Wie verhalten bei Selbstmordattentaten von Kleinhunden?

  • Zitat

    Da steht im Eingangspost, entweder sie sind immer (!?!) frei oder an einer 10m Flexi ohne Stopfunktion. Was denn jetzt?


    Ist das nicht egal, wenn der Hund plötzlich 10m von mir entfernt auftaucht und Frauchen den Stop-Knopf nicht findet?


    Zitat

    Und einen Hund an ner Flexi sieht man doch, der ist doch nicht alleine unterwegs?


    Ne aber wenn der plötzlich hinter einer hohen Mauer auftaucht, aus einem Kofferraum rausspringt oder irgendwo eine Haustür aufgeht und der Hund rauskommt, wie soll ich den dann eher sehen? Um die Ecke kucken kann ich noch nicht.


    Zitat

    Da gibts meist aich einen HF, den man ansprechen kann, oder nicht???


    Ja, aber das heisst noch lange nicht, dass es dann beim nächsten Mal besser wird.

  • Boah, ist das ein Horror bei dir!!! Überall lauern Gruselmonster. :vampirebat: Hinter jeder Mauer, hinter jeder Ecke, in jedem Auto, echt du, da muss ein Nest sein. Ist ja wirklich schlimm. Scheint aber nur bei dir so gruselig zu sein, aus anderen Gegend ist von der Invasion der kleinen Gruselmonster noch nichts bekannt. Puh, Glück gehabt. Aber vielleicht geht man dort mit Monstern auch einfach anders um. :halloween:

  • Zitat

    Scheint aber nur bei dir so gruselig zu sein, aus anderen Gegend ist von der Invasion der kleinen Gruselmonster noch nichts bekannt. Puh, Glück gehabt. Aber vielleicht geht man dort mit Monstern auch einfach anders um. :halloween:


    Warte bis ich mit meinen Kleinteilen komme.:lol:


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Keine Ahnung an was ihr euch hier so hochzieht. Bei uns siehts genauso aus. Fast 90% der Hunde die hier,wo ich wohne, rumlaufen, sind kleine, unerzogne Rentnerkläffer/Kinder-/Arbeitsersatzkläffer. Und ja, meist tauchen die dann hinter Autos/Büschen/Weggabelungen auf, wenn man sie nicht braucht. Oder das andere Extrem sind "Boxer"mischlinge, die als Schwanzverlängerung dienen. :roll:
    Nur weil ihr Glück habt nicht in so ner Gegend zu wohnen, heißt es nicht, das es überall friedlich ist.
    In dem Dorf wo ich vorher gelebt habe, waren die Hunde wohlerzogen, aber hier im Viertel einer sozialen Unterschicht ist das Mangelware. Da bin ich mit meinen zwei Viechern ne Rarität und bekannt dafür das die Hunde hören. Früher war ich bekannt für nen pöpelnden Schäferhund. Hier gilt das Pöpeln von Roxy als TOP erzogen im Vergleich zu den og. Kategorien. Sieht in anderen Stadtteilen wieder anders aus.

  • Zitat

    Amanhe:
    Mein Hund kann doch aber auch sterben, wenn er von einem anderen Hund gebissen wird, wenn nicht an den Verletzungen, dann eben an einer Blutvergiftung.


    Nun ist aber mal gut!
    Erstmal muß ein Yorkie bei einem Schäfer mal durch Fell und Haut beißen können, und zweitens gibt es, wenn eine Bisswunde ordentlich versorgt wurde, nicht so schnell eine Blutvergiftung!
    Ein Schäfer, der von einem Yorkie angegangen wird, hat doch maximal kleine Kratzer!
    Das ist absolut keine Rechtfertigung für Deine Einstellung!

  • Zitat


    Erstmal muß ein Yorkie bei einem Schäfer mal durch Fell und Haut beißen können, und zweitens gibt es, wenn eine Bisswunde ordentlich versorgt wurde, nicht so schnell eine Blutvergiftung!


    Während ich dem zweiten Teil des Satzes zustimme, frage ich mich, welch zahnlose oder kiefermuskellose Yorkies Du kennst. ;)

  • Zitat

    Deutlicher könnten die Hinweise von Chris nicht sein und dennoch, man läßt sich weiter von Lonelydog provozieren :lol:


    Nur so als Tipp, schaut doch ab und an mal in die Vorstellungen der Mitglieder. Lonelydog stellt sich mit zwei Mischlingen vor und nun "frißt" ihr Schäferhund Yorkshiere Terrier :lol:


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn



    und ich hatte mich schon gewundert, was aus den beiden geworden ist....


    :rate6:

  • Den an mich gerichteten Beitrag habe ich übersehen.
    Aber sorry, mit solchen Aussagen machst Du Dich wirklich nur lächerlich.
    KEIN Mensch sagt, daß Du es hinnehmen musst, daß ein Kleinhund Löcher in Deinen Hund macht.
    Aber DU bist in der Verantwortung, daß vorab zu regeln, ehe Dein Hund dem Kleinen eine Lektion erteilt, bei der dann hinterher ein toter Yorkie in der Diskussion steht.
    Das Dein Hund an einer Blutvergiftung sterben wird, wenn der Yorkie ihn erwischt, ist höchst unwahrscheinlich. Das Dein Hund dem Yorkie mal eben den Schädel spaltet oder die Wirbelsäule bricht, ist es nicht.


    Wie kann man sich absichtlich SO dumm stellen?
    Wenn ich es schaffe, einen freilaufenden, bissigen 25-Kilo Boxer VOR meinen angeleinten damals noch drei Chihuahua abzublocken (O-Ton Besiter: Die MAG halt keine kleinen Hunde...) wirst Du doch wohl im Umkehrschluss einen Kleinsthund stoppen können, bevor Dein Hund ihn ernsthaft beschädigt, weil er ihm zeigen will, was eine Harke ist???
    Selbst wenn der auf einmal aus dem NICHTS erscheint, der Radar-Rundumblick für unerwartete Ereignisse tut jedem Hundehalter gut. Man muss ja nicht schlafwandelnd durch die Gegend laufen.


    Ganz ehrlich, Leute mit Deiner Haltung habe ich in 10 Jahren kleinsthundebesitz wirklich hassen gelernt.
    Julie

  • Zitat

    Boah, ist das ein Horror bei dir!!! Überall lauern Gruselmonster. :vampirebat: Hinter jeder Mauer, hinter jeder Ecke, in jedem Auto, echt du, da muss ein Nest sein. Ist ja wirklich schlimm. Scheint aber nur bei dir so gruselig zu sein, aus anderen Gegend ist von der Invasion der kleinen Gruselmonster noch nichts bekannt. Puh, Glück gehabt. Aber vielleicht geht man dort mit Monstern auch einfach anders um. :halloween:


    Lol nein das gibts nicht das mal ein Hund plötzlich um die Ecke kommt....nein nein nein
    Das man aus ... Hund kommt um Ecke oder aus Tür so nen SchwAchsinn machen kann ist wirklich gruslig

  • Was ist denn hier auf einmal los? Wird hier jetzt echt die TS angegangen, weil ihr Hund einen anderen, der ihn ohne ersichtlichen Grund bedrängt, angeht? Ich finde das normal und als Kleinhundbesitzer muss man eben damit rechnen, dass auch ein harmloses "Zurechtweisen" durch einen großen Hund für meinen ernsthafte Konsequenzen haben kann. Deswegen lasse ich meinen Sechs-Kilo-Köttel grundsätzlich nicht an Hunde ran, die angeleint sind. Wird schon einen Grund haben, dass er an der Leine ist. Ich gehe aber nicht davon aus, dass alle Welt jetzt Rücksicht auf meinen Hund nehmen muss. Ich, und nur ich als Besitzer bin dafür verantwortlich, meinen Hund zu schützen. Dafür ist nun mal die ein oder andere Erziehungsarbeit notwendig. Wenn man darauf keinen Bock hat, dann muss man im Ernstfall damit rechnen, dass der Hund zerfleddert wird. Ich kann mich nur immer über Kleinhundebesitzer wundern, die ihren Hund für unverwundbar halten. Die verlassen sich einzig und allein drauf, dass der andere Besitzer seinen Hund schon zurück nimmt. Ich finde nicht, dass solch ein Verhalten bestätigt werden sollte. Ein Maulkorb für einen bissigen Hund wäre allerdings schon mal anzudenken. Kann ja immer mal was passieren. Verstehe jetzt nur nicht so ganz, weshalb hier so auf der TS rumgehackt wird. Das ist wieder sooooo typisch DF. Fängt einer an zu meckern, ziehen alle mit und dann wird gehetzt und geschimpft was das Zeug hält. Kann man hier überhaupt noch irgendwas schreiben, ohne in der Luft zerrissen zu werden??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!