Wie verhalten bei Selbstmordattentaten von Kleinhunden?
- Lonelydog
- Geschlossen
-
-
Ja, aber unter Umständer ist der Kleine vom "ordentlich auf die Nuss bekommen" einfach mal tot und DANN hast Du bzw. Dein Hund ein richtiges Problem. Die Einschränkungen, die dann auf Euch zukommen, sind weitreichender, als wenn Du Du jetzt schon vorab Deinen Hintern hochbekommt und tätig wirst, wenn Dein Gegenüber es nicht hinbekommt.
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie verhalten bei Selbstmordattentaten von Kleinhunden?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Deine Überschrift ist doch eine Frage, oder? Du möchtest doch wissen wie du dich bei Selbstmordattentaten von Kleinhunden verhalten sollst, oder? Zumindest fragst du das ja.
ZitatDa ist es doch auf gut Deutsch gesagt besser, wenn der kleine mal ordentlich eins auf die Nuss bekommt, dann wird er sich beim nächsten Mal überlegen ob er einen grossen Hund nochmal angreift, wodurch die grossen Hunde dann auch entspannter bleiben, weil sie in Ruhe gelassen werden.
Aber du scheinst dir die Antwort doch selber zu geben. Alle guten Tipps hier werden von dir als unmöglich und gemein deinem Hund gegenüber abgetan. Dein Zitiertes scheint für dich die passende Antwort zu sein.
Aber mal ganz ehrlich: Keiner hier im Forum wird dich darin unterstützen! Vielleicht wäre noch eine weitere Möglichkeit, kleine Hunde einfach zu verbieten. Dann hättest du auch deine Ruhe. Alles, was lediglich hier in diese Thread geschafft und gestartet wurde, war mal wieder eine Kleinhund-Großhund-Debatte. Schade.Ich wünsche dir und allen Kleinhunden, dass sie Euch nie zu nahe kommen!
-
Zitat
Und wieso sollte mein grosser Hund einen Maulkorb tragen, der kleine Yorki aber anscheinend nicht? Wenn der meinen grossen in die Pfote beisst kann sich das auch entzünden und zu einer Blutvergiftung führen. Ist das egal?
Und worin besteht dann noch der Lerneffekt? Der kleine Hund lernt, er kann zum grossen Hund hinrennen und diesen beissen ohne, dass ihm selbst was passiert, weil der Grosse ja einen Maulkorb hat. Der grosse Hund lernt dann, da kommt ein kleiner Hund, der kann mich beissen, ich kann mich nicht wehren, also sind kleine Hunde total doof. Toller Lerneffekt.
Da ist es doch auf gut Deutsch gesagt besser, wenn der kleine mal ordentlich eins auf die Nuss bekommt, dann wird er sich beim nächsten Mal überlegen ob er einen grossen Hund nochmal angreift, wodurch die grossen Hunde dann auch entspannter bleiben, weil sie in Ruhe gelassen werden.
Edit by Mod - Beleidigungen müssen nun nicht sein
-
Zitat
Da ist es doch auf gut Deutsch gesagt besser, wenn der kleine mal ordentlich eins auf die Nuss bekommt, dann wird er sich beim nächsten Mal überlegen ob er einen grossen Hund nochmal angreift, wodurch die grossen Hunde dann auch entspannter bleiben, weil sie in Ruhe gelassen werden.
Och, vielleicht gibt es dann kein nächstes mal.....
Das nennt man dann "natürliche Auslese" oder wie?
Ab deiner Einstellung kann man nur noch mit dem Kopf schütteln und sich als HH fremdschämen.
-
Ich denke zwar, dass dieser Thread seinem Todeszeitpunkt schon sehr nahe gekommen ist, aber vielleicht findet sich ja noch ein Geheimwichtel, der eine geniale Idee hat, wie man dieses ewige Dilemma lösen kann, ohne dass ein Hund dabei zu Schaden kommt.
Das ist jetzt die letzte Chance für den Thread - bleibt bitte sachlich, denkt dran, dass Impulskontrolle nicht nur was für Hunde ist und haltet die Nettiquette in Ehren.
LG, Chris
-
-
Zitat
Und wieso sollte mein grosser Hund einen Maulkorb tragen, der kleine Yorki aber anscheinend nicht? Wenn der meinen grossen in die Pfote beisst kann sich das auch entzünden und zu einer Blutvergiftung führen. Ist das egal?
Und worin besteht dann noch der Lerneffekt? Der kleine Hund lernt, er kann zum grossen Hund hinrennen und diesen beissen ohne, dass ihm selbst was passiert, weil der Grosse ja einen Maulkorb hat. Der grosse Hund lernt dann, da kommt ein kleiner Hund, der kann mich beissen, ich kann mich nicht wehren, also sind kleine Hunde total doof. Toller Lerneffekt.
Zum ersten Absatz: wenn der kleine Hund beißt, bin ich allerdings der Meinung, dass auch er einen Beißkorb tragen muss, denn, wie du schon schreibst, er ist ebenfalls eine Gefahr. Ich mache da keinen Unterschied.Zum zweiten Absatz: was der kleine Hund lernt, muss dir egal sein, das kannst du ja leider nicht beeinflussen. Dein Hund soll doch aber berechenbar sein. Beißen darf er nicht, da gibt es m.E. keine Diskussion. Aber du könntest deinem Hund beibringen, sich hinter dich zu verkrümeln und dir das Feld zu belassen. Ich habe das schon bei riesengroßen Schäferhunden gesehen. Blick auf Frauchen, "Mach du mal, ich bin zu viel für den kleinen Fiffi..." Cool
.
-
Zitat
Da ist es doch auf gut Deutsch gesagt besser, wenn der kleine mal ordentlich eins auf die Nuss bekommt, dann wird er sich beim nächsten Mal überlegen ob er einen grossen Hund nochmal angreift, wodurch die grossen Hunde dann auch entspannter bleiben, weil sie in Ruhe gelassen werden.
Nur, dass das so nicht läuft.
Der große Hund lernt, dass er mit Zurückgiften Erfolg hat und wird diese Taktik immer wieder anwenden, und in unterschiedlicher Stärke. Heißt, du gefährdest damit nur noch mehr Hunde, dein Hund schiesst sich auf diese Taktik ein. Bravo und viel Erfolg beim Training.
-s- -
Daa ist doch Schwachsinn? Mein Hund wurde auch angegriffen, dadurch hat er nicht gelernt, dass man von großen Hunden Abstand nimmt, sondern Angriff ist die beste verteidung.. also echt..
von unterwegs..
-
Ich mag es ja ganz gerne, wenn respektlose Hunde mal einen Einlauf von einem Artgenossen bekommen. Aber...ganz sicher nicht, wenn es ein unfaires Kraefteverhaeltnis ist. Weder hat der Zwerg es verdient schwer verletzt/getoetet zu werden, noch haben meine Hunde und ich es verdient Auflagen zu bekommen, weil ihnen mal der Kragen platzt.
Daher laeuft es bei mir so wie heute morgen. Ich mit meinen Jungs unterwegs (Malinois und Weimaraner-Mix) und uns kommt ein Maedel mit Yorkie entgegen. Als wir naeher aneinander waren habe ich meine ins Platz/Sitz geschickt und mich davor gestellt. Klar kam der Yorkie immer naeher an uns ran und ja der hat richtig Theater gemacht. Aber er kam durch mich nicht an meine Hunde ran. Die lagen/sassen die ganze Zeit voellig entspannt hinter mir.
Bevor ich also meinen grossen Hund einen kleinen Hund verhauen lasse (mit evtl. schlimmen Folgen), arbeite ich (!) am Gehorsam meiner Hunde. So kann ich sie abliegen/-sitzen lassen und mich in aller Ruhe um den Zwerg kuemmern, habe keinen Stress und keinen Aerger wegen irgendwelcher Konsequenzen..
-
Finn, aber im Unterschied zu dem Yorkie-Halter lässt du deinen Hund sicherlich (auch zu seinem eigenen Besten) nicht auf große Hunde losgehen, oder?
Und wenn ein Kleinhund lernt, dass Angriff die beste Verteidigung ist, gehe ich mal davon aus, dass auch ein Großhund dies unter ähnlichen Umständen (immer wieder von Kleinhunden angegriffen werden wie im Eingangspost) genauso lernt.
Somit befinden wir uns also in einem Teufelskreis, den nur die einsichtigen Halter beider (!!) Hunde zu durchbrechen in der Lage sind. Denn, und da stimme ich der TE durchaus zu, ihr Hund lernt, wenn er den Maulkorb trägt und weiterhin vom Yorkie in die Beine gebissen wird, dass Kleinhunde blöd sind UND er sich nicht wehren kann. Wird er ohne Maulkorb angegangen, lernt er halt "nur", dass Kleinhunde blöd sind. Hier haben wir nun also ein Dilemma.
Dass man einen maulkorbtragenden Hund besonders vor Angriffen schützen muss, ist uns wohl allen klar. Im vorliegenden Fall würde ich ggf. meinen Hund beim Ranstürmen des Killer-Yorkies an einen Zaun, Baum, Laterne binden und den Giftzwerg schon vor Erreichen meines Hundes abfangen und wahrscheinlich selbst mal gewaltig zusammenfalten. Vielleicht beeindruckt ihn das ja? Sein eigener Besitzer scheint sich ja wenig dafür zu interessieren; mir stellt sich da die kleine, gemeine Frage, ob er überhaupt an dem Hund hängt, wenn er den ungebremst und Krawall schlagend in einen großen Hund reindonnern lässt. Zumindest, wenn es nur ein Angreifer ist, könnte diese Taktik Erfolg haben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!