Wie verhalten bei Selbstmordattentaten von Kleinhunden?

  • Zitat


    Bei uns hat Augen zu halten am Besten funktioniert - also ich hab' meinem Hund die Augen zu gehalten :headbash: Bescheuert, aber es hat funktioniert, natürlich nur, wenn der Erzfeind auch an der Leine war und uns nicht entgegengestürmt ist.


    Das wuerde bei uns nichts bringen. Sie ist frueher im Freilauf gefluechtet (spaeter hat sie sich dann zitternd versteckt), wenn sie die Huendin nur gerochen oder gehoert hat. An der Leine ist sie dann eben ausgetickt und das tut sie bis heute. Wobei es mir bei diesem einen Hund egal ist.. Wir gehen zuegig aus der Situation, ich weiss dass die Huendin nie wieder an einen meiner Hunde kommt und gut ist's ;)

  • Lonelydog
    Wenn du nen Kleinhund erst entdeckst, wenn er 10 m vor deinem steht, biste als HH ungeeignet.
    Man sollte schon die Umgebung scannen, grade bei nem unpässlichen Hund.
    Aber egal, du bist eh beratungs-resistent.
    Das ändert sich bei dir erst dann, wenn ein Klein Hund von deinem abserviert wird.
    Auf die Auflagen, die dann auf dich zukommen, darfste dich jetzt schon mal freuen.

  • chucky


    ich habs auch schon öfters gehabt, dass mir n freilaufender Hund plötzlich ums Eck herum ankam. Das hat dann nix mit Vorrauschauen zu tun. Zumindest kann ICH noch nicht ums Eck gucken und nen Röntgenblick habe ich auch noch nicht. :D

  • Es ging mir um diese Aussage:


    Sunti:
    Sorry, aber wenn ich einen Yorki sehe, der ca. 10m von mir entfernt ist und sofort los stürmt, wo soll ich dann die Zeit hernehmen meinen Hund an einen Baum zu binden? Für die 10m braucht ein sprintender Yorki doch gerade mal 1-2 Sekunden. In der Zeit habe ich bestensfalls einen Baum gesichtet, aber mehr auch nicht.


    Wenn ein Hund um die Ecke kommt, kannste natürlich nix machen. ;)

  • Wir hatten schon mehrmals das Vergnügen mit
    Kleinhunden in Krawallstimmung. Meiner macht nix,
    er würde sich selbst wohl erst wehren wenns wehtut. Das ist mir auch ganz recht wenn
    er Stinkstiefeln einfach aus dem Weg geht.


    Nun, er kann leider an der Straße nicht ausweichen, er ist da natürlich angeleint. War sehr schön wie
    der Terrier-Mix plötzlich aus nem Kofferraum auf
    uns zu schoss.. Ich hab Lupo versucht hinter mir abzuschirmen, und den Terrier-Mix zu blocken.
    Der war ernsthaft auf Streit aus, biss auch in mein
    Bein-zum Glück trag ich meist Stiefel.. Ich hielt ihn
    durch wegschieben und immer wieder vor meinen
    Hund stellen auf Abstand. Er startete 7 Angriffe bis
    Herrchen mal angedackelt kam! Nach ihm hat das liebe Tierchen dann auch noch geschnappt
    als er ihn anleinte! Sowas brauch ich echt nicht!!


    Jeder sollte seinen Hund, gleich welcher Größe, bestmöglich erziehen und führen.
    Kann man das nicht leisten oder will es nicht-
    hat man m.M. nach die Pflicht, den Hund zu sichern!
    Zur Sicherheit aller Beteiligten!

  • Für Chucky1:


    Zitat

    Und das mir andere Halter dann ausweichen, wenn meiner einen Maulkorb trägt kann ich mir nicht vorstellen, denn solche Attacken passieren mir eigentlich nur, wenn ein anderer Hund irgendwo um die Ecke kommt und der Besitzer mich gar nicht sehen kann. Bevor der mich dann registriert hat ist der Hund schon längt bei meinem.



    Der Yorkie im Eingangspost kam aus dem Auto über die Straße, wenn ich mich recht erinnere.

  • Zitat

    Für Chucky1:



    Der Yorkie im Eingangspost kam aus dem Auto über die Straße, wenn ich mich recht erinnere.


    Da steht im Eingangspost, entweder sie sind immer (!?!) frei oder an einer 10m Flexi ohne Stopfunktion. Was denn jetzt? :???: Meine Flexis haben alle eine Stopfunktion, gibts die auch ohne? Und einen Hund an ner Flexi sieht man doch, der ist doch nicht alleine unterwegs? Da gibts meist aich einen HF, den man ansprechen kann, oder nicht???

  • Ach ja, ich habe gerade geguckt. Finde nur eine Flexi mit 10m. Das ist die Flexi Gigant Professional für Hunde über 50kg mit breitem Band. Yorkis an dieser Flexi?


    Die anderen haben in der Regel 5m, manche 8m.

  • Zitat


    Da steht im Eingangspost, entweder sie sind immer (!?!) frei oder an einer 10m Flexi ohne Stopfunktion. Was denn jetzt? :???: Meine Flexis haben alle eine Stopfunktion, gibts die auch ohne? Und einen Hund an ner Flexi sieht man doch, der ist doch nicht alleine unterwegs? Da gibts meist aich einen HF, den man ansprechen kann, oder nicht???


    Flexis muss es ohne Stoppfunktion geben. Ich hab neulich einen Kleinhundbesitzer gesehen, der seinen angeflexten Hund nicht davon abhalten konnte, vom Fußweg auf die Straße zu hüpfen, zig mal nacheinander. Das ist sicher so, wie mit den bedauernswerten Leuten, die Autos ohne Blinker kaufen.

  • Zitat

    Ich denke zwar, dass dieser Thread seinem Todeszeitpunkt schon sehr nahe gekommen ist, aber vielleicht findet sich ja noch ein Geheimwichtel, der eine geniale Idee hat, wie man dieses ewige Dilemma lösen kann, ohne dass ein Hund dabei zu Schaden kommt.


    Das ist jetzt die letzte Chance für den Thread - bleibt bitte sachlich, denkt dran, dass Impulskontrolle nicht nur was für Hunde ist und haltet die Nettiquette in Ehren. ;)


    LG, Chris


    Deutlicher könnten die Hinweise von Chris nicht sein und dennoch, man läßt sich weiter von Lonelydog provozieren :lol:


    Nur so als Tipp, schaut doch ab und an mal in die Vorstellungen der Mitglieder. Lonelydog stellt sich mit zwei Mischlingen vor und nun "frißt" ihr Schäferhund Yorkshiere Terrier :lol:


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!