Wer hat einen Epagneul Breton?
-
-
Wie es die Überschrift schon sagt. Wer hat einen? Woher? Seit ihr Jäger? Würde mich gerne austauschen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin,
ich hab grad den zweiten Mix? Interessiert?
Sundri
-
Zitat
Moin,
ich hab grad den zweiten Mix? Interessiert?
Sundri
Ja klar, muss jetzt nur weg. Bist du auch aus dem Norden? -
Kommt drauf an, von wo man das sieht
HannoverLG Sundri
-
ich habe auch einen...
er kommt aus dem tierschutz und so wie es aussieht ist es wohl kein mix. habe ihn einem fci richter gezeigt, welcher diese hunde auf ausstellungen richtet. -
-
Also mein Herr Larsson kommt eigentl. aus Spanien. Er wurde dort fast verhungert aufgegriffen und ins Tierheim in Spanien gebracht. Er wurde dann über eine Lübecker Tierschützerin vermittelt und kam im Jan. 2012 zu mir. Wie sieht es bei euren Bretonen mit dem Jagdtrieb aus? Meiner hat starken Jagdtrieb, was nicht immer einfach ist. Bei Rehen steht er vor, solange diese auch stehen, bei Hasen oder Katzen gibt es nur eins, hinterher.
-
ja vorstehen kann unserer auch 1a...
sogar richtig lange und nun wird daran weiter gearbeitet. ich möchte dass er anzeigt und je länger er dies schafft, desto eher hat man auch die chance auf ihn einzuwirken.
ich arbeite mit ihm ausserdem auf dem hundeplatz mit u.o., was für ihn (wenn er konzetriert dabei ist) fast wie ein kinderspiel wirkt.
jeden tag muss er auch daheim mit mir in kleinen sequenzen arbeiten. mit dem futterbeutel arbeitet er auch sehr gerne.
dann..
haben wir hier einen jäger, welcher 2 bretonen und eine kleine münsterländerin hat.
mit ihm waren wir letztens "auf der pirsch"...
heisst, er durfte eine schweissfährte ausarbeiten und musste die "beute" mit vorstehen anzeigen. das sah super aus und ich bin mir schon bewusst, dass dieser "kleine teufel" noch eine menge arbeit bedeuten wird, um ihn einigermassen auszulasten.
ich habe gemerkt, dass kopfarbeit für ihn sehr wichtig ist, da er sonst sehr schnell in "selbstbeschäftigungsmassnahmen" verfällt..
das kann alles mögliche an -dummheiten- sein die ihm gerade einfallen. sehr kreatives kerlchen.
hinzu kommt, dass er wahnsinnig schnell lernt und einen ganz genau beobachtet. türen aufmachen z.b. ist seine leichteste übung...
hinzu kommt, dass er ein unglaubliches sprungvermögen hat und die geräte im ths z.t. fast schon gelangweilt meistert.
ich muss dazu sagen, dass er jetzt etwa bald 2 jahre alt ist und erst seit einigen wenigen monaten bei uns.
:| er kommt aus sardinien von einem jäger, welcher einen wurf hatte und die überzähligen welpen "auf der strasse" entsorgte. -
Zitat
hinzu kommt, dass er ein unglaubliches sprungvermögen hat und die geräte im ths z.t. fast schon gelangweilt meistert.
Das kann meiner auch, vorallem über Zäune zu meinem Leidwesen. Da muss ich immer ganz genau schauen. Und schlau sind sie wirklich. Ok meiner kann keine Türen öffen. Aber, wenn er etwas ins Maul nimmt, hab ich ihm beigebracht es auszuspucken, solange es nichts essbares ist, klappt das auch gut. Fürs ausspucken gibt es dann ein Leckerlie. Und was macht er? Er nimmt einen Stock ins Maul, spuckt ihn wieder aus und schaut mich dann an.
Wir gehen hier immer am Fluss spazieren, da holt er immer dir töten Fische raus. -
haha... ja wasser ist für ihn etwas da: -muss man durch-.
wir haben hier einige an kleinen seen und nat. dementsprechend waren da auch jede menge frösche. er hat gar nicht geschaut was da so ist, sondern ist einfach dem frosch nach....platsch ins wasser.
er hat allerdings auch eine vorliebe, welche manchmal ganz schön nervt. immer und immer wieder versucht er an einem entw. hochzustehen oder anzuspringen.
witzig ist das nur, wenn er gleich einem auf den hinterläufen etgegen kommt. sieht aus wie ein clown..
zeigt ihr bitte bilder von euren? würde mich interessieren, da sie doch auch alle farben haben dürfen.
unser kleiner hat sogar seine rute und soweit bekannt, zwei seiner geschwister keine, bzw. nur stummelrutenhttp://up.picr.de/16272810yn.jpg
http://up.picr.de/16272812sw.jpg
-
Habt Ihr Fotos?? Her damit ! Würde ich sehr gerne sehen.
Ich versuche hier gleich eins reinzustellen und bin gespannt was Ihr sagt.
Also, unsere alte Dauer-Pflege hündin "Liz-Morena" kommt aus Nordspanien, ist 12 Jahre, war Zucht- und Jagdhündin in Spanien und wurde als wegen eines Tumors wohl nicht mehr "arbeitstauglich" war in einer PErrera entsorgt, von da aus hat eine Tierschutzorga sie nach Deutschland gebracht, sie wurde operiert und ist im Moment bis auf ein paar Altersbeschwerden putzmunter.
Wir haben ihren Original-spanischen Impfpass ( auch schräg, die geben den Hund mit Impfpass mit allen Schutzimpfungen in der Tötung ab) , da steht Epagneul Breton ursprünglich drin und nochmal daneben eingetragen steht English Setter. Für einen Setter ist sie aber mit 52 cm zu klein und der Kopf passt auch nicht - ich hab gehört, dass sie wohl beide Rassen dort auch gerne mischen. Was meint Ihr?
Sie hat schon ordentlich Jagdtrieb, der sich aber durch ihre Vorsteh-Ausbildung ganz gut regeln lässt. Sie zeigt mir an wo die Vögel sind (darauf ist sie wohl ausgebildet) dann will ich einfach nicht schiessen - was sie etwas irritiert
aber wenn ich sie stattdessen mit Leckerli abrufe, reicht ihr dass. Hetzen tut sie garnicht. Und ausserdem ist ihr unsere Ledercouch deutlich lieber als jagen gehen
. Misshandelt wurde sie wohl nicht, sie ist freundlich,aufgeschlossen und überhaupt nicht ängstlich. Allerdings insgesamt recht nervös und unruhig - da hat mir mal jemand gesagt, dass wäre eher Setter-typisch.
Liebe Grüsse,
Trixi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!