, das man Hund in China weder in jedem Schnellimbiss bekommt, noch dass der regelmäßig überall und um ganzen Land im Kochtopf landet.
Vielleicht erst lesen und verstehen und dann meckern? -
Zitat
Ich habe weder gesagt, dass DU in einem Schnellimbiss warst, noch dass DU in irgendwelchen Touristengegenden warst.
Ich habe lediglich gesagt, das man Hund in China weder in jedem Schnellimbiss bekommt, noch dass der regelmäßig überall und um ganzen Land im Kochtopf landet.
Vielleicht erst lesen und verstehen und dann meckern?Und, wo gibt es dann Hund in China? Welche Gegend? Hast du es gesehen?
-
Sicher ist es so, dass in mehreren asiatischen Ländern auch Hund gegessen wir. Das ist dann aber nicht zu vergleichen mit unserem Konsum an z.B. Schweinefleisch. Eher so, wie als wenn wir z.B. Weinbergschnecken essen.
-
-
Zitat
Hoi
Fleisch ist fleisch, der Mensch ist ein Allesfresser und seine Physiologie bedarf tierischer Produkte ..
Ein Mangel daran ist schädlich und zuviel ist schädlich..Die gesunde Mischung macht es.
und ich sage dir dass das mumpitz ist!warum sind meine blutwerte um meilen besser als sie es waren als ich noch fleisch aß, warum ist mein eisenwert konstant bei 17 obwohl ich eine frau bin und so oder so eisenmangel haben müsste?
zudem habe ich freunde die seit 25jahren vegan leben, deren werte sind auch topp, allesamt kerngesund! -
Stimmt trina87, ich hab auch überlegt auf diesen Satz zu antworten.
Ich lebe seit zwei Jahren vegan und bin so fit wie noch nie. Meine Blutwerte sind auch sehr gut und ein Wert hat sich sogar verbessert.
Fango, vielleicht könnten wir uns darauf einigen, dass nicht das Fleiscch selbst wichtig für den Menschen ist, sonderen deren Inhalt. Eiweiß, Vitamine, etc. Da wir mittlerweile dank unserer Globlalisierung die Möglichkeit haben aus der ganzen Welt unsere Nahrung zusammen zu stellen, können wir sehr gut auf Fleisch verzichten und sind sogar noch dazu in der glücklichen Lagen nur deren wirklich gesunden Inhalte zu essen. So können wir bestens Athrose, Rheuma und auch irgendwelchen evtl. ausufernden Cholesterinwerten vermindern
-
Trina87 und Goldbär
Sorry, ich wusste nicht, das ich so differenziert werden muss.. aber das wohl nötig bei unterschiedlichen Ansichten..
Fleisch = Tierische Inhaltsstoffe
Also .. Zuviel Tierische Produkte ist genauso schädlich wie zu wenig.
Ohne jedoch fehlt dem Körper etwas, genauso wie es ohne pflanzliche Stoffe dem Körper auf dauer nicht all zu gut geht. Und das ist auch nachgewiesen.Wir sind Allesfresser, unsere gesamte körperliche Physiologie ist auf beides ausgelegt.
Und das Argument bei millitanten Veganern (nicht auf euch bezogen, sondern generell) "mir geht es gut,ich fühl mich wohl" lasse ich für mich nicht gelten.
Damit argumentieren extrem Übergewichtige oder extrem Magersüchtige ebenfalls "denen geht es auch immer total gut"Und lest es richtig: Das ist meine Meinung ..
Und ich gehe davon aus, das wir eher die gleiche Meinung haben, als eine gravierend unterschiedliche.
Gruss und Respekt
Fango -
Hallo,
beruflich bin ich schon seit über 15 Jahren immer mal in China unterwegs. Hauptsächlich in den Metropolen Beijing, Shanghai und Guangzhou bzw. deren Umfeld.
Da ich persönlich kein Hundefleisch essen möchte habe war das immer eine große Sorge von mir. Fakt ist es gibt Restaurants mit Hundefleisch-Gerichten. Aaaber es sind in diesen Städten eher Spezialitäten-Restaurants, die seit einigen Jahren auch noch mit Extra-Steuern belegt werden. Unsere chinesischen Partner haben mir erklärt, dass es eine Spezialität aus dem Süden ist.
Ich bin Fleischesser, wobei ich auf die Herkunft und Haltung achte... aber wenn man von der Quälerei im Vorfeld (die ich schon mit Masssenhaltung vergleichen möchte) absieht, mag ich die Esskultur in anderen Ländern nciht verurteilen. Ich esse zum Beispiel ebenfalls kein Pferdefleisch.. das wäre für mich vergleichbar mit Hundefleisch.. weil Pferd für mich persönlich ebenfalls zu den "Haustieren" gehört.Sooky
-
Zitat
Trina87 und Goldbär
Sorry, ich wusste nicht, das ich so differenziert werden muss.. aber das wohl nötig bei unterschiedlichen Ansichten..
Fleisch = Tierische Inhaltsstoffe
Also .. Zuviel Tierische Produkte ist genauso schädlich wie zu wenig.
Ohne jedoch fehlt dem Körper etwas, genauso wie es ohne pflanzliche Stoffe dem Körper auf dauer nicht all zu gut geht. Und das ist auch nachgewiesen.
das einzige was wir brauchen ist tierisches eiweiss wärend der entwicklung des gehirns (wachstum in der kindheit) alles andere brauchen wir schlichtweg nicht.man muss nur wissen wie man sich ernährt und darauf achten dass man einen ausgleich schafft und sich eben nicht nur von pommes und tofu ernährt
der vergleich mit übergewichtigen oder magersüchtigen hinkt zudem gewaltig -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!