Völlig ruhelose Senioren... brauche hilfe!!

  • Kannst du in Wohnung deines Vaters und die Pflegezeit dort verbringen?
    Ich bin sicher das würde der desorientierten Hündin enorm helfen.


    LG, Friederike

  • Zitat

    Kannst du in Wohnung deines Vaters und die Pflegezeit dort verbringen?
    Ich bin sicher das würde der desorientierten Hündin enorm helfen.


    LG, Friederike


    Nein dass geht leider nicht..... keine Chance.. mein bruder wohnt zwar dort aber der ist 12-14h am Tag ausser haus hat also auch keinen sinn, deshalb habe ich sie ja....


    ich werde jetzt mal abwarten und schauen ob sie sich evtl. beruhigt.... Dieses Stressless istj a auch irgendwie homöophatisch und bringt halt mal gar nix.... :( :

  • Zitat

    Dieses Stressless istj a auch irgendwie homöophatisch und bringt halt mal gar nix.... :( :


    Ich glaube nicht, dass das Mittel homöopathisch ist.
    Das Mittel, welches Du wahrscheinlich meinst, ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Bierhefe, Kräutern usw. Das ist etwas ganz anderes.


    Ich würde mal eine Tierheilpraktikerin anrufen und nach einem Mittel fragen.
    Da muss man gar nicht unbedingt mit dem Hund hin. Das kann Dein Mann dann einfach abholen, wenn Du krank bist.

  • Einen Tierheilpraktiker haben wir hier gar nicht in der Nähe.... =) Tag 3 und sie läuft und läuft und läuft.... sogar als heute mein Mann mit den anderen draussen war und ich nur auf der couch lag lieft sie auf und ab, auf und ab,auf und ab.... es nervt so unglaublich sehr..... ich glaube die ist einfach echt dement. Habe gestern mit meinen Bruder getelt, der sagt die ist daheim auch immer so, denke aber mal dass es da einfach weniger auffällt bzw. stört weil deren Haus ca. 5x so groß ist wie meine Wohnung, oh mann, es nervt so sehr.... es tut mir auch leid für sie aber es ist einfach so anstrengend.....

  • Moin,


    also, wenn es zu Hause auch so ist, dann ist vermutlich einfach Dement...... helfen würde, aber erst nach einer Weile, Karsivan - Dein Dad sollte man den TA befragen und sich informieren.


    Meinem Alterchen hilft das Mittel unglaublich, er ist beinahe wieder der Alte.


    Sundri

  • Oh ja, das kenne ich, kaum hebt man den kleinen Finger, springt das sonst scheinbar taube Alterchen hoch und rennt wieder zehn Mal in die Runde :muede:


    Kannst du Schlaf- und Nerventee besorgen? Das ist bei uns Altenpflegern immer die Geheimwaffe gegen Ruhelosigkeit. Einfach einen Beutel davon mit ganz wenig Wasser 15 Minuten aufbrühen, ein bisschen Joghurt oder sonst irgendwas Leckeres dazu und trinken lassen. Mein Opa schläft danach wie ein Baby.
    Du könntest den Tee vorzugsweise geben, wenn gerade etwas Ruhe bei euch ist, dann kommt sie noch besser runter.


    Ich kann dir den Tee wirklich nur ans Herz legen. Und schaden tust du ihr damit auf gar keinen Fall.


    Ein weiterer Tipp wäre noch der Altenpfleger-Thread, da sind noch mehr leiderprobte Oldiebesitzer, vielleicht weiß da noch jemand anderes etwas ;)



    Und dir natürlich Gute Besserung :gut:


  • Hi, Karsivan nimmt sie seit Jahren wegen einem Vestibularsyndrom.....


    Dass mit dem Tee könnte ich verscuhen, habe jetzt erstmal Rescue Tropfen für Hunde gekauft, weiss jemand wie oft man dass geben kann? bis jetzt merke ich keine Besserung....

  • Bitte binde sie nicht fest und sperre sie nicht in eine Box. Ich denke nicht, dass sie das verkraften würde. Unser Hund MUSSTE einfach laufen, das ging nicht anders. Das war wie ein enormer Drang :-/


    Was genau nervt Dich denn? Das Getrappel auf dem Boden? Dann zieh ihr doch Stoppersocken an. Die gibt es eigentlich in Läden wie Fressnxxx usw. oder auch per Internetshop. Oder nimm welche von den Kindern :-)


    Läuft sie "nur" tagsüber oder auch in der Nacht? Wenn ja, dann helfen vielleicht auch "Abtei Nachtruhe Einschlafkapseln"-Tabletten. Unser Hund bekam mit seinen 15 kg täglich abends 1 Tablette ins Futter und das half ganz gut :sleep: . Außerdem kam unser alter Hund besser zur Ruhe, wenn wir ausgiebig (aber gaaanz langsam) spazieren waren.


    Es sind doch nur noch ein paar Tage. Das schaffst Du schon. Denk einfach immer, dass sie alt und gebrechlich ist. Sie macht das doch nicht, um Dich zu ärgern. Viele Hundehalter würden sich freuen, wenn ihr Hund ein so hohes Alter erreichen würde. Ich reiche Dir einfach mal ein großes Glas :beer: zur Entspannung =)

  • ich kann Dich auch verstehen. Aber die Hündin weiß ja nicht, dass die Rennerei stört. Meine 15 Jahre alte Neufi-Oma rennt auch von 24 Stunden 20 Stunden immer im Kreis. Durchs Haus, Hundeklappe raus, durch den Garten, durch die Hundeklappe wieder rein. Das kann schon nerven. Aber sie macht es jetzt schon seit 5 Jahren (seit ihrem Vestibular Syndrom). Ihr geht es dabei nicht schlecht. Sie läuft auch noch alle Spaziergänge mit. Ich hab auch schon versucht sie runter zu bringen. Aber der TA sagt auch, da gibt es nichts. Also nehme ich das Schlafmittel und lass sie rennen :hust: .


    Liebe Grüße
    Elke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!