Wie verhalten bei Selbstmordattentaten von Kleinhunden?

  • Zitat


    Es wird aber im Ernstfall dein Problem bzw das deines Hundes sein. Egal ob du deinen Hund an der leine hast und egal ob du dich auf den Kopf gestellt hast um den anderen zum Abruf zu bewegen, wenn deiner beißt, ist es deine Schuld. Du musst die Konsequenzen tragen. Hoffe du bist gut versichert...


    Wir hatten hier so einen Fall in der Nachbarschaft. Kamikazespitzmix-knöchelhoch- nervt wochenlang einen sehr großen aber freundlichen Rotti, dieser wird schon angeleint sobald Zwergie am Horizont auftaucht damit man ihn einfacher beschützen kann. Eines Tages war es dann soweit, Kamikaze kniff den Großen zum Wiederholtem Male in den Hintern, Frauchen natürlich nichtmal in Sichtweite, Rotti dreht sich als Abwehr nur kurz um und schnappt. Erwischt den Kleinen so dass es einem Hund in Rottigröße sicher nichts gemacht hätte aber der Kleine hatte nunmal ne kleine Bissverletzung. Da die Halterin von Kamikaze besonders reizend ist wurde eine wahnsinnige TA-Rechnung draus gemacht. Der Rottihalter sah seine Schuld nicht ein, verweigerte die Zahlung. es gin vor Gericht. Wesenstest für Rotti (den er bestanden hat), und Herrchen durfte einen leckeren 4-stelligen Betrag für alles zusammen berappen.
    Vielleicht hilft dir ja so eine Geschichte beim nachdenken ob es dein Problem ist oder nicht wenn andere verletzt werden.


    Recht haben und Recht bekommen sind halt leider 2 Paar Schuh :mute:

  • Suuuper... Kleinhundbasher vor....
    Was bei großen Hunden mal eben so als "hachja, ist halt noch nicht erzogen" toleriert wird, wird bei Kleinhunden voll ins Klischee gedrückt... Allein die Wortwahl!


    Mehr als angeleint weggehen kannst du nicht machen, vielleicht den Hund kurz halten, damit er sich den Yorkie nicht schnappen kann. Aber

    Zitat


    [ Tamaris und Lockenwolf:
    Ja aber wieso sollte mein Hund leiden, nur weil andere Hundehalter ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben?]


    Warum leidet denn dein Hund darunter, wenn du ihn zur Gleichgültigkeit erziehst? Ist doch stressfreier, also sollte er WENIGER leiden!
    Die anderen kannst du sowieso nicht beeinflussen!
    Und was meinst du, was Kleinhundhalter von großen Hunden halten, die ungebremst angebrettert kommen, dabei mehrere Selbstmordattentate begehen und dann "spielen" wollen? Ich kann dir genau denselben Post mit umgekehrten Größenverhältnissen schreiben, inklusive resultierender Unverträglichkeit seitens meines Hundes.
    Und dann? Verbessert das irgendwas an der Sache?
    Grüße
    Silvia

  • Hier wird doch kein Kleinhundbashing gemacht. :???:
    Fakt ist doch es gibt verantwortungslose Hundehalter mit Kleinen und/oder Großen Hunden - beides nervt, bei letzteren ist jedoch meist gefährlicher.
    Und du kannst leider nicht jeden Hund zur kompletten Gleichgültigkeit erziehen!

  • Zitat

    Suuuper... Kleinhundbasher vor....
    Was bei großen Hunden mal eben so als "hachja, ist halt noch nicht erzogen" toleriert wird, wird bei Kleinhunden voll ins Klischee gedrückt... Allein die Wortwahl!


    Nicht mal "ist halt noch nicht erzogen", das würde ja heissen, da bemüht sich einer. Sondern sich zurücklehnen mit den Worten: ist mir ja egal, aber das nervt, ja so, die Fussel von dem Yorkie im Maul meines Schäfis!


    :lepra: Wat ne Ignoranz!

  • Na ja, aber wenn dieser kleine Kamikaze Hund so herrisch und selbstbewusst angerannt kommt, dann hat er das schon öfter gemacht. Die HH müsste eigentlich wissen, wie ihr Hund tickt. Schlechte Erziehung und keine kontrolle über ihren Hund. Schade um den Kleinen !


    Das heißt : Keinen Maulkorb für den großen Angeleinten sondern Leinenzwang für den kleinen " Listen " Hund :smile:

  • Wie wäre es denn mit nem Kopfhalfter (bisschen was robusteres als Halti vllt ;) gibt ja einige Nachnäher)?
    Dann greifst Du Deinen nicht an der kurzen Leine sondern am Halfter (das auch am Halsband befestigt ist - sicher ist sicher). Erstens hast da ein besseres Kräfteverhältnis, zweitens kannst Du seinen Blick zumindest halbwegs vom kleinen Hund wegnehmen und drittens kommt der Kopf von DSH nicht nach unten, wo der kleine Hund rumgiftet. Wenn er reinspringt, wäre dann für mich wirklich "selber schuld" angesagt, auch wenn mit der Hund wirklich leid täte, wei ler offensichtlich ein fettes Problem hat.
    Dabei würde ich gleichzeitig den Rückzug antreten.


    Was waren die Verletzungen des Yorkies?

  • Zitat

    Wenn ihr Hund bissig ist, muss sie dafür sorgen, oder sich zumindest darum bemühen, dass niemand zu Schaden kommt.


    Wie kann man so herzlos über den Yorkie schreiben - das verstehe ich überhaupt nicht.


    Weils nicht ihr Hund ist. Und weils garantiert öfter vorkommt das dieser Hund ihren angeht.


    Ich hab ja nun echte Tutnixe, grad Arren springt gerne alles an was er toll findet. Also fast alles. Und wenn ihm dabei was passiert bin ich schuld! Und nicht der Halter des anderen Hundes, der an der kurzen Leine gehalten wird.


    Da rast also ein Hund über die Straße und verursacht fast einen Unfall, die Halterin hat nix besseres zu tun als ihrem Hund ihren Schlüssel nachzuwerfen und dann springt der Kleine den Hund der TS ungebremst an.
    Hallo, der Dame hätte ich ein paar Takte erzählt! Und nun soll der Hund der TS nun nen Maulkorb bekommen damit die anderen Leute und ihre Hunde weiterhin sich wie blöde aufführen können?


    Ich hab ja nun auch ne 5 Kilo Kampftusse gehabt die gerne alles umbringen wollte. Ich wär im Leben nicht auf die Idee gekommen andere Leute dafür verantwortlich zu machen falls was passiert wäre.

  • Zitat


    Nicht mal "ist halt noch nicht erzogen", das würde ja heissen, da bemüht sich einer. Sondern sich zurücklehnen mit den Worten: ist mir ja egal, aber das nervt, ja so, die Fussel von dem Yorkie im Maul meines Schäfis!


    :lepra: Wat ne Ignoranz!



    Genau - so ein Yorkie am Tag, hat man wieder Futter gespart. Sagt mal, wie schräg seid ihr denn drauf!

  • Aber Aoleon, ich habe einen Tutnix vor dem Herrn mit 66 cm und ich denke wie Du - genauso! Meine Schuld, wenn ich nicht aufpasse. Klar! Aber ich verlange nicht von anderen, dass sie perfekt sind. Da würd ich ja blöd werden, denn hier sind Hundehalter unterwegs... meine Herrn... da wäre ich den ganzen Tag am Schimpfen, wenn mich das tangieren würde. Ich nutze das als Übung, wie heute morgen der Malteser, der sich vor dem Dicken aufgemanderlt hat.


    Der Yorkie ist ein Lebewesen!!!! Auch, wenns nicht meins ist. Und ich würde meines Lebens nicht mehr froh, wenn mein Grosser einem anderen solchen Schaden zufügen würde.


    Meine Kleine ist übrigens nicht so, sie ist eine ganz höfliche, brave. Im Gegensatz zum Grossen.

  • Kann da Lockenwolf nur zustimmen. Es ist leider nicht so, dass das allein die Schuld der Kleinhundbesitzer ist.
    Wenn ich spazieren gehe, habe ich 3 Schäferhunde an der Leine. Somit 120 kg Hund. Freilaufende Hunde brauche ich auch nicht. Wenn man uns entdeckt wird auch immer angeleint und artig der Bürgersteig gewechselt ;) Aber heute hatte ich auch noch die Situation, freilaufender Kleinhund, Herrchen sieht uns nicht, Kleinhund sieht uns aber und Attacke. Herrchen schreit noch: Der ist erst 3 Monate! Ich: Schön für ihren Hund. Ist meinen aber evtl. egal :???: Ich bringe unsere 3 Jungs dann hinter mich und Kleinhund wird "deutlichst" gebloggt. Hat wieder funktioniert.
    Ich finde schon, dass man seinen Hund unter Kontrolle haben sollte. Gerade mit Deutschen Schäferhunden muss man an diesem Problem arbeiten. Es sind nunmal Assis und Rassisten. Unsere haben dieses alle einzeln gelernt. Ich arbeite da mit all unseren Schäferhunden immer hart dran. Ich weiß, dass man in Situationen kommen kann, für die man selber nichts kann. Ich möchte mich da auf unsere Hunde, so gut es geht,verlassen können.
    Also, kommt Kleinhund heißt es für unsere Jungs, Klappe halten, zurücktreten und "Frauchen" regelt das. Klappt :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!