Kaltgepresstes Hundefutter mit Pferd
-
-
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem kaltgepressten Hundetrockenfutter wenn möglich mit Pferd und Kartoffel.
Mein Jack-Russel-Whippet Verschnitt hat es von seiner Tierakupunkteurin bzw Heilpraktikerin laut TCM verschrieben bekommen, da sie immer so schnell auf 180 ist. Bisher hatte sie das Energy pack von Vet Concept weil sie nur mit diesem Futter ihr Gewicht gehalten hat.Hat jemand eine kreative Idee?
Vielen Dank!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wolfsblut Wide Plain`?
-
Kaltgepresst kenn ich jetzt nix mit Pferd & Kartoffel. Wolfsblut ist auch ein Extruder.
Ich hab's eben nicht verstanden: warum soll dein Hund dieses Futter bekommen?
-
Sie soll es aus der traditionellen chinesischen Medizin raus bekommen weil sie extrem angespannt und hysterisch ist. Ein hocherhitztes Futter bringt "Hitze" in den Körper aber da schon genügend da ist eben in Form von oben genannten Symptomen soll eher Käte hineingebracht werden. Pferd ist auch eher ein neutrales/kaltes Fleisch aus tcm Sicht.
-
-
-
Super danke schön!
Hab schon ewig gegoogelt aber nix gefunden. -
Ich verstehe es nicht, was der Vorteil beim Kaltpressen von Hundefutter ist (ausser geringeren Produktionskosten) das Fleisch (-mehl) wird ja vorher sowieso erhitzt, rohes unbehandeltes Fleisch ´kaltpressen´...das geht ja wohl nicht..
ich bin gerade auf der Suche nach einer unabhängigen Informationsquelle, wo das Produktionsverfahren erläutert wird, hab aber bisher nur das gefunden:
-
Wenn es nicht kaltgepresst sein muss:
http://zooplus.de/detailsInfo/…lusion/193876#descriptionIch fütter das neue Markus Mühle Black Angus und bin sehr zufrieden. Entspricht allerdings gar nicht deinen Vorgaben...
-
Falls es evtl. ein ofengebackenes sein darf: Bubeck Pferd und Kartoffel.
-
Zitat
Ich verstehe es nicht, was der Vorteil beim Kaltpressen von Hundefutter ist (ausser geringeren Produktionskosten) das Fleisch (-mehl) wird ja vorher sowieso erhitzt, rohes unbehandeltes Fleisch ´kaltpressen´...das geht ja wohl nicht..
ich bin gerade auf der Suche nach einer unabhängigen Informationsquelle, wo das Produktionsverfahren erläutert wird, hab aber bisher nur das gefunden:
Kaltgepresstes TroFu ist nicht so extrem mit Füllstoffen versetzt und quillt im Hundemagen nicht so heftig auf, was am Ende also magenschonender für die Verdauung ist. Es wird quasi "zersetzt" ohne dass der Hund nen üblen Blähbauch bekommt. Die aufgequollenen Stückchen bei nicht kaltgepresstem Futter sollen auch im Magensaft oben schwimmen, bevors verdaut wird, was ebenfalls ungünstig für die Verdauung sein soll. Kaltgepresste Stückchen sinken quasi ab und liegen am Boden.
Das soll also alles magenschonender sein, und auch als Vorbeugung von Magendrehung dienen.
Irgendwo hatte ich mal nen Link, wo das genau beschrieben war. Muss ich aber erst noch suchen.
Und ob das alles so stimmt, kann vermutlich nur ein Tiermediziner sagen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!