Völlig ruhelose Senioren... brauche hilfe!!
-
-
Moin,
dann, so fürchte ich, wird Dir einfach nichts übrig bleiben, als sie laufen zu lassen - sie braucht das einfach und kann nicht anders..... versuch`s mit einem Tee, aber ansonsten
Tut mir leid, für Euch Beide
Sundri
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Völlig ruhelose Senioren... brauche hilfe!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja ich befürchte es auch.... heute war eine Freundin da die völlig schockiert war über ihren zustand und meinte die gehört schon lange eingeschläfert... und Ja, so sicher bin ich mir da auch nicht..... Die TÄ sagt immer nur solange sie noch frisst ist gut aber sie kann ja so gut wie nich mehr laufen geschweige denn sonst irgendetwas machen, sie kann ihre pfote nicht mehr aufsetzen usw. ach es ist einfach furchtbar.... Aber es ist nicht mein Tier und deswegen werde ich diese Entscheidung ganz sicher nicht treffen.....
Ich lasse sie jetzt einfach laufen, wenn sie dann letztendlich gar nicht mehr aufstehen kann kann ichs auch nich ändern.....
-
Mehr kannst du auch nicht machen.
Ich kann dich sehr gut verstehen. Mein einer Hunde-Opi hatte hier auch das große Rennen.
Seitdem er aber Karsivan bekommt ,hat sich sein Zustand deutlich gebessert. Ich hatte es schon mal in einem anderen Thread geschrieben.....der war so durcheinander,hat angelehnt an der Flurgarderobe geschlafen. Oder ,wenn ich beiden was zu fressen gegeben habe ,ging er zum Napf von seinem Bruder,der schon leer war,hat den "ausgeleckt" und sein voller ,stand danebenOder stundenlang im dunklen Bad hat er gestanden und die Fliesen angestarrt. Hab ich ihn ins Wohnzimmer geholt ist er sofort wieder Richtung Bad und stand wieder da.
Ich wünsche dir gute Nerven und alles Gute für euch
LG
-
Ohje, ein Wander-Oldie.
Unsere Mimi war auch ein Dauerwanderer, aber sie war enorm gestresst dabei.Bei uns hat neben dem Tee, DAP und Baldriantabletten (am Abend) Selgian sehr geholfen.
Wünsche gute Nerven und gute Besserung!
-
Wir waren heute mit ihr bei unserem Tierarzt.... der ist auch der Meinung (genauso wie ihre eigene TÄ) dass sie absolut soweit ist eingeschläfert zu werden. Sie hat Schmerzen, warhscheinlich ist sie auch deshalb so ruhelos. Die Medis die sie nimmt können den schmerz nicht mehr überdecken, sie ist viel zu dünn (aufgrund der Bauchtumore wahrscheinlich......) Ja soviel dazu. Ich sehe es ja eigentliche genauso aber es ist nicht mein Hund.... mein Bruder weigert sich strikt sie einschläfern zu lassen solange dad weg ist, ich glaube allerdings dass wir ihmd amit evtl. sogar helfen würden wenn wir ihmm diese entscheidung nehmen.... er kann es nicht entscheiden, aber gut... ich kann nicht mehr machen als dem trauerspiel weiter zuzusehen und nach dads heimkehr an ihn zu appelieren.
-
-
Nein, tu das nicht, es ist nicht dein Hund, du darst das nicht entscheiden ob sie eingeschläfert
wird oder nicht.
Bei Tieren ist man immer so schnell mit dem Einschläfern, alt und senil zu werden, gehört mit zum
Leben.
Ich habe viel mit alten Menschen zu tun, die läßt man auch nicht einschläfern, bloß weil sie alt
und krank sind. GSD. Bei uns sterben die Menschen noch zu Hause und nicht in einem kalten
Krankenhauszimmer, einsam, wie es sonst üblich ist.
Solange der Hund noch Futter aufnimmt und dein Vater mit seinem Verhalten klar kommt, ist es in
Ordnung. Die paar Tage wirst du doch noch durchhalten, bis sie abgeholt wird. -
Ich bin dankbar, dass ich bei einem Hund die Möglichkeit habe, die Entscheidung zu treffen.
Bei einem Hund, der quasi den ganzen Tag am Laufen ist oder Wände anstarrt, würde ich mir die Frage nach der Lebensqualität stellen. Wenn dann noch Schmerzen dazukommen, die ich auch mit Tabletten nicht so lindern kann, dass der Hund zur Ruhe kommt, dann ist das - aus meiner Sicht - kein lebenswertes Leben mehr.Aber ich würde die Hundeoma auf keinen Fall ohne das Einverständnis des Vaters einschläfern. Allerdings würde ich ein sehr ernstes Gespräch mit ihm nach seiner Rückkehr führen und ihm vor Augen führen, wie es der alten Hündin geht.
-
Wie es der Hündin wirklich geht, können wir alle nicht wissen. Und die Entscheidung ein Tier
einschläfern zu lassen, das mir nicht gehört, würde ich mir nicht anmaßen. -
Komm, die paar Tage (8, oder?) schaffst Du noch!!!
Auf keinen Fall einen Hudn einschläfern lassen der Dir nicht gehört. Geh mit Deinem Vater noch mal zum Tierarzt wenn Dein Dad wieder da ist. Vielleicht sieht er durch den Abstand ja auch eher, wie schlecht es ihr geht. Er muss die Chance habe sich zu verabschieden.Der Omi würd ich es so schön machen wie möglich. Knall sie mit Schmerzmitteln zu, fütter sie mit gekochtem Hühnchen, lass sie den ganzen Tag auf Deinem Schoss sitzen - was immer hilft, dass sie noch nen schönen Lebensabend bekommt.
Euch allen alles Gute!!!
-
Zitat
.... mein Bruder weigert sich strikt sie einschläfern zu lassen solange dad weg ist, ich glaube allerdings dass wir ihmd amit evtl. sogar helfen würden wenn wir ihmm diese entscheidung nehmen.... er kann es nicht entscheiden, aber gut... ich kann nicht mehr machen als dem trauerspiel weiter zuzusehen und nach dads heimkehr an ihn zu appelieren.
Niemand kann diese Entscheidung für Deinen Vater treffen.
Ich bin auch der Ansicht, dass man immer zu schnell mit der Entscheidung ist, einen Hund einschläfern zu lassen, nur weil er alt und senil ist.Ich hatte Dir den Link zu einer Tierheilpraktikerin gegeben, aber scheinbar bist Du nicht gewillt, es auf diesem Wege zu versuchen. Dabei bringt das alten Hunden meistens so viel Verbesserung.
Hier ist der Link:
http://www.tierheilpraxis-schaeffer.de/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!