Hoher Output gleich immer schlechte Futterverwertung?
-
-
Huhu.
Normal sagt man ja, dass viel Output für minderwertiges Futter oder schlechte Verwertung spricht. Wie ist das zum Beispiel wenn ein Hund von hochwertigen Futtermarken (wahlloses Beispiel - Wolfsblut, Orijen...) extrem viel Output hat? Das Futter ist doch dann hochwertig? Wird es denn noch schlecht verwertetIch kenne Hunde, die bekommen ausschließlich hochwertiges Futter und machen fünf Haufen am Tag. Das ist doch nicht normal oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hoher Output gleich immer schlechte Futterverwertung?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich kenne Hunde, die bekommen ausschließlich hochwertiges Futter und machen fünf Haufen am Tag. Das ist doch nicht normal oder?Jeder Hund hat "sein" spezielles Verdauungssystem. Ein "Normal" gibts da nicht
Dem Hundedarm ist es auch ziemlich egal, ob ihm sogenannte "hochwertige" Fertignahrung zugeführt wird oder eher "minderwertige". Er sieht zu, was er gebrauchen kann und der Rest fliegt raus. Was letztlich "hochwertig" ist und was nicht, entscheidet nicht der Hersteller, sondern der Hund selbst......und so kommt auch beim "hochwertigen" Futter so mancher klammheimlich versteckter Füllstoff in XXL-Größe wieder zum Vorschein.
Na so was -
ganz so pauschal würd ich das auch nicht betrachten
dafür müsste ja erst einmal geklärt sein, wie viele haufen am tag denn "normal" sind?!& meine Hans Wurst ist zum beispiel auch ein kanditat, der da vorne ja eigentlich grade nen haufen gemacht hat, aber hier nochmal gerne gescheit markieren würde, also wird der letzte rest aus der tube gedrückt (ist selten, kommt aber vor)
jeder hund ist anders... =]
-
Ich denke, dass es tatsächlich auf den Hund ankommt. Hündin & Rüde, beide kastriert, bekommen ein und dasselbe Futter (Acana/Orijen + Rocco/Landfleisch/GranCarno/Futter von FN) und auch die Mengen sind in etwa gleich.
Die Hündin ist fast zu dünn und macht einen kleinen Haufen am Tag oder auch nur alle zwei Tage.
Der Rüde ist einfach zu dick, obwohl er täglich 2-4 riesen Haufen macht - unabhängig vom Futter.Ich denke, man muss mit seinem Gewissen im Reinen sein was die Fütterung angeht und sich nicht noch über die Haufengröße Gedanken machen. Wir wundern uns zwar auch immer, wo der Rüde das alles herholt, denn einen zweiten Darmausgang hat er nicht.
-
Zitat
Ich denke, dass es tatsächlich auf den Hund ankommt. Hündin & Rüde, beide kastriert, bekommen ein und dasselbe Futter (Acana/Orijen + Rocco/Landfleisch/GranCarno/Futter von FN) und auch die Mengen sind in etwa gleich.
Die Hündin ist fast zu dünn und macht einen kleinen Haufen am Tag oder auch nur alle zwei Tage.
Der Rüde ist einfach zu dick, obwohl er täglich 2-4 riesen Haufen macht - unabhängig vom Futter.Ich denke, man muss mit seinem Gewissen im Reinen sein was die Fütterung angeht und sich nicht noch über die Haufengröße Gedanken machen. Wir wundern uns zwar auch immer, wo der Rüde das alles herholt, denn einen zweiten Darmausgang hat er nicht.
Naja, was heißt mit seinem Gewissen im Reinen sein
Meine Kiki ist auch so ein Kandidat, die bei Trockenfutter (100g/Tag) vier bis fünf Haufen produziert. Da finde ich kann doch was nicht stimmen. Der Hund kakk* mehr als vorne rein kommt.
Habe nun auch was von Rohfasergehalt gelesen, je höher der ist, desto mehr kommt hinten wieder raus.
Nun ich muss einfach Mal teste, ob das bei jedem Futter so ist - sie ist noch nicht so ewig bei uns. -
-
hier gibt es überhauot kein fertigfutter mehr
selbst angeblich so hochwertige futter enthalten stoffe/zusätze die ein hund nicht braucht,die mensch aber teuer bezahlt.
ich füttere nur noch so das ich weiß was mein hund im napf hat
und das macht sich auch beim ouput bemerkbar.
je nachdem was es gab,wie hoch die verdaulichkeit war ,kommen die häufchen zustande.
gab es mal viele rohe möhren,ist es halt mehr,gabs hühnchen mit reis und gek. möhre ,dann sind es nur kleine mengen was wieder zutage kommt.lg kirsten
-
Also bei uns kommt pi mal Daumen 1/3 was rein kommt hinten wieder raus. Dafür ist bei uns die Konsistenz seeeehr unterschiedlich. Von Hart bis sehr weich ist alles vertreten aber gut ich hab mich damit abgefunden und es geht ihm gut
Rechtschreibfehler sind zur Belustigung
-
Ich denke jeder Hund verwertet Futter anders, d.h. Hochwertiges Futter ist zwar gut, aber auch hier muss das passende gefunden werden das der Hund gut verwertet.
Wir hatten bis vor Kurzem auch das Problem, wir haben unser Futter immer mit Lunderland Flocken zu gefüttert, Lotte hat dadurch auch 4-5 Häufchen am Tag gemacht. Zufällig habe ich vor Kurzem Reis zuhause gehabt und 2 Tage das Futter statt mit Flocken mit Reis gemischt und siehe da, Lotte hat nur noch 2 höchsten 3 Häufchen am Tag gemacht und diese deutlich kleiner. D.h. ich werde in Zukunft öfter mal Reis statt Flocken verwenden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!