Alternative zu Hundebox ?
-
-
Hallo,
ich wohne sehr ländlich und gehe meistens mit meinem Hund zu Fuß zum Wald oder Feld, daher benötige ich maximal 2-3x wöchentlich eine Hundebox, wenn es zum Training oder woanders hingeht. Nun habe ich eine wirklich sehr tolle Box von PetzPlus im Kofferraum stehen und es nervt einfach nur, weil ich die meiste Zeit die Box ohne Hund herumfahre. Leider ist die Box aber zu schwer und zu sperrig um sie nur dann einzuladen wenn ich sie benötige.
Gibt es nicht irgendeine faltbare Alternative ? Ohne Box rennt er nur rum und versaut den Kofferraum, vorallem im Winter.
Viele Grüße,
Alex -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso ist das ein Problem, die Box spazieren zu fahren? Wir verstauen z.B. auch unsere Einkäufe darin, dann fliegen sie schon nicht herum.
-
Zitat
Wieso ist das ein Problem, die Box spazieren zu fahren? Wir verstauen z.B. auch unsere Einkäufe darin, dann fliegen sie schon nicht herum.
Weil ich nach hinten schlecht rausgucken kann und jetzt habe ich z.B. ein größeres Paket welches ich, trotz großem Kombi, nicht transportieren kann. Es ist einfach unpraktisch ständig den Kofferraum voll gestellt zu haben.
Über eine Idee bzgl. einer Alternative würde ich mich freuen ...
-
Also mir fällt nicht wirklich was ein, was an die Sicherheit einer stabilen Hundebox rankommt. Klappboxen oder Rücksitzgitter bzw. Kofferraumgitter sowie Anschnallen des Hundes halte ich alles für wenig gute Alternativen...
-
Es gibt schöne faltbare Boxen, nur ob die sicherheitsmäßig mitkommt kann ich nicht sagen! Kommt auch sicher auf den Hund an.
-
-
Schau mal bei http://WWW.cardog.de
Faltbare boxen mit festen einstiegsgittern... -
Wie war das mit dem schwächsten Glied in der Kette?....
Alleine durch eine Gittertür wird so eine Stoffbox auch nicht zu einer sicheren Sache.
-
Nochmal: Ich frage nach Alternativen und nicht nach Meinungen Pro/Contra Alukiste
-
Dir wurden doch bereits einige Alternativen genannt.
Nur mit dem Kommentar, dass ich diese für nicht besonders sicher halte.
-
Die Frage ist worauf man wert legt.
Die Stabilität einer guten Transportbox wird man mit nichts ersetzen können.
Kommt es aber nur darauf an, den Hund räumlich zu begrenzen, könnten die Gitterboxen die man auf Ausstellungen auch häufig nutzt gute Dienste tun:Gibt es in verschiedenen Größen und die lassen sich zusammenklappen.
Bieten aber nicht den zusätzlichen Schutz bei zB Unfällen, wie man sie von den besseren und massiveren Boxen hat und bei Hunden die gern randalieren, halten sie auch nicht wirklich, ein DSH kann sie - wenn er will - recht leicht zerlegen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!