Lautes "Seufzen"?

  • Hallo ihr Lieben!


    Unsere Hermine hat gerade so ein komisches Geräusch gemacht, das ich nur schwer beschreiben kann. Es klingt wie ein Winseln/Weinen/Seufzen, aber mit "Stimme" ... von nem hohen Ton runter zu einem tieferen, mit einem "Gurren" wie ne Taube ... also so ein Rollen im Hals ... sowas würden wir Menschen vielleicht machen (ohne das Gurren), wenn wir "ooooh" sagen und damit meinen, dass etwas schade ist ... vielleicht kann man das so beschreiben. Dabei saß sie auf dem Sofa und hat aus dem offenen Fenster geguckt.
    Ich muss mir doch jetzt keine Sorgen machen, oder?
    Wir waren gerade lange draußen und nach dem Geräusch hab ich das Fenster zugemacht. Danach ist sie eingeschlafen :) Fand sie das jetzt doof, dass sie nicht draußen ist (obwohl wir ja gerade draußen waren)? Oder haben sie die Geräusche vielleicht gestört? Kennt ihr sowas und wisst, was sie mir damit sagen will?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Lautes "Seufzen"?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo!
      Unser Hund "gurrt" (hört sich wirklich so an) bei hoher Erregung
      Dann sieht er zum Beispiel eine Katze oder ein Reh und würde gern hinterherhetzen.
      Ich versuche ihn dann umzulenken.
      Weiß nicht, ob das bei deinem Hund auch zutrifft...

    • Dein "Mr. Weasley" und meine "Ms Jette" könnten einen Chor aufmachen!
      Manchmal warte ich gradezu drauf, dass da endlich ein verständliches Wort draus wird ...


      Jette macht solche Geräusche, wenn ihr gaaar füüühüüüürchterlich langweilig ist. Oder schlecht. Oder beides.
      Oder wenn sie (m)einen unbewegten Gesichtsausdruck (vermeintlich) nicht deuten kann.


      Diese Lautäußerung scheint der Zweibeinerkommunikation vorbehalten zu sein. In der Kommunikation mit anderen Hunden (hündischer Lebensgefährte "Paulemann" oder auch außer Haus) hab ich's bei ihr noch nicht beobachtet/gehört.


      "Paulemännchen" macht solche akustischen Fisimatenten gar nicht.
      Der ist mehr der wortlose Anstupser. Typisch "Mann", halt.

    • So hört sich das bei Johnny nicht an!
      Das ist für mich "Fiepen".
      Bei Sichtung von artfremden, interessanten Tieren hört sich
      wirklich so an wie eine Taube. Es ist ein sehr hohes, fast liebevolles,
      mit rollendem R "gurrrrrr"!

    • Weasley macht das (grade schon wieder *seufz*), wenn er gerne auf den Arm möchte. Er hat für sich festgestellt, dass er ein Schoßhund ist.


      Ich nehm ihn dann mal eben hoch .. kann jetzt nimmer schreiben :D :D

    • Ich kenn dieses Seufzen nur zu gut, hab mir da aber nie gross Gedanken gemacht. Meine Hündin beendet jeden Tag damit. Es gibt Futter, danach kommt sie in mein Schlafimmer legt sich in ihr Bett seufzt gaaanz tief und lang (wie von dir beschrieben) legt dabei den Kopf auf den Korbrand und schliesst die Augen. Nach dieser Handlung ist mein Hund bis zum nächsten Morgen im Stand-By Modus ;-)


      Ab und zu seufzt sie auch den Tag über, wenn wir lange unterwegs waren und es anstrengend war für sie. Wenn wir dann im Auto/Zuhause/etc. sind, legt sie sich hin, seufzt und schläft. :sleep:


      Bei ihr hab ich immer den Eindruck, dass sie sich dabei total entspannt, so wie wenn wir Menschen eine grosse Anstrengung hatten und tief durchatmen um zu entspannen (Ich mach das selbst manchmal vor dem schlafen, allerdings ohne Geräsche dabei :ugly: ).

    • Zitat

      legt sich in ihr Bett seufzt gaaanz tief und lang (wie von dir beschrieben) legt dabei den Kopf auf den Korbrand und schliesst die Augen. Nach dieser Handlung ist mein Hund bis zum nächsten Morgen im Stand-By Modus ;-).



      Ähm.. also .. so ist MEIN Bettritual (ohne Korb, ich schlafe im Bett :D) auch. Einmal riiiiichtig laut ausatmen, brummelseufzen, einpennen. Schön. :D

    • Das Gurren (es klingt wie "grrrruuuuuuuh") macht Moon, wenn er sehr aufgeregt ist, weil er zB. was jagbares im Garten sieht oder wenn es bald was zu Essen gibt und ich mich nicht schell genug auf den Weg in die Küche mache.
      Dabei trippelt er mit den Vorderfüßen wie Michael Flatley in seinen besten Zeiten. Wenn man ihn dann noch "anheitzt" wird irgendwann ein Knurren (so ein Spielknurren) draus.


      Und die jammernden und quäkenden Geräusche, die Mr. Weasley von sich gibt, die macht mein Opa Evil den halben Tag lang, weil er eigentlich immer irgendwas kommentieren muss.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!