Belgischer Schäferhund Mix (Malinoiswelpe) Gassizeiten?
-
-
Hallo Pandaheart,
ich habe auch einen belgischen Schäferhund, aber einen Groenendael (schwarze Langhaarvariante).
Was bereits geschrieben wurde, kann ich nur zustimmen. Bring dem Kleinen erstmal Ruhe bei! Das ist bei Belgiern echt wichtig! Und an geistige Auslastung reicht erstmal das Kennenlernen von Neuen Sachen (Bus, Bahnhof, Hundeplatz, fremde Menschen(ganz wichtig!!!) usw.) und das Erlernen von Grundkommandos.
Wenn du jetzt schon mit Tricks, Hundesport usw. anfängst, wird der Kleine immer mehr und mehr fordern. Aber irgendwann kommen die Grenzen, wo ein mehr nicht möglich ist.Ich würde dir empfehlen, dir noch ein Rassebuch anzuschaffen. Z.B. das vom Cadmos-Verlag, da stehen auch viele hilfreiche Informationen drin.
Aber das Gute ist, dass du dich jetzt schon informierst und nicht erst in einem Jahr, wenn der Kleine schon ein Terrorhund ist
Jetzt kannst du es noch in die richtige Bahn lenken.
Ich wünsche dir aufjedenfall noch viel Spaß mit deinem Malimix
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal unabhängig von der Rasse, wenn dein Hundi Kabel durchbeißt ist das ja nicht ganz ungefährlich. Frau Kiwi hat das auch 2 mal gemacht, danach hab ich Minzöl auf alle freiliegenden Kabel gepinselt, hab den Raum gut gelüftet ( das ist danach nötig) und Kiwi hat danach nur noch einmal getestet ob man Kabel nicht vielleicht doch aus lauter Langeweile durchkauen kann. Ist ein DSH/BC-Kelpie-Mix ... und Fräulein Hund lernt immer noch dass ab und an einfach mal Sendepause ist
-
Oh ihr seid so lieb dankeschön <3
An Kabel ist er nicht mehr ran gegangen, aber auch nur, weil alle versteckt sind ;P
Ansonsten habe ich ein Auge auf ihn und das ruhig bleiben klappt ganz gut.
Er dreht zwar immer noch oft auf, aber ich hab den Dreh inzwischen raus, wie man ihn runter kriegt.Ich werde ihm jetzt nicht jeden Tag einen Trick beibringen, erstmal das was er gelernt hat immer wieder und wieder üben.
Und Leinenführigkeit.
Im Vergleich zu den ersten Tagen, wo ich zuviel mit ihm gemacht habe komme ich mir jetzt auch ein wenig böse vor, eben weil ich das Gefühl habe viel zu wenig mit ihm zu machen.
Muss mich also auch selber ein wenig runterschrauben^^"Heute hat er ins Auto gekübelt, armes Mäuschen =<
Was ich mich jetzt, wos vorbei ist auch noch zu sagen traue, die ersten Tage ist er mir wortwörtlich echt aufm Sack gegangen
Ich war total überfordert mit ihm, aber so langsam schleicht sich der Alltag ein und ich beginne ein Händchen zu entwickeln, wie man mit ihm umzugehen hat. -
Das sind ja gute Nachrichten ! Ich meine dass ihr besser miteinander zurecht kommt, nicht das mit dem Kübeln.
Bei meiner Malinette merke ich dass sie aufgedrehter ist wenn sie bei meiner Schwester war, wo den ganzen Tag High Life ist, oder wenn an den Vortagen viel Action war. Dann muss sie erstmal wieder runterkommen.
Grüße Bernd
-
Hier mal ein paar aktuelle Fotos, bis aufs erste und letzte alle mit dem Handy aufgenommen D:
Er schaut von Tag zu Tag erwachsener aus <3
Guck Frauchen, das ist meinz! Nich weg nehmen!!
Na hoffentlich passt er bald noch mit auf die Couch...
Schau mal, ich bin ganz lieb zu dir, siehst du? Bekomm ich jetzt noch einen Nachschlag?? -
-
Da gibt es eine ältere Huskydame in der Nachbarschaft. Sie mochte ihn nicht. Jetzt wo er Geschlechtsreif wird mögen sie sich plötzlich. Niiiice, besonders da ich Huskys liebe
Jedenfalls, solange es mit der Erziehung klappt und er nicht nervlich kaputt ist wird für mich kastration nicht in Frage kommen^^
Mal schaun, was da auf uns zu kommt
Er ist übrigens gewachsen, inzwischen sogar ein kleines Stück größer als besagte Huskydame, davor war er die Hälfte von ihr. 20kg
Wahnsinn, wie schnell mein Süßer groß wird, bin soooooo stolz auf ihn.
Erziehung klappt auch gut, könnte besser sein, muss mich mehr anstrengen und konsequenter sein.
Auslauf bekommt er auch gut.
Frisst gut, wächst gut, hört gut, hätte es mir schlimmer Vorgestellt, da kommt wohl charakterlich mehr der Schäferhund als der Mali durch *freu*
Beim spielen mit anderen Hunden schaffe ich es sogar manchmal ihn abzurufen =D
Habs so geübt, dass wenn wir ohne Leine laufen und er vorrennt, dass ich die Richtung wechsel, immer und immer wieder, scheint zu fruchten =3
Leckerchen werden auch reduziert, anfangs hatte ich beim Gassi ja immer fast nen halben Beutel aufgebraucht, inzwischen reichen 200gramm für fast 1 Woche.
Und er hört auch ohne Leckerchen, Belohnung ist dann streicheln, toben.
Stubenrein ist er auch schon seit 3 Wochen *yeah*!!
Gestern ist was daneben gegangen, aber da hatte ich Besuch und es war meine Schuld, dass ich nicht rechtzeitig mit ihm raus bin *schäm*
Ansonsten, wünsche euch ne schöne Woche und hoff, dass das mit meinem Geburtztag gut klappt, viele Leute und wir zwei besuchen Mutty, da war er noch nie und da ist ein anderer kleiner Hund.
Mal schaun^^
Baba =3 -
Hallo,
vielleicht möchtest Du Dich ja etwas in positiver Verstärkung einlesen: http://markertraining.de/ z.B.
Aber schön zu lesen, dass Du schon erste Verbesserungen erzielen konntest. Und lass Dich von Rückschritten, die immer mal wieder kommen können, nicht aus der Ruhe bringen.
Viel Spaß mit Deinem Hund!
-
Ich finds toll wie du mit deinem Wirbelwind zurecht kommst.
Und ja, Hundeerziehung kommt einem manchmal vor wie Bergsteigen: kaum hat man einen kleinen Gipfel geschafft, rutscht man entweder ein Stück zurück oder sieht, daß hinter dem Gipfel gleich noch ein paar von der großen Sorte kommen...........
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!