Wie verhalten bei Selbstmordattentaten von Kleinhunden?
- Lonelydog
- Geschlossen
-
-
Tamaris und Lockenwolf:
Ja aber wieso sollte mein Hund leiden, nur weil andere Hundehalter ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben? Ist ja genauso als würde ich euch raten abends nicht mehr raus zu gehen, weil die Bundesregierung es nicht hin bekommt Serienvergewaltiger wegzusperren...
Es ist ja gelinde gesagt nicht mein Problem, wenn der andere Hund verletzt wird. Aber nerven tut es mich schon.ElliUndEtti:
Darauf habe ich keine Lust einen Regenschirm mitzuschleppen. Ausserdem habe ich dafür gar keine Hand frei und vermutlich würde ich damit eher meinen eigenen Hund treffen anstatt den anderen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie verhalten bei Selbstmordattentaten von Kleinhunden?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sorry TS, aber Deine Einstellung finde ich richtig ätzend!
Wegen dieser Einstellungen bekommen wir noch alle Leinenpflicht!
Edit: bzw. wundert es mich nicht, dass es immer mehr Hundehasser gibt.
-
Zitat
ElliUndEtti:
Darauf habe ich keine Lust einen Regenschirm mitzuschleppen. Ausserdem habe ich dafür gar keine Hand frei und vermutlich würde ich damit eher meinen eigenen Hund treffen anstatt den anderen.Klang das nach 'treffen'? War als rein gewaltfreie Möglichkeit zur Abschirmung gemeint!
Ich verstehe, das du total sauer sein musst, auf die Leute die ihre kleinen Hund einfach zu deinem hinrennen lassen, aber wenn die das schon nicht hinkriegen dachte ich wolltest du versuchen deinem eigenen einfach möglichst viel Stress solcher Begegnungen zu vermeiden. Daher mein Vorschlag
Wenn dir das zu umständlich ist, dann lass es halt; war wie gesagt nur ein Vorschlag. -
Also ich würde meinem Hund auch keinen Maulkorb verpassen nur weil ANDERE HH unfähig sind und ihren Hund nicht unter Kontrolle haben.
-
Blockieren klappt richtig gut, wenn dus richtig versuchen würdest! Sogar große Hunde haben sich dadurch schon abscheuchen lassen als Karlie läufig war und wenn dein Hund gut erzogen ist, ist es auch kein Problem ihm zu befehlen hinter dich zu gehen, bzw mit richtigem Training leicht hinzubekommen...
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
-
Naja - aber warum soll ich mit meinem großen Hund trainieren, wenn das manch andere mit ihren kleinen nicht nötig haben?
Und du kannst nicht jeden Hund so trainieren, dass er in jeder Situation noch lieb und nett bleibt. Und nur, weil es unverantwortliche HH gibt, muss ich doch nicht gleich meinem einen Maulkorb anziehen
Das Problem ist doch hier nicht der Hund der TS, sondern die Besitzer der Kleinhunde!
Mit meiner alten Hündin hatte ich auch tw. solche Probleme - und ich hab es ganz ehrlich nicht eingesehen, dass ich meine 40kg versucht habe zu händeln, davon abzuhalten den Zwerg zu zerpflücken, wenn Herrchen vom Zwerg da amüsiert zu schaut, wie seine Minijackydame meine angemacht hat. Das hab' ich 2, 3 mal mitgemacht und dann hab' ich Herrchen klipp und klar gesagt, dass wenn er nicht sofort seinen Kampfzwerg holt ich meine loslasse und das geht nicht gut für den Zwerg aus. Die Drohung hat dann doch Wirkung gezeigt!
Meine alte Hündin war leider unverträglich mit den meisten erwachsenen, geschlechtsreifen Hündinnen. Aber was soll ich mehr machen, wie meine Hündin an die Leine nehmen und versuchen aus der Situation zu kommen? Und wie hab' ich es "geliebt", wenn andere Hunde angesaust sind und aus 1 km Entfernung Herrchen/Frauchen gerufen haben "Der will nur spielen!". -
Zitat
Sorry TS, aber Deine Einstellung finde ich richtig ätzend!
Wegen dieser Einstellungen bekommen wir noch alle Leinenpflicht!
Edit: bzw. wundert es mich nicht, dass es immer mehr Hundehasser gibt.
Bitte was?
Die TS hat ihren Hund an der kurzen Leine! Was bitte macht sie falsch?
Die anderen Hunder kommen an, teils ebenfalls angeleint und belästigen sie und ihren Hund. Das ist sicher nicht ihr Fehler! -
Wenn ihr Hund bissig ist, muss sie dafür sorgen, oder sich zumindest darum bemühen, dass niemand zu Schaden kommt.
ZitatEs ist ja gelinde gesagt nicht mein Problem, wenn der andere Hund verletzt wird. Aber nerven tut es mich schon.
Wie kann man so herzlos über den Yorkie schreiben - das verstehe ich überhaupt nicht. -
Zitat
Tamaris und Lockenwolf:
Ja aber wieso sollte mein Hund leiden, nur weil andere Hundehalter ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben?
Es wird aber im Ernstfall dein Problem bzw das deines Hundes sein. Egal ob du deinen Hund an der leine hast und egal ob du dich auf den Kopf gestellt hast um den anderen zum Abruf zu bewegen, wenn deiner beißt, ist es deine Schuld. Du musst die Konsequenzen tragen. Hoffe du bist gut versichert...Wir hatten hier so einen Fall in der Nachbarschaft. Kamikazespitzmix-knöchelhoch- nervt wochenlang einen sehr großen aber freundlichen Rotti, dieser wird schon angeleint sobald Zwergie am Horizont auftaucht damit man ihn einfacher beschützen kann. Eines Tages war es dann soweit, Kamikaze kniff den Großen zum Wiederholtem Male in den Hintern, Frauchen natürlich nichtmal in Sichtweite, Rotti dreht sich als Abwehr nur kurz um und schnappt. Erwischt den Kleinen so dass es einem Hund in Rottigröße sicher nichts gemacht hätte aber der Kleine hatte nunmal ne kleine Bissverletzung. Da die Halterin von Kamikaze besonders reizend ist wurde eine wahnsinnige TA-Rechnung draus gemacht. Der Rottihalter sah seine Schuld nicht ein, verweigerte die Zahlung. es gin vor Gericht. Wesenstest für Rotti (den er bestanden hat), und Herrchen durfte einen leckeren 4-stelligen Betrag für alles zusammen berappen.
Vielleicht hilft dir ja so eine Geschichte beim nachdenken ob es dein Problem ist oder nicht wenn andere verletzt werden. -
Zitat
Wenn ihr Hund bissig ist, muss sie dafür sorgen, oder sich zumindest darum bemühen, dass niemand zu Schaden kommt.
Wie kann man so herzlos über den Yorkie schreiben - das verstehe ich überhaupt nicht.Wieso ist der Hund bissig? Die meisten Hunde, die ich kenne, bleiben da auch nicht gelassen, wenn ein anderer Hund distanzlos in sie reinrennt und provoziert.
Ganz ehrlich - wenn die TS ihren Hund ohne Leine laufen lassen würde, und er würde dann ander Hunde beissen, darüber kann man sich aufregen. Aber wenn Kleinhundebesitzer ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben, einen angeleinten großen Hund provozieren und dann zu Schaden kommen, ist das ganz alleine die Schuld der Kleinhundebesitzer! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!