Belgischer Schäferhund Mix (Malinoiswelpe) Gassizeiten?
-
-
Extra Leckerchen bekommt er immer noch^^
(Wenn er was neues lernt, wenn er draußen zu mir schaut, anstatt zu ner fremden Person die er am liebsten anbellen würde. Und zwischen den Leckerchen gibts immer wieder normales Futter.)
Nur bin ich wohl zu spendabel, dh innerhalb eines halben Tages (wenn ich nicht sein normales Futter dazurechne) is ne ganze Tüte Leckerlies weg x.x
Einmal war sein Output deshalb wohl ziemlich bäh D:Jaja, werd wohl eine der albernen Frauchen, die mit nem 1kg Beutel Hundefutter im Gepäck auf die Hundewiese gehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Belgischer Schäferhund Mix (Malinoiswelpe) Gassizeiten?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Bloed, dass sich jeder Welpe den Ort fuer seine 5 Minuten selber aussucht
Wenn du die Kekse jetzt schon weglaesst, wie bestaetigst du dann? Ich bin mir fast sicher, dass der nicht testet sondern es einfach noch nicht kann. Der lernt seit max. 2 Wochen
Wenn du spaeter etwas Richtung IPO machen willst, dann lass das mit dem 'hier'. Im Hundesport (jedenfalls im IPO) ist 'hier' ueblicherweise das Kommando fuers abrufen, bei dem der Hund danach in den Vorsitz kommt. Wenn du ihm jetzt beibringst, auf das Kommando nur irgendwie zu dir zu kommen. Nur als gut gemeinter Tipp
Ganz dumme Frage meinerseits, was ist IPO?
-
Du musst nicht zwingend mit Futter belohnen - es sei denn, das hat für den Hund höchste Wertigkeit - sondern auch mal mit einem Spiel oder ähnlichem, also bedürfnisorientiert.
Heißt bspw. er sieht einen Hund, will unbedingt hin. Du verlangst ein Sitz, er setzt sich und darf auf Freigabe zum Hund. Da braucht es kein Futter. Nur so als Tipp.IPO ist quasi VPG auf internationaler Ebene.
-
Bitte Bitte informier dich weiter über den Malinois.
-
Zitat
Du musst nicht zwingend mit Futter belohnen - es sei denn, das hat für den Hund höchste Wertigkeit - sondern auch mal mit einem Spiel oder ähnlichem, also bedürfnisorientiert.
Heißt bspw. er sieht einen Hund, will unbedingt hin. Du verlangst ein Sitz, er setzt sich und darf auf Freigabe zum Hund. Da braucht es kein Futter. Nur so als Tipp.IPO ist quasi VPG auf internationaler Ebene.
Ah okay danke^^
Ich denke ich werde wohl eher Agility mit ihm machen oder Obedience, je nach dem, wo er mehr lust zu hat.
Noch ist er ja eh noch zu jung, hab also noch zeit zu überlegen, was ich mit ihm später mal machen werde, so zur Auslastung -
-
Eine Frage, deren Antwort mich wirklich interessiert: Aus welchem Grund hast du dir einen solchen Mix zugelegt?
Lg
-
Zitat
Eine Frage, deren Antwort mich wirklich interessiert: Aus welchem Grund hast du dir einen solchen Mix zugelegt?
Lg
Ich wollte einen sportlichen Hund, weil ich ein ziemlicher Couchpotato bin (nicht unbedingt das edelste Motiv).
Ich mag Hunde mit langen Schnauzen und ich mag große Hunde (soviel zum optischen...).
Ausserdem steh ich nicht so auf Rassehunde.
Das ich mir ausgerechnet den mix genommen habe, war eher Zufall. Ich habe einige Hunde besichtigt und bei ihm hats gleich peng gemacht.
Charakterlich und vom aussehen/der statur war er nahezu ein exakter Clon von unserer früheren Familienhündin Lara.
Die Familie war nett, meinten zu mir auch, dass das ein sehr sportlicher Hund sei.Was mir an Wissen fehlt, kann man ja nachholen. Und von der Rasse des Malinois hatte ich zuvor nie gehört.
Wusste eben nur, dass das ein Hütehund ist und das er gute Gelenke hat (im Vergleich zum deutschen).
Ich bereue es auch nicht, mich für ihn entschieden zu haben, wobei das wohl meinerseits sehr unüberlegt war, mich nicht zuvor genaustens über die eigenarten und die Rasse informiert zu haben (steinigt mich ruhig).
Und das er arbeit bedeutet ist meiner Meinung nach normal, jeder Hund bedeutet arbeit. -
Ok, viel Spaß beim Informieren. Einen aktiven Hund hättest du ja auch in weniger spezialisierten Rassen gefunden
-
Zitat
Was mir an Wissen fehlt, kann man ja nachholen. Und von der Rasse des Malinois hatte ich zuvor nie gehört.
Wusste eben nur, dass das ein Hütehund ist und das er gute Gelenke hat (im Vergleich zum deutschen).Aehm ja... Das waren sie mal. Irgendwann. Mittlerweile ist es eine der Rassen fuer Polizei, Zoll, Militaer. Und das liegt an all de Eigenschaften, die diese Hunde von sich aus mitbringen. Und ja...sie werden da auch zum suchen von Drogen etc. eingesetzt, aber auch als 'Zugriffshunde'..
Aktiv ist ja nett, aber was ist mit extrem schneller Reaktionszeit, Aggressionspotential, dem Willen etwas zu tun,usw.?
-
Na, nun seid doch mal ein bißchen nachsichtiger mit Pandaheart.
Sie hat sich einen Welpen mit noch unbekanntem, aber vermutlich ungeheurem Arbeits- und sonstigem Potential angeschafft.
Doch ihr Wille, die Erziehung und Haltung auf diesen Mix abzustimmen läßt sich - jedenfalls für mich - aus den meisten ihrer Postings herauslesen. Ich finde, man sollte jetzt nicht mit so dunklen Prophezeihungen um sich werfen sondern konkrete Tipps geben wo sie weiterführende Hilfe (so denn gewünscht) finden kann.Ich glaube, daß hier im Forum genug User sind die eine mit dieser Rassekombi vertraute Huschu oder auch Trainer empfehlen können. Damit wäre Pandaheart wahrscheinlich am meisten gedient........
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!